Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Alpha 99 oder doch die 7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2014, 17:02   #11
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Würde ich schon machen. Die A7 wird bis dahin vielleicht auch nochmal günstiger. Am besten du schaust dir beide mal im Geschäft an. Ich finde man kann die beiden schlecht miteinander vergleichen. Das ist wie Äpfel und Birnen.

Geändert von ericflash (30.01.2014 um 17:05 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2014, 17:19   #12
BlackDaddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Einen zweiten linsenpark würde ich sicher nicht kaufen. Dafür bringt es noch zu wenig ein.
Leider gibt es hier in Thüringen kaum einen Händler der sich die Kameras hinstellt.
Nichteinmal der Fachhandler in Ilmenau hat eine davon stehen.
Die 77 liegt gut in meinen zarten Händen. Nur dachte ich das die 99fast gleichgross ist.
Und ob für die99 ein Nachfolger kommt, steht sicher auch noch auf einem anderen Blatt.

Also bisher geht meine Tendenz schon eher zur 99. Wer braucht schon apps auf ner Kamera?
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 17:25   #13
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
http://camerasize.com/compare/#31,377

Also ein bisschen größer ist sie schon. Mich stört es nicht. Die A7 kannst du auf alle Fälle bei Saturn begutachten. Da hatte ich sie auch schon in der Hand. Natürlich braucht nicht jeder Apps auf der Kamera. Aber die Spielereien werden oft als dass Killerargument für neue Kameras genommen. Interessiert mich auch eher weniger.
Vielleicht hast du ja in deiner Nähe einen User der die A99 hat, der wird dich sicher mal testen lassen. Stammtisch in der Nähe wäre auch noch eine Option.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 17:54   #14
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
schau mal.

http://www.alpafoto.de/pi4/pi18/pd1148.html

Uund jetzt warte mal noch 2 Monate...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 17:56   #15
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.706
Rein aus dem Bauch heraus würde ich eher die A99 nehmen, sofern die Objektive dafür ausreichend sind. (Welche VF-tauglichen Objefitve sind denn vorhanden? welcher Brennweitenbereich muss noch VF-tauglich abgedeckt werden?)

Wenn du tatsächlich die A99 mit Griff und 60er Blitz für 2.150,00 EUR bekommst, fährst du damit vermutlich "billiger" wie beim Umstieg auf den FE-Mount.
Die A7 ist zwar recht preiswert zu bekommen, die FE-Objektive sind aber noch rar und haben erstaunlich hohe Preise.
A-Mount-Objektive gibt es zur Not auch gebraucht - FE-Objektive (noch) nicht in großem Umfang.

Dazu kommt, dass die Bedienung der A77 und A99 sehr ähnlich ist. Verglichen mit der A7 hat man mit der A99 + Batteriegriff zwar einen ganz schönen Klotz in der Hand, aber ich mag das. Der "Kleinheitsvorteil" der A7 mag vielleicht bei einer Bergwanderung entscheidend sein, bei einer Hochzeit hat man aber eher das große Gepäck dabei.
Dazu kommt, dass die A99 mit BG permanent 3 große Akkus zur Verfügung hat - die A7 kommt mit BG "nur" auf 2 kleine Akkus. Da beide einen EVF haben, sollte der Stromverbrauch ähnlich sein - die A99 käme dann mit einer Ladung rd. 6 x so weit.
Andererseits ist es auch kein Aufwand, mal kurz den oder die Akku/s zu wechseln - man ärgert sich aber dennoch, wenn man deswegen eine wichtige oder interessante Motivsituation verpasst.

Der AF der A99 packt besser zu, als der Kontrast-AF der A7, aber dafür muss das Motiv bei der A99 schon möglichst mittig sein. Bei schlechten Lichtverhältnissen (Kirche?) trotzdem ein Vorteil für die A99.

Die A7 ist nochmals besser beim Rauschverhalten, wie die A99 (angeblich rd. 1 Blendenstufe besser, 3200 ISO bei der A99 sind also ähnlich gut wie 6400 ISO bei der A7) - die Frage ist halt, ob man das tatsächlich dringend benötigt.

