![]() |
Getier aus Kobers Miniriff
Ein neues Hobby. Und eine Herausforderung, das gut zu fotografieren.
Ich übe jetzt. Hier schonmal zwei nette Tierchen. Man sieht, das Übern muss noch weitergehen. Aber zeigen kann man schonmal. Eine Anemonenkrabbe und ein Röhrenwurm. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Die Anemonenkrabbe sieht sehr appetitlich aus! :lol:
Bitte weiterüben und zeigen. :top: Gruß: Joachim |
Hallo Ingo,
die Krabbe hast Du schon mal ganz gut abgelichtet. :D Beim Röhrenwurm tun mir aber ziemlich die Augen weh. Das Bild scheint mir einen ziemlichen Farbstich zu haben. Lass da am besten nochmal jemanden ohne Farbsehschwäche drauf schauen. Viele Grüße Bernd P.S.: Wenn Du so weiter machst, kannst Du bald mit dem Exotarium konkurrieren. :lol: P.P.S.: Und ja, bitte weiter üben und zeigen. :D |
Hi,
vielleicht machst du mal die Aufnahmen bevor du sie ins Becken legst, hehe. :crazy::top:;) Gruß Wolfram |
Ja ja, die Farben. Das Aquarium wird mit 14000K beleuchtet- die zooxanthellaten Korallen mögen das so. Da stellt sich dann beim Foto die Frage: Korrigieren auf Tageslicht oder so lassen?
Viele Grüße Ingo |
Zitat:
die Krabbe sieht echt schon sehr gut aus! Beteilige uns ruhig an Deinen Ergebnissen! Gruß Matthias |
Zitat:
|
Typischer Fall von Überkompensation halt.
Heute gegen Mitternacht habe ich im Becken übrigens eine mir unbekannte perfekt getarnte Krabbe beobachten können. Sie war so gnädig und liess sich auch fotografieren. Wenn meine Zeit das zulässt, werde ich sie heute Abend mal zeigen. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
das finde ich witzig. Wie ist die denn in das Becken gekommen? Als Ei / Larve? Gruss Jumbolino |
Hallo Ingo,
ich betreibe seit ca. 7 Jahren das salzige Hobby. Eines der schönsten Seiten dieses Hobbys ist es, das ich selbst heute noch Tiere (insbesondere die kleinen ;-) ) entdecke die man nie bewusst ins Becken getan hat. Das mit dem Weißabgleich ist wirklich schwierig! Ich persönlich passe ihn nicht (oder nicht komplett) auf Tageslicht an. Im Wasser ist es halt blau. Gerade wenn man die Fluoreszierenden Farben von Korallen zeigen möchte sollte man nicht auf Tageslicht anpassen. Mich würden noch einige Eckdaten zu deinem Becken interessieren (Größe / Technik /seit wann im Betrieb / geplanter besatz (LPS/SPS/Weichkorallen/ niedere und Fische....) ) Ich hoffe ich bin jetzt nicht zu neugierig :) Weiterhin viel Spaß mit diesem Faszinierenden (wenn auch aufwendigen) Hobby, Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |