![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() und es läuft ja immer nach dem gleichem Schema.... über die Jahre hat man die Kundschaft "angefüttert" und sich "als Marke"....unentbehrlich gemacht ![]() damit kann man dann nehmen was geht die A99 als Hasselblad verkleidet....ist nix anderes ![]() der bittere Geschmack kommt immer hoch wenn man Vergleiche anstellt... ich habe schon (zu DM) siebenstellig für Studios und Equipment ausgegeben, nur das hat auch unkapttbar +30 Jahre ohne Wartung gehalten... ![]() und wir(die Nikonfraktion) ist ja schon eingelullt...die D3x kostete knappe 8.000,- € das wurde auch ausgegeben ![]() ich habe später eine fast neue für 2.400 geholt...das passt dann wieder ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Im Ernst, ich denke nicht dass man solche Kameras vergleichen kann. Im Videobereich ist das noch viel extremer. Eine Hobbykamera kostet 800-1000 Euro, eine Semi ca. 2500-5000 Euro. Bei einer Profikamera reicht das mitunter gerade mal für die Optik. Die Nikon D4s ist eine Profikamera, gemacht für Profis, zu einem Profipreis, den ambitionierte Hobbyfotografen zu zahlen bereit sind. Ein Landschaftsfotograf nimmt eher eine D800 in die Hand, da kommt es auf Geschwindigkeit nicht an, eher auf Auflösung. Nikon wird sich schon was dabei gedacht haben, ihrem Topmodell "Nur" 16Mp zu spendieren. Ich jedenfalls bin auf die ersten Bilder schon gespannt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Freilich hat sich Nikon was dabei gedacht der D4s nur 16MP zu verpassen.
Ein Sportfofograf benötigt schlich nicht mehr. Außerdem muß der Prozessor bei schneller Bildfolge die Datenmengen wegschaffen, das kostet bei hoher Auflösung nur unnötig Strom.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nebenbei ist auch noch ein Unterschied, ob man die 16 oder die 32 MPix übers Handy oder was immer an die Redaktion schickt. Wenn man da doppelt so lange braucht, verkauft man halt schon deutlich weniger.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
KLICK
Man beachte die Kommentare wie: Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (26.02.2014 um 12:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.512
|
Vom letzten Aufbäumen haben andere auch schon vor Jahren geschrieben und immer wenn eine Innovation angekündigt wird oder erscheint, wird das Bisherige verbal und mental zu Grabe getragen - bis man entdeckt, dass das Alte seine Vorzüge hatte...
PS: Was mich manchmal ein wenig wundert, ist, dass eine neue Nikon bereits am Tage der Ankündigung bei dpreview den ersten Test vorhält und extrem kurzfristig den umfassenden Test. Bei der A7 dauerte das schon richtig lange....auch das ist Marketing.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (26.02.2014 um 13:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Gegen die Kommentarforen bei Photocala ist der Umgangston in unseren Vergleichsthreads noch sehr moderat. Bei Photoscala tummeln sich (meist anonym) wirklich die übelsten Trolle und Fanboys aller Systeme.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|