Aus finanziellen Gründen würde ich die höhere Anfangsinvestition der A99 wählen (dann aber mit 60er Blitz und BG, wenn es das für jew. 100 EUR extra gibt) und müsste mich nicht an 2 unterschiedliche Kamerakonzepte gewöhnen.

Ich vermute, die A77 wird dann die Zweitkamera sein, da die A99 (bis auf die Serienbildfrequenz) eigentlich alles besser kann.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2014, 18:32   #16
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Der AF der A99 packt besser zu, als der Kontrast-AF der A7, aber dafür muss das Motiv bei der A99 schon möglichst mittig sein. Bei schlechten Lichtverhältnissen (Kirche?) trotzdem ein Vorteil für die A99.
Alles richtig was Du schreibst! Bis auf die Tatsache, dass die A7 auch über Phasen-AF Sensoren auf dem Hauptsensor verfügt (ich glaube 102).
Per LA-EA 4 hat man das AF-Modul der A65.

Ich habe A99 und habe erst kürzlich die A77 als Backup durch die A7 als Backup mit LA-EA 4 ersetzt. Mit der A7 hatte ich bisher noch keine Hochzeit, aber am Sonntag kommt die Kombination A99+70-200 und A7 mit 55F1.8 zum Einsatz und ich freue mich schon drauf.

Das letzte Portraitshooting habe ich bewußt mit der A7 und dem 55er gemacht und dabei mal ausgiebigst den Augen-AF getestet - geniale Erfindung.

Grüße, Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (30.01.2014 um 18:40 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 19:45   #17
BlackDaddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Das sigma85/1.4, 70-200/2.8 und jetzt das Sony 28-75/2.8 sind meine Objektive die sicher an der 99 eine gute Arbeit leisten.
Ich denke auch, das die 99 die bessere Wahl ist. Der Akku ist immernoch der gleiche wie in der alpha 200 und 300, somit habe ich dann auch 4akkus
Die zu mittigen Messfelder sind sicherlich ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber sicher alles machbar.

Taugt der Blitz denn was der dabei wäre für 100€?
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 22:53   #18
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.706
Zitat:
Zitat von BlackDaddy Beitrag anzeigen
...Taugt der Blitz denn was der dabei wäre für 100€?
Welcher Blitz ist denn dabei?
Der Sonyblitz HVL-60M (ich bin sehr zufrieden damit) kann es für 100 EUR eigentlich nicht sein. UVP dafür sind rd. 650 EUR, Straßenpreis ist knapp 400 EUR.
Wenn es den für 100 EUR geben sollte, sofort kaufen (dann würde ich mir auch noch einen holen).
Es wird aber eher der Sony HVL-F43M sein, Straßenpreis rd. 250 EUR.
Der ist zwar etwas schwächer, aber für 100 EUR immer noch ein Schnäppchen.
Die Fremhersteller, z. b. Metz, haben meines Wissens noch keinen Blitz mit dem neuen Sonyblitzfuß vorgestellt. Die Blitze mit dem alten Sonyblitzfuß sollten aber mit Adapter vollständig funktionieren.
Letzteres war bei meinem Metz 58AF1 leider nicht der Fall - kann aber ein Einzelfall sein.

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Alles richtig was Du schreibst! Bis auf die Tatsache, dass die A7 auch über Phasen-AF Sensoren auf dem Hauptsensor verfügt...
stimmt.
Die A99 soll mit dem separaten AF-Modul etwas schneller scharf stellen wie die A7. Den AF direkt auf die Augen (statt wie üblich erst mal auf die Nasenspitze) hätte ich auch gerne. Vielleicht könnten bei einem Firmwareupdate der A99 deren sensorbasierte 102 AF-Hilfsfelder (das heißt lt. Betriebsanleitung Tiefenkarte) mal dazu genutzt werden. (träumen wird man ja noch dürfen)

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 06:52   #19
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ja Manfred, das per Firmwareupdate auf der 99 würde mir auch eine Freude machen. Aber da kennen wir doch unseren Hersteller: Selbst wenn es möglich ist wird das nicht passieren. Willst du Augen-AF musst Du Dir wohl eine neue Kamera kaufen!

