Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Immer auf 10 Megapixel stellen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2014, 12:17   #11
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Natürlich is ein Bild wo 10 von 20 Mio Pixel dazu erfunden sind schlechter als eins wo echte 20 Mio Pixel sind. Aber aus welchem Grund sollte ich 10 Mio. zusätzlich künstlich erschaffen wenn mir 10 echte reichen ?
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2014, 12:22   #12
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von p5freak Beitrag anzeigen
Natürlich is ein Bild wo 10 von 20 Mio Pixel dazu erfunden sind schlechter als eins wo echte 20 Mio Pixel sind. Aber aus welchem Grund sollte ich 10 Mio. zusätzlich künstlich erschaffen wenn mir 10 echte reichen ?
Es ist ein Systemauflösungstest, um den es hier aber nicht geht. Andereseits, wenn du feststellst, dass die in der Kamera skalierten 10mp Bilder diesen Test gegenüber den 20MP bestehen, ist klar, dass sich die 20MP bei JPG OOC nie lohnen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 13:15   #13
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Wenn Du heute schon weisst, das Du niemals die Bilder in einer Größe ausgibst, wo Du mehr als 10 MP brauchst, dann kannst Du das ruhig machen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 16:31   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von p5freak Beitrag anzeigen
Natürlich is ein Bild wo 10 von 20 Mio Pixel dazu erfunden sind schlechter als eins wo echte 20 Mio Pixel sind.
Wenn in den 20 MP wirklich echte 20 MP drin sind. Dazu muß nicht nur die Kamera, sondern auch das Objektiv überhaupt so viel hergeben.

DxO bescheinigt z.B. dem Kit-Objektiv an der A77 eine effektive Auflösung von 9 MP. Bei dieser Kombination kann man also tatsächlich die Auflösung eine Stufe herunterschalten, ohne nennenswert an Qualität zu verlieren.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Bei der A65 war jedoch so, dass eine Viertelung der Auflösung (24mp -> 6mp zu unschärferen Bilder geführt, als wenn ich das am PC mit Faststone viewer mache.
Definiere "unschärfer". Erkennt man wirklich weniger Details, oder sieht es nur weniger knackig aus? Letzteres läßt sich ja durch einfaches Nachschärfen am PC ausgleichen.

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Wenn Du heute schon weisst, das Du niemals die Bilder in einer Größe ausgibst, wo Du mehr als 10 MP brauchst, dann kannst Du das ruhig machen.
Nichts ist sicher, und die Zukunft schon gar nicht . Ich entwickle meine Raw-Dateien - auch die aus der A99 - meistens auf 6 MP, weil das eigentlich völlig ausreicht. Wenn ich mir aber eines Tages einen 4K-Fernseher anschaffen sollte, wäre das schon zu wenig, um dessen Auflösung voll auszureizen.

Aber ja, wenn ich mit der RX100 unterwegs bin, steht die JPEG-Bildgröße auch normalerweise auf "M" = 10 MP. In kritischen Fällen benutze ich eh Raw und hab dann natürlich automatisch die volle Auflösung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 16:51   #15
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Definiere "unschärfer". Erkennt man wirklich weniger Details, oder sieht es nur weniger knackig aus? Letzteres läßt sich ja durch einfaches Nachschärfen am PC ausgleichen.
Eine gute Frage. Ich kanns wirklich gar nicht so genau sagen, da ich mit dem ca. 2 Monate nach Erwerb der A65 abgeschlossen hatte. Die entsprechenden Bilder sind sicherlich auch gelöscht.
Interessant ist aber, dass 24 MP besser 6 MP besser 12MP ist. Und das ist so mit Verkleinerungsunschärfe nicht zu erklären.
In einem Punkt hast du recht: die Software Faststone Viewer, die ich zur Verkleinerung nutze schärft standardmäßig immer nach.
Bei IDC habe ich ein derartiges Problem nicht festgestellt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2014, 20:17   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
DxO bescheinigt z.B. dem Kit-Objektiv an der A77 eine effektive Auflösung von 9 MP...
... und dem Sony 70-400/II nur 7 MP.
Wird wohl alles so stimmen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 20:50   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
... und dem Sony 70-400/II nur 7 MP.
An der A99 knapp das Doppelte, obwohl beide Kameras 24MP haben. Das kommt halt davon, wenn man ein Vollformat-Objektiv auf einen Crop-Sensor zwingt. Das oft heruntergebetete "Die Qualität wird am Crop besser, weil man nur den Sweet Spot benutzt" stimmt eben nur bei mittelmäßigen Linsen, die am Rand nachlassen. Bei guten Objektiven mit ausgewogener Schärfe bis in die Ecken verschenkt man im Gegenteil Bildqualität, wenn man nur einen Teil des Bildkreises nutzt.

Anders ausgedrückt: Das Objektiv ist für Vollformat optimiert und mit der hohen Pixeldichte eines 24MP Crop-Sensors schlicht überfordert. Hört man natürlich nicht gerne, aber wenn man sich die MTF-Kurven ansehen würde (ich hab leider auf die Schnelle keine dafür gefunden), würde man wohl zu demselben Ergebnis kommen.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Wird wohl alles so stimmen.
Der plakative Wert "perceptual MP" ist nicht ununmstritten, ja.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 22:34   #18
wismutfan
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
Also ich hatte an meiner A57 den Eindruck, bei identischen Einstellungen mit dem 18-135 bei der kleinsten MP-Einstellung bessere , weil detailreichere Fotos erhalten zu haben, als mit der größtmöglichen MP-Einstellung . Warum auch immer.
wismutfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 07:17   #19
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Alpha SLT 77

Ich denke (fast) jeder der mit der Auflösung so einen sprung macht, denkt darüber nach ob das sinnvoll ist.

Wenn ich auf meine früheren Fotos zurückblicke, ärgere ich mich oft über zu geringe Qualität. Und das, obwohl meine erste digicam mit 1,24 mp schon erstaunlich gute 10x15 Abzüge zuließ.

Ich fotografiere im Alltag nur jpg, da die Bilder zuverlässig mehr hergeben als an meiner d7d. Da war raw standard. Und weil ichs bisher nicht schaffe nochmehr aus den raws rauszuholen und erfahrungsgemäss einmal abgelegten raws nicht mehr bearbeite.

Die jpgs in "fine" brauchen trotz 4x höherer Auflösung nur etwa das doppelte als aus der d7d. Ich denke das liegt daran, dass unscharfer Hintergrund gut zu komprimieren geht. Also auch nur der scharfe Bereich mehr Speicher braucht.

Runterrechnen macht die Bilder meiner Erfahrung nach bei der a77 nicht besser.
Wenn man ne richtige "scherben" dran hat, die eh nix richtig scharf macht, wäre es aber evtl. Sinnvoll.

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 09:03   #20
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von wismutfan Beitrag anzeigen
Also ich hatte an meiner A57 den Eindruck, bei identischen Einstellungen mit dem 18-135 bei der kleinsten MP-Einstellung bessere , weil detailreichere Fotos erhalten zu haben, als mit der größtmöglichen MP-Einstellung . Warum auch immer.
Möglicherweise liegt das daran, dass bei deutlich geringerer Auflösung die Helligkeitssprünge von Pixel zu Pixel größer sind und deshalb der Schärfeeindruck höher ist.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Immer auf 10 Megapixel stellen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.