Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Schlechte Objektivsituation für a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2014, 16:04   #21
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Also ich finde schon dass der Threadersteller ansatzweise recht hat. Die Auswahl an nativen AF-Objektiven (insbesondere Zoom) für E-Mount finde ich auch etwas mager bzw. nicht ausgewogen.

Es gibt zwei Weitwinkel-Kitobjektive (16-50 PZ und 18-55) die ganz "nett" sind, aber ab dann kommt schon eine grosse Lücke für ein höherwertigeres Objektiv mit diesem Brennweitenbereich.
Das 16-70mm 4.0 ZA ist eben "leider" eine Zeiss-Linse und damit für viele viel zu teuer. 860 Euro und mehr finde ich einfach zu heftig. 400 bis maximal 500 Euro würde ich für so ein Objektiv ausgeben, aber nicht mehr.

"Alternativ" gibt es noch das Sony 18-105 4.0 G PZ. Aber das ist schon riesig und schwer, fängt leider erst bei 18mm an (und dann wird noch weggeschnitten).

Dann bei den Ultraweitwinkeln. Die "Billigvariante" ist das 16mm Pancake zusammen mit dem WW-Konverter von Sony. Die Qualität ist dann eher mies und an einen Bildstabilisator gibt es auch nicht. Das Sony 10-18 kostet über 720 Euro...auch heftig.
An meinen alten Alphas hatte ich das Tamron AF 11-18mm 4.5-5.6 für deutlich weniger Geld und mit nicht so schlechter Qualität (okay, auch ohne OSS).

Telezoom ist auch ein Trauerspiel. Entweder das billige 55-210 oder das superfette 70-200mm 4.0 G. Auch hier gibt wieder nix im mittleren Preis- und Qualitätsbereich.

Adapter kommen für mich persönlich nicht in Frage. Adapter kosten schliesslich auch Geld, wiegen etwas, bringen teilweise Nachteile mit und die Objektive sind dann auch grösser als sie sein müsten.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 16:58   #22
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.432
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Telezoom ist auch ein Trauerspiel. Entweder das billige 55-210 oder ...
Das 55-210 ist optisch gesehen allerdings kein "Trauerspiel". So Recht Du mit dem Preis für das 16-70/4 hast, das "billige" 55-210 ist m.E. eine gute Wahl (klein, leicht, scharf) und taugt nicht als Argument für eine "schlechte Objektivsituation". Das auch noch was mit 300mm am Ende kommen darf, steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:
Adapter kommen für mich persönlich nicht in Frage. Adapter kosten schliesslich auch Geld, wiegen etwas, bringen teilweise Nachteile mit und die Objektive sind dann auch grösser als sie sein müsten.
Das ist genau der Punkt. Diejenigen, für die Adapter nicht in Frage kommen, sind die eine Gruppe. Diejenigen mit Spaß an Adaptern und Altglas die andere.

Die Meinung der beiden Gruppen bezüglich des Objektivangebots wird man wohl so schnell nicht unter einen Hut bekommen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 17:04   #23
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Was ist denn mit Objektiven die mit E-Mount geliefert werden, aber keinen AF haben (z.B. Samyang)? Zählen die auch nicht?
Jemand der AF will wird die wohl kaum "dazu" zählen...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 17:32   #24
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
....und der Stabi in der Kamera fehlt auch vielen. Alle die auf sowas Wert legen sehen die Adapterlösungen wie oben beschrieben als minderwertig oder schlichtweg ungeeignet an.....

Dann möge man aber bitte mal den Objektivpark bei Canon und Nikon auf die stabilisierten Varianten reduzieren .... wer hat dann eine "schlechte Objektivsituation" vorzuweisen ?


