Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Iso 40.000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2014, 18:57   #11
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das ist schade. Dadurch werden dir viele Motive entgehen, die sich mit der A7S meiner Meinung nach sehr gut ablichten lassen, wenn man etwas Korn in Kauf nimmt.

Dieses Bild lässt sich problemlos in DIN-A3 ausgeben (bei ca. 220 ppi) - ich kenne keine andere Kamera, bei der das mit ISO 40.000 möglich wäre (selbst nicht eine Nikon D4S).

LG
Martin
So sehe ich es auch!Allein die Option 40.000 Iso ist beachtlich.Auch für Makroaufnahmen kann man stark abblenden, wenn man will, usw usw! Mondaufnahmen werden einfacher.Ich finde die Aufnahme des Katers zeigt keine Farbrauschen sondern eine Körnung wie früher beim Negativfilm.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2014, 19:00   #12
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Das ist schade. Dadurch werden dir viele Motive entgehen, die sich mit der A7S meiner Meinung nach sehr gut ablichten lassen, wenn man etwas Korn in Kauf nimmt.
Es ist eben nicht nur das Korn, was man bei solchen Aufnahmen in Kauf nimmt. Aber diese Tatsache ficht keinen High-Iso-Enthusiasten wirklich an.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 20:31   #13
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mondaufnahmen werden einfacher.
Ernst-Dieter, das würde mich wirklich brennend interessieren: warum? Warum werden Mondaufnahmen einfacher, wenn man ISO 40000 einstellen kann? Versteh ich nicht, bitte klär mich auf!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 20:37   #14
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dieses Bild lässt sich problemlos in DIN-A3 ausgeben (bei ca. 220 ppi) - ich kenne keine andere Kamera, bei der das mit ISO 40.000 möglich wäre (selbst nicht eine Nikon D4S).
0.2 Stops Unterschied zwischen A7S und D3S bzw. Df im Low-Light-Score und bei der einen Kamera gehts problemlos, bei der anderen ist es unmöglich?
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 20:41   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Warum werden Mondaufnahmen einfacher, wenn man ISO 40000 einstellen kann? Versteh ich nicht, bitte klär mich auf!
Wahrscheinlich meint er Aufnahmen BEI Mondlicht...

Also, für "echte" Mondaufnahmen braucht man eher ISO50 als ISO40000...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2014, 20:47   #16
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, Toni - das ist natürlich ein Argument. Wobei das so nicht bei Ernst-Dieter geschrieben steht. Die ISO 50 statt 40000 sehe ich genauso wie du

So, ich bin raus. Die Übertragung beginnt
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 23:22   #17
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das ist schade. Dadurch werden dir viele Motive entgehen, die sich mit der A7S meiner Meinung nach sehr gut ablichten lassen, wenn man etwas Korn in Kauf nimmt.

Dieses Bild lässt sich problemlos in DIN-A3 ausgeben (bei ca. 220 ppi) - ich kenne keine andere Kamera, bei der das mit ISO 40.000 möglich wäre (selbst nicht eine Nikon D4S).

LG
Martin
Das Bild ist wirklich aussagekräftig, die Farben, die Dynamik wirklich toll. Auch in der von Dir angegeben Größe ausdruckbar. Allerdings ist das Fell und die Augen deutlich verrauscht. Das Bild würde ich so nicht mehr verwenden können. Deine Katze ist einfach zu verrauscht (allerdings eine schöne KAtze). Egal ob das Nikon oder Canon jrtzt kann oder nicht. Schade, dass Du da keine Serie von differenzierten ISOs erstellen konntest
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 01:08   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
An einem einzelnen Bild kann ich aber nur schwer erkennen, wie dunkel es wirklich war.
Das ist in der Tat ein Problem. Die sehr weit geöffneten Pupillen des Katers geben vielleicht einen Eindruck davon, dass es sehr dunkel war.

Die Aufnahme ist gegen 22:00 Uhr am 20.06. im Süden von München entstanden, also gegen Ende der Blauen Stunde. Der Himmel war stark bewölkt. Als Lichtquelle diente eine Gartenlampe mit 50 Watt in etwa 1 Meter Entfernung. Kurzum: Es war sehr dunkel.

Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Hier fällt das auf, was bei vielen anderen High-Iso-Aufnahmen auch auffällig ist.
Die Bilder wirken diffus und es fehlt die Dynamik- Wenn man diese Bilder nach dem Motto macht: "Besser so ein Bild, als gar kein Bild", dann ist das in Ordnung.
Mehr aber auch nicht.

