![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Na wenn deine Vögel so weit weg sind dann wird's mit jeden MICRO schwer - denkste nicht ?
Aber die A99 hat alleine durch Ihren neuen Features wie den Live View und den Bildschirm zum Ausklappen - der Lupe mit der Vergösserung zum Fokussieren soviel Vorteile der A900 gegenüber. Die 900er ist ne TOP Kamera - TOP Sucher - aber wenn mehr als ISO 1.000 verwenden willst - dann hat die A99 schon grossen Vorsprung. Ich hab beide und inzwischen hab ich mich an die 99er so sehr gewöhnt das die 900er nur im Studio zum Einsatz kommt. Da ist Sie viel viel praktischer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Im jpg ooc auf jeden Fall. Die jpg engine der A900 ist oberhalb von ISO 400 schwach. Im RAW sind beide Modelle bis ISO 3200 kaum zu unterscheiden, darüber dann schon.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Bei den Kamera-JPGs wurde ein großer Fortschritt gemacht, aber bei den RAWs ist der Unterschied so, wie ihn aidualk beschrieben hat.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Kann ich leider nicht nachvollziehen im Alltagsgeschäft.
ISO 1.600-2.000 ist die Grenze für richtig gute Bilder bei der A900 Dagegen sind 3.200-4.000 ISO bei der A99 qualitativ besser. Jedoch ist das zu reaktivieren - es ist nur einer Blendenstufe die die 99er im Vorteil ist - so empfinde ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Ilmenau
Beiträge: 25
|
Meine persönliche Grenze bei der A900 ist ISO 2500, da ist das Rauschen subjektiv nicht so viel schlimmer als bei 1600. Der Unterschied von 2500 zu 3200 ISO kommt mir größer vor, daher vermeide ich 3200, wenn's geht.
Eine A99 habe ich nicht, aber wenn man sich die Vergleichsbilder bei dpreview ansieht, so rauscht die A99 bei 3200 nicht wirklich weniger als die A900, wohl aber gleichmäßiger und feinkörniger. Das ist angenehmer für's Auge und verschwindet schneller beim verkleinern. Das Rauschen der A900 wirkt da irgendwie "klumpiger".
__________________
Früher war ich oft unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Ohne es in Zahlen belegen zu können:
In Bezug auf RAW Die A900 rauscht im Vergleich zur A99 deutlich mehr >800 ISO Darunter konnte ich keine Abweichungen feststellen. Und sonst : Mir persönlich gefällt die A99 in Bezug auf die anderen Parameter viel besser als das alte Schätzchen. Ich habe beide cams paralell genutzt. Der Sucher... Die Geschwindigkeit... Live view... Video... Der AF Die Lupenfunktion und Kontrastanhebung
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Da war doch was: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131540
Und ja, ich wollte in dem Thread auch noch was schreiben ... ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
wäre es da nicht gescheiter, deiner A900 einer A77 (ggf. II) zur Seite zu stellen? Gruß Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|