Grundsätzlich sollte man jedoch bei Bevorzugung eines stabilisierten Systems vielleicht einfach keine Nex oder ähnliches kaufen, sondern eine A77 oder A99.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 17:39   #25
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Thema Objektivvielfalt mit Adapter:
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...Das dürfte ganz einfach daran liegen dass viele Onlineveröffentlicher und Zeitschriftenredakteure Adapterlösungen für zweitrangig ansehen... und nicht nur die, sondern - wie man ja auch hier im Forum sieht - einfach ganz pauschal viele Fotografen..
Das glaube ich wiederum nicht. Auch wenn man Objektivvergleiche ansieht, so wird in Tabellen auf einen Stabi hingewiesen, bei den Sony Objektiven steht dort dann " - ".
Es steht nicht dort: Bei Sony A-Mount grundsätzlich nicht notwendig weil Stabi in der Kamera !
Es steht dort mehr oder weniger "bei Sony gibt`s das nicht"

Aber man könnte hier zig Beispiele bringen, wie die Medien Sony "nicht für voll nehmen" oder zumindest diese Einstellung transportieren. DPReview hat keine Zeit für den A77II Test, aber für zig Artikel über die nachher erschienene D810....., PracticalPhotographer schmeisst einen angekündigten Test der A77II in der September-Ausgabe raus - zugunsten eines anderen Produktes....

Man mekrt einfach, dass die Pressearbeit anderer Hersteller scheinbar besser ist oder bei den Journalisten besser ankommt...warum auch immer.

Letzendlich spielt sicher auch eine Rolle, dass 90% der Foto-Journalisten selbst Canikon nutzen und deshalb alles erst mal ungewöhnlich ist was anders als bei Canikon funktioniert. Das soll zur Verteidigung auch nicht unerwähnt bleiben.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (26.08.2014 um 17:42 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 18:12   #26
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@steve.hatton: Deinen Ausführungen zur Sony-Päsenz in den meissten Medien kann ich voll zustimmen. Ich hatte mir früher 3-4 Fotozeitschriften p.M. gekauft, da diese mit Sony offensichtlich bewusst stiefmütterlich umgehen, spare ich mir inzwischen diese Ausgaben und genieße es zu sehen, wie andere Verlage den CaNikon-Redaktionen inzwischen durch Marken-Hefte das Wasser abgraben. Es freut mich dabei um so mehr, wie sich Sony auch ohne Lobhuddelei in der sog. Fachpresse qualitativ entwickelt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 18:52   #27
Rob R.
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Offenbach/Main
Beiträge: 466
Wie ich schon schrob sollte man sich doch vorher drüber bewusst sein WAS man kauft und AUCH welche Objektive/Equipment es optional gibt ? Ich dachte auch ich käme ohne Gehäusestabi nicht klar, aber bei den ISO Leistungen in Verbindung mit kurzen Brennweiten habe ich beim Sigma 30mm F2,8 noch keinen Stabi vermisst und mir für 50mm das f1,8 OSS von Sony gegönnt, dazu noch ein Walimex 8mm f2.8 Fisheye..ich habe noch KEIN Bild verwackelt und wenn ich + 100mm Brennweite BRAUCHE ist die Nex/A6000 wohl eher das ungeeignetere "Werkzeug" und ich kauf mir was Anderes !? Für mich jedenfalls ist die a6000 GENAU Die Kamera auf die ich gewartet habe ..schön daß sie von Sony kommt !
Rob R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 22:28   #28
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Für E-Mount 1:1 das Objektivprogramm für 24x36mm bzw. APS-C DSLR zu übernehmen macht keinen rechten Sinn. Wer 16-35, 24-70 und 70-200 mit f2,8 schleppt, der schafft auch noch die 300g, die eine D800 oder EOS 5D gegenüber einer A7 mehr wiegen, mit zudem schnelleren AF. OSS/VR/IS, die hohen digitalen ISO und die lichtschwachen Reise-/Telezooms machen faul.

Sony 16/20/35mm. Sigma DN 19/30/60mm. Zeiss 12/24/32/50mm. So eine Auswahl gibt es für APS-C DSLR nicht. Die kürzesten Brennweiten sind nur das Nikon AF-S 35/1,8 DX und das Sigma 30/1,4.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 06:27   #29
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
... die hohen digitalen ISO und die lichtschwachen Reise-/Telezooms machen faul.
Zugegegebn, das begünstigt die Faulheit.
Tatsächlich faul macht aber die Nutzung der Automatiken und des AF über alle Systeme hinweg.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 06:30   #30
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Sony 16/20/35mm.
Hier fehlt noch das 1.8/50mm. Außerdem kann man erwähnen, dass die FE-Objektive 2.8/35 und 1.8/55 auch an einen 6000 passen, besonders das 1.8/55 macht für Portraits an der 6000 Spaß....
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Schlechte Objektivsituation für a6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.