LG, Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 08:14   #20
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Es gibt nicht DIE Kamera. Bin von der A-55 über die Nex-7, A77, A7 jetzt zur A99 gekommen. Ich habe sie alle und behalte auch alle. Gut, Luxuxproblem, aber in meinem Alter hat man nicht mehr soooviel Zeit. Nachbearbeitung ist für mich auch kein Thema.

Die A7 ergänzt für mich ideal die Nex-7 und die A99 ergänzt die A77.
Objektive habe ich die AF's von Minolta und Sony und die MD's von Minolta. Die Adapter LA3 und LA4, wie der für die MD's, sind auch da. Nun hat man die Qual der Wahl, da man munter mischen kann.
Aber für kleines Urlaubsgepäck (wie jetzt auf Fuerte), eignen sich die Nex-7 und die A7 mit den guten SEL-Objektiven. Die 10MP an der A7 stören mich nicht, kann aber auch per Zwangsvollformat und Klarbildzoom bei den 24 MP bleiben. Eine super Ausstattung (Algorithmus), die auch die A99 besitzt (nicht in RAW, ist ja für mich auch kein Thema, wenn die Kamera solche Dinge schon auf hervorragende Weise selbst erledigt).
Hier, zu Hause, habe ich die A7 viel für meine MD-Objektive und für die kleineren AF-Brennweiten.

Was mir fehlte, waren die langen Brennweiten im Vollformat bei wenig Licht. Bei der A7 muss man mit den Zeiten ganz schön kurz werden, weil der Steady Shot fehlt. Hier wird die High Iso Fähigkeit praktisch nutzlos vergeudet. Die A77 ist super im Telebereich wegen des Crop Faktors, jedoch nur bei gutem Licht. Also war die logische Konsequenz: Eine A99 musste her. Vorige Tage für 1850 Euro, was noch akzeptabel war und ist. Die früheren 3000 Euro hätte ich nicht dafür bezahlt, weshalb die A99 auch immer hinten anstand.
Auch die mögliche Weiterentwicklung bei den Sensoren hatte ich mit berücksichtigt, die aber für mich und meine Anwendungen kein Thema sind. Deshalb wollte ich die A99 auch noch unbedingt haben, weil sie in die 24 MP-Kameras (Sensoren) am besten passt, ehe sie vielleicht mal eingestellt wird. Auch die enge Verwandtschaft zur A77 und der A7 (Menue) waren ein Thema.
Höhere Auflösungen der Sensoren erfordern wieder bessere (und sehr teure) Objektive.
Bei der A7 (grosser Sensor, kleines Auflagemaß) müssen wohl gute Objektive auch teuer sein. Da sind die AF's des A-Bajonets über den zusätzlichen Abstand des Adapters schon besser dran.
Wenn man kein Altglas hat, aber die Objektive der A-77 im Vollformat, würde ich auch die A99 nehmen, eine tolle Ergänzung zur A-77. Beide haben ihre Anwendungsbereiche.
Man kann sich auch ergänzende Objektive für das Vollformat kaufen, die wegen ihrer besseren Handhabung bei der Auslegung (Auflagemaß) preisgünstiger sind und schon heute von vielen Herstellern angeboten werden.
Heute (!) kommt mein Tamron 24-70/2,8 USD. Mal sehen, wie es sich zum Minolta 24-85 schlägt. Man wird NIE fertig. Was ich früher bei Minolta in den 70-80ern gemacht habe, erfährt mit Sony seine Fortsetzung. Vielleicht wäre es anders verlaufen, wenn Sony nicht die Möglichkeit geschaffen hätte, die alten Objektive weiterhin verwenden zu können.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Alpha 99 oder doch die 7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.