![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
In den technischen Daten steht nichts davon.
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
nachdem ich wie viele den Wegfall der internen Wasserwaage sehr bedauerte, finde ich die Aufsteckwasserwaage fürs exakte Ausrichten besser, km Sucher komme ich mit dem 3x3 Raster auch gut zurecht. Kanns also gut verschmerzen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hans Geändert von ha_ru (18.08.2014 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
|
Nur hat die 5100 weder einen Sucher noch die Möglichkeit, eine Aufsteckwasserwaage zu benutzen.
Das Raster kann man sich allerdings auch im Display anzeigen lassen (gehe ich mal von aus). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Upps,
da ist ja gar nichts....so für einen externen Blitz. Schade. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Von den Dingern hab ich noch einige von anno Tobak hier rumliegen. Jede davon zeigt irgendwie was anderes an.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
die Minilibelle taugt bestimmt nicht zu mehr als zum groben Ausrichten, die große Wasserwaage ist hoffentlich brauchbar. Die interne Wasserwaage der A55 ist auch nicht ein Wunder an Präzision. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
|
Damit geht wohl auch die Ära der optionalen Aufstecksucher dem Ende entgegen. Die höherpreisigen Kameras haben einen eingebauten Sucher, die günstigeren nicht einmal einen Blitzschuh.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
|
Ich komme damit zumindest bis auf wenige Zehntel Grad hin (A7R und A99). Und besonders bei Nachtaufnahmen (Polarlichter) war/ist die interne im Sucher Gold wert.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|