![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Auf einer Hausmesse habe ich mir mal dieses Teil gegönnt für die AF-Justage...
Datacolor SpyderLensCal Focus Calibration
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das ist natürlich die noble Ausführung.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 19
|
Huch ich danke euch allen nochmals für die rege Beteiligung. Ich werde mich dann mal an ein paar Tests machen, jedoch glaube ich fast, dass mein Exemplar vom Minolta einfach nicht das gelbe vom Ei ist. Ich war heute in einem Fotogeschäft hier in Karlsruhe und durfte zum Vergleich ein anderes Objektiv ausprobieren (60mm Makro von Tamron).
Ich war recht erschrocken wie scharf das Bild dann war, so ein scharfes Bild habe ich bisher nicht einmal mit manueller Fokussierung geschaft. Mir ist auch klar, dass Makros wohl generell sehr scharf, vielleicht sogar schärfer als die anderen Objektive sind, jedoch hatte ich nicht damit gerechnet, dass der Unterschied so groß sein würde. Ich werde mich morgen mal daran machen so einen Testchart aufzubauen und dann ggf. die Bilder hier mal hochladen, um eure Meinung zu hören. Vielleicht habe ich ja auch einfach unrealistische Ansprüche an die Kamera. Wer weiß das schon... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie f3.5 1/160s Iso 1600 Was sagt ihr? kommt mir schon so vor, dass es nach hinten mehr fokussiert als nach vorne..
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Zitat:
45cm bei Blende 1.7
__________________
Bis dahin Projekt5 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Warum sollte man bei der Naheinstellgrenze testen?
Besser ist es doch bei "normaleren" Entfernungen zu testen - wenn es die Anordnung erlaubt. Schuhmann testet zB. in 2-3m Abstand.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 19
|
So ich habs auch mal versucht, aber irgendwie haut mich das Ergebnis nicht richtig vom Hocker....
http://sonyuserforum.de/galerie/deta...mage_id=203536 Blende 1.7 und Abstand so 50 cm. Beides stand auf dem selben Tisch und ich hab mit Auslöseverzögerung fotographiert. Kann das Objektiv echt nicht schärfer oder ist da etwas nicht ganz richtig? LG Jerome Geändert von Jerome1992 (08.07.2014 um 19:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|