Die ISO-Fähigkeiten dieser Kameras sind sicherlich beeindruckend, aber man nimmt dafür in der Euphorie Abstriche in Kauf, die man sonst eigentlich bei Fotos nicht duldet.
Seltsam das.
Seltsam finde ich, dass ich hier eine Aufnahme präsentiere, die so in dieser technischen Qualität bis vor Kurzem einfach nicht möglich gewesen wäre. Ich habe die bisherigen High-ISO-Monster von Nikon, also die D3, D4, Dfx und D4S alle getestet – jenseits (bereits beeindruckender) ISO 25.600 hätte ich die in der Praxis nicht verwenden wollen.

Wenn du einmal Aufnahmen mit anderen Kameras bei dieser Lichtsituation mit denen der A7S vergleichen würdest, würdest du feststellen, dass die A7S eben gerade beim Dynamikumfang den anderen weit voraus ist. Und genau das zeigt auch meine Aufnahme, die keineswegs flau ist, wie du behauptest. Dass dir das Fell des Katers vielleicht nicht crispy genug ist, liegt keineswegs an der Kamera, sondern an dem diffusen Licht.

Übrigens: Die Bilddatei hier in der Galerie ist groß genug für einen Ausdruck in 15x10 cm bei 300 ppi. Einfach mal ausprobieren, wie die Aufnahme dann auf Papier aussieht.

Genörgel à la "Hier fällt das auf, was bei vielen anderen High-Iso-Aufnahmen auch auffällig ist.", mag ich überhaupt nicht. Besonders dann nicht, wenn es nicht auch mit Fakten belegt ist - wie hier. Dass die A7S im High-ISO-Bereich einen phantastischen Dynamikumfang liefert, ist für mich ein ganz klarer Pluspunkt.

Ich finde es keineswegs seltsam, dass man in bei nahezu völliger Dunkelheit Abstriche bei der Bildqualität in Kauf nimmt, "die man sonst bei keinem Foto duldet". Ich habe hier ja nicht Testtafeln unter optimalem Licht im Studio fotografiert, sondern eine reale Szene. Und da war eben nicht mehr Licht vorhanden.

Miesmacher-Kommentare dieser Art verleiden es mir übrigens immer mehr, Ergebnisse und Erkenntnisse, die ich zu aktuellen Kameras bekomme, hier im Forum zur Diskussion zu stellen. Ich bekomme ja schließlich kein Geld dafür – weder von Sony noch hier im Forum. Und mir dann noch meine Arbeit so unqualifiziert niedermachen zu lassen - das brauch ich wirklich nicht.

LG
Martin

PS: Ich habe das Foto übrigens ganz gezielt im Café gezeigt, und nicht in einem "Technik"-Forum. Es ging mir schon in erster Linie um die Bildaussage – andernfalls hätte ich einfach irgendwelche ISO-Reihen von Testtafeln gemacht.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 01:32   #19
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Miesmacher-Kommentare ...
Hallo Martin, lass dich doch nicht von einzelnen (ausgewiesenen) Madigmachern runterziehen. Die A7s ist derzeit meine Wunschtraum-Kamera. Es gibt derzeit nichts Verglechbares. Erst recht nicht zu diesem Preis.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 02:10   #20
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Die Aufnahme wurde mit dem Hinweis auf ISO 40.000 und Rauschverhalten der A7S eingestellt. Wenn das keine Einladung zu einer technischen Diskussion ist, dann weiß ich auch nicht.

Es wurde von dir ein einzelnes Bild eingestellt, stark verkleinert und ohne EXIF-Angabe. Ein Vergleichsbild der von dir zitierten Kameras fehlt. Das bezeichnest du dann als "Fakten" und jeder, der genauer nachfragt, wird als Nörgler und Miesmacher abgetan.

Meiner Meinung nach ist für die Aussagen "Genörgel" und "Miesmacherei" eine Entschuldigung fällig. Denn hier verlässt der Thread erstmals so richtig die sachliche Ebene und wird persönlich untergriffig.

Aber vielleicht war es ja nur eine emotionale Ausnahmesituation nach dem WM-Spiel...

Geändert von mick232 (22.06.2014 um 02:22 Uhr)
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Iso 40.000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.