![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
49 69 95 08 63 19 wenn ich diese in Google eingebe, erhalte ich Hinweise, dass diese tatsächlich zu Sony gehört. Dies ist die Signatur unter der Mail: Sony Europe Limited. Da Vincilaan 7 - D1, 1935 Zaventem, Belgium E-mail: customer.service.de@shop.sony-europe.com Deutschland Tel: +49 69 95 08 63 19 Sony Europe Limited. A company registered in England and Wales. Registered office: The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey. KT13 0XW. United Kingdom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
|
Salesforce.com http://de.wikipedia.org/wiki/Salesforce.com stellt Cloud Dienste für Unternehmen bereit, u.a. für Sony.
__________________
Gruß Mario Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson) Flickr Alben |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Wenn Du den Nachweis über die volle Bezahlung mit der richtig geschriebenen Kundennummer hast, dann würde ich jetzt nix mehr machen, weil dann ganz offensichtlich in der Buchhaltung was schief gegangen ist.
Das ist meiner Meinung nach nicht ein Problem des Kunden, sondern von Sony.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich würde wetten, dass diese Controllingtante mich sehr bald wieder mit Ihren Anrufen terrorisieren wird. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, genau, was ich da sagen kann um sie abzuwimmeln. Ich bin mit der Schilderung des Sachverhaltes mittlerweile auch an den Support des Sony Stores und über Facebook auch an Sony Deutschland getreten. Ich hoffe inständig, dass Sony - wenn es sich nach Prüfung der Sache wirklich um Sony handelt - die Absurdität der Sache einsieht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
|
Ich glaube, hier ging es weniger darum wessen Problem das ist, sondern vielmehr darum dass der TO über das Geschäftsgebahren von Sony enttäuscht ist.
Gerade die Firma dessen Produkte er benutzt, toll findet (sonst würde er Canikon ...) und die er in seinem Belanntenkreis weiterempfiehlt. Ich finde den geschilderten Vorfall auch unerhört von Sony und fühle mit.
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Ziehe die Info aus Deinem Onlinebanking, oder wenn Du das nicht nutzt besorge Dir von Deiner Bank einen entsprechenden Auszug und alles ist gut. Ich kann verstehen, dass diese Aktion nervt und die Vorgehensweise fragwürdig ist, aber klären wird Dir das hier niemand. Ignorieren würde ich das auf keinen Fall, sonst hast Du bald einen Mahnbescheid oder Inkasso im Haus (eine Forderung wurde ja bereits gestellt wenn ich Deine Beiträge richtig gelesen habe). Der Ärger kann also noch größer werden. . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Michael bringt es gut auf den Punkt, mich stört hier vor allem das "Wie" und nicht das "Warum". Ich bin einfach enttäuscht von Sony, und das aus gutem Grund. Ich begleiche meine Rechnungen immer und mache das auch gerne, wenn ich dafür den entsprechenden Gegenwert bekommen habe! Dass so mit sehr viel Geld zahlenden Kunden (die sich absolut nichts zu Schulden kommen lassen haben) verfahren wird, finde ich einfach schlimm und das macht mich wütend. Deshalb fresse ich es auch nicht nur in mich hinein sondern kommuniziere das nach außen. Edit: Übrigens sind unterdrückte Anrufe von Unternehmen eine Ordnungswidrigkeit und können strafrechtlich verfolgt werden! Geändert von Yonnix (12.02.2014 um 20:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Salesforce ist ein Cloudanbieter für Unternehmenssoftware. In Holland ist doch soweit ich weiß das Sony EU Vertriebszentrum?
Edit: Sorry Seite war noch nicht aktualisiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Sorry aber bitte was?
Durch einen Fehler seitens Sony / Sofortüberweisung bei der Abbuchung / Abbuchungsverbuchung wird dir eine Kamera zugestellt die dir aufgrund des überwießenen Betrages (Sofortüberweisung) eigentlich gar nicht zugestellt werden sollte. Du, trotz Onlinebanking, bemerkst natürlich nicht ob dein Konto jetzt mit 12+ oder 1200+ Euro belastet wurde. Und beschwerst dich nun darüber, dass die Sony bzw. eventuell ein Inkassobüro auf die Pelle rückt?! Ja ne ist klar. Immer sind die anderen die Schuldigen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ganz verstehe ich den Sachverhalt und die Aufregung auch nicht: wenn ich etwas kaufe, habe ich doch über mein Konto die Gewissheit welcher Betrag abgebucht wurde - auch noch Monate danach! Dazu muss ich doch nicht mal zur Bank persönlich hingehen/fahren. Das sehe ich entweder online oder auf den ausgedruckten/zugesendeten/abgeholten Kontoauszügen. Und wenn ich mir dann sicher bin, dass der entsprechende Betrag an den Verkäufer ergangen ist, ist der Rest einzig und allein sein Problem!
Oder weißt du wirklich nicht, ob du ordnungsgemäß bezahlt hast?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|