![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Wird wohl alles so stimmen.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Zitat:
Anders ausgedrückt: Das Objektiv ist für Vollformat optimiert und mit der hohen Pixeldichte eines 24MP Crop-Sensors schlicht überfordert. Hört man natürlich nicht gerne, aber wenn man sich die MTF-Kurven ansehen würde (ich hab leider auf die Schnelle keine dafür gefunden), würde man wohl zu demselben Ergebnis kommen. Der plakative Wert "perceptual MP" ist nicht ununmstritten, ja. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Also ich hatte an meiner A57 den Eindruck, bei identischen Einstellungen mit dem 18-135 bei der kleinsten MP-Einstellung bessere , weil detailreichere Fotos erhalten zu haben, als mit der größtmöglichen MP-Einstellung . Warum auch immer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Ich denke (fast) jeder der mit der Auflösung so einen sprung macht, denkt darüber nach ob das sinnvoll ist.
Wenn ich auf meine früheren Fotos zurückblicke, ärgere ich mich oft über zu geringe Qualität. Und das, obwohl meine erste digicam mit 1,24 mp schon erstaunlich gute 10x15 Abzüge zuließ. Ich fotografiere im Alltag nur jpg, da die Bilder zuverlässig mehr hergeben als an meiner d7d. Da war raw standard. Und weil ichs bisher nicht schaffe nochmehr aus den raws rauszuholen und erfahrungsgemäss einmal abgelegten raws nicht mehr bearbeite. Die jpgs in "fine" brauchen trotz 4x höherer Auflösung nur etwa das doppelte als aus der d7d. Ich denke das liegt daran, dass unscharfer Hintergrund gut zu komprimieren geht. Also auch nur der scharfe Bereich mehr Speicher braucht. Runterrechnen macht die Bilder meiner Erfahrung nach bei der a77 nicht besser. Wenn man ne richtige "scherben" dran hat, die eh nix richtig scharf macht, wäre es aber evtl. Sinnvoll. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Möglicherweise liegt das daran, dass bei deutlich geringerer Auflösung die Helligkeitssprünge von Pixel zu Pixel größer sind und deshalb der Schärfeeindruck höher ist.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Das ist ja ein geiles Forum, wenn ich so viele Antworten bekomme :-)
Also es ist ja so: - Ich kann es denke ich nur bedingt testen. Ich habe zwar eine relativ guten Monitor (Dell mit 1920x1200), was ja aber an sich nur 2,3 Megapixel sind. Also ich sehe da keinen Unterschied - hab aber noch kein so geübtes Fotografenauge - Wegen zukünftigen Technologien bin ich ganz relaxed. 4k Fernseher haben an sich ja auch nur 8 Megapixel... Problematisch ist das mit der Dateigröße schon. Ich sichere alle meine Bilder auf meinem Online-Webspace. Und der ist begrenzt und mit 1024 KB Upload auch nicht so leicht zu befüllen. Da ist es schon schöner, kleinere Bilder zu haben. Ich werde am Wochenende mal noch ein paar Bilder machen und genau anschauen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
aber du speicherst die Fotos sicher nicht von der Kamera direkt online.
Ich würde das z.b. mit Lightroom machen. Vorgabenprofil für Webspace anlegen, maximale Dateigröße und Bildgröße, jpg, Pfad Webspacepfad + Ordner aus Lightroom + Dateiname. Und damit hast in 5 Klicks beliebig viele Fotos verkleinert und gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|