Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Getier aus Kobers Miniriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2014, 10:39   #11
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...
Heute gegen Mitternacht habe ich im Becken übrigens eine mir unbekannte perfekt getarnte Krabbe beobachten können. Sie war so gnädig und liess sich auch fotografieren....
Ach ja, da erden Erinnreungen wach
Ich habe damals Stundenlang Nachts mit der Taschenlampe vor dem Becken gehockt.

Und noch eine kleine Warnung, Meerwasser macht süchtig und irgendwie wachsen und vermehren sich die Becken ständig
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2014, 10:44   #12
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
Da bin ich zum Glück vor geschützt, denn an jedem verfügbaren Platz stehen entweder Terrarien, Süsswasseraquarien oder Volieren

Ansonsten: Miniriff weil mini. Der einzige Platz, den ich freimachen konnte, war in einem Bücherregal. Das habe ich also verstärkt und so brachte ich ein 60L Nanobeckchen unter. Ich neige ja sonst zu großen Becken, aber gerade bei Meerwasser ist auch Nano was feines, da dort eben all die Miniviecher, die man sich mit Lebendgestein ins Becken holt viel ungestörter leben und sich vermehren können als in einer großen Fischsuppe. Man sieht sie daher öfter und findet immer wieder was neues.
Ich sagte ja auch neues Hobby. Das ganze steht erst seit sechs Wochen und ist somit noch in einer frühen Einfahrphase. Die Fadenalgenphase scheint aber jetzt endgültig ausgefallen zu sein. Ob das jetzt deshalb so ist, weil ich mir Gedanken gemacht habe, oder einfach nur Glückssache, weiss ich nicht. Als Besatz sind nur Anemonen, Weichkorallen, der Röhrenwurm, Einsiedler, Schnecken und als LPS Vertreter eine Euphyllia eingezogen.
Evtl kommt später mal ein Grundel/Knallkrebspaar dazu.
Vielleicht mach ich heute abend auch mal eine Totalaufnahme.
Aus dem Lebendgestein zeigt sich nach und nach immer mehr. Da sind Borstenwürmer, mindestens zwei unterschiedliche Krabben, Mysis, kleine Röhrenwürmer, diverse Copepoden und Gammariden, kleine mobile Schnecken. Wurmschnecken, Gänsefussseesterne, Halimedia und andere Makroalgen etc pp. Leider aber auch Glasrosen Vielleicht ist eine Koralle, die im Stein mitkam nicht ganz tot und evtl versteckt sich da auch noch eine größere Anemone.
Schaun wir mal, was noch so kommt.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (27.03.2014 um 10:54 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 10:46   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Anbau?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 12:36   #14
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Da bin ich zum Glück vor geschützt, denn an jedem verfügbaren Platz stehen entweder Terrarien, Süsswasseraquarien oder Volieren
Ingo
Man sollte nie dem Fehler verfallen, die Kreativität Süchtiger zu unterschätzen -

- meint Bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 20:01   #15
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
Hi,

hier jetzt also erstmal die Gesamtansicht der Riffpfütze. Die sessilen Tiere müssen halt noch wachsen.


Bild in der Galerie


Und hier die unbekannte Krabbe. Wenn man genau hinschaut erahnt man eine rot weisse Schönheit. Ich vermute, es ist eine Liomera Art und bin schon gespannt, wie sie aussieht, wenn sie sich nach der ersten Häutung bewuchsfrei zeigen wird.


Bild in der Galerie




Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (27.03.2014 um 21:34 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2014, 22:56   #16
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Eine spannende Entwicklung - danke dass Du uns daran teilhaben lässt
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 12:41   #17
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
Mal wieder ein wenig neue Eindrücke:


Gesamtüberblick


Bild in der Galerie

Sexy shrimp:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Blaubein Scherengarnele


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ihr wisst, was das ist?


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 15:39   #18
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
Grad mal ein Bild gemacht.


Bild in der Galerie

Alles wächst und gedeiht.

Und eh ichs vergesse: Der einzige Fisch des Beckens. Ein sehr schüchterner 4cm großer Schleimfisch (Ecsenius stigmatura). Trotz fehlender Fressfeinde im Aquarium entfernt er sich nie weiter als 10 cm von seinem Versteck.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (24.05.2014 um 17:15 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2014, 15:59   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sogar die technische Einrichtung wird schon besiedelt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 14:27   #20
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
Hier mal eine Aeolidiella stephanieae. Diese Schnecke frisst Glasrosen, die leicht zur Plage werden.


Bild in der Galerie


Inzwischen sind datsächlich alle Glasrosen weg. Nur, was fressen die Schneckchen jetzt???
Ich habe vorhin eine in meiner Euphyllia gesehen. Die wird doch wohl nicht etwa?

Ansonsten bin ich gerad auf der Jagd nach einem "Monster". Das frisst Garnelen, sammelt Muschelschalen und Steine und hat einen 15 x 15 cm großen Bereich vor einem Tunnelsystem komplett freigeräumt. Es hat dabei Anemonen verscheucht und sogar Tiere abmontiert, die mit Zement festgeklebt waren. Der freie Bereich ist leider zentral und das "Loch in der Deko" sieht daher besonders doof aus. Bisher reagiert das Vieh auf keine Fallen und ich habe es noch nie wirklich gesehen. Heute Nacht kurz eine Bewegung am Höhlenausgang. Aber ich muss mich getäuscht haben. Sooo groß geht gar nicht. Das kann weder so schnell gewachsen sein, noch sich in meinem bisschen Lebendgestein versteckt haben. Ich meine, der Höhleneingang wurde kurz von innen mit etwas hellem strukturlosen abgedeckt und ich konnte mindestens 5 x 5 cm glatten Körper ohne jegliche Merkmale sehen. Da muss ich mich verguckt haben. Oder hat jemand eine Idee? Mein Sohn meint Oktopus...aber so einer wäre doch längst aus dem oben offenen Becken geklettert, oder?
Es bleibt spannend.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (29.05.2014 um 14:40 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Getier aus Kobers Miniriff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.