Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Manuelles E-Mount Weitwinkel von Zeiss
Umfrageergebnis anzeigen: Was wünscht ihr euch von einem manuellen Weitwinkel von Zeiss?
1a. Brennweite 15mm 81 51,27%
1b. Brennweite 18mm 67 42,41%
2a. Anfangsöffnung 2.8 63 39,87%
2b. Anfangsöffnung 3.5 32 20,25%
2c. Anfangsöffnung 4 57 36,08%
3a. Sehr gute optische Performance 80 50,63%
3b. Gutes Gleichgewicht zwischen optischer Performance und Größe 64 40,51%
3c. Lieber klein und leicht mit Abstrichen bei der optischen Performance 11 6,96%
4a. Puristisch gute Qualität ohne nachträgliche Korrektur der Bilder durch die Kamera 60 37,97%
4b. Einbindung der Objektivkorrektur der Kamera 60 37,97%
5a. Für optimale Qualität gebe ich eher mehr aus 51 32,28%
5b. Das Objektiv soll günstig sein und deutlich unter 1000 Euro liegen 76 48,10%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 158. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2014, 15:56   #11
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
UWW schneller als f/2.8

14,15,16mm schneller als 2,8...

Ein Traum für Nachtpanoramen.
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2014, 16:13   #12
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
Gefunden!
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 16:37   #13
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
14,15,16mm schneller als 2,8...
Ein Traum für Nachtpanoramen.
Die würden aber viel größer und schwerer als die Kamera(s) ...
Das passt wohl nicht zum System ... denke ich.
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 16:43   #14
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Die würden aber viel größer und schwerer als die Kamera(s) ...
Das passt wohl nicht zum System ... denke ich.
Leider gibts im A-Mount land nichts gscheits unter dem Zeiss 1635. (Brennweite)
Grösser gleich f/2,8.
Nichmal Zeiss 15mm 2,8 ist erhältlich...

Ein Zoom in dem Bereich wär gigantisch gross, daher Wunsch nach Festbrennweite.

Gruss
Nobody
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 16:45   #15
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Eine Flektogon-Rechnung mit den heute machbaren Materialien (nein, nicht Billig-Plastik) und Präzision.
Anfangsöffnung 2.8 und eine Brennweitenabstufung 20mm, 24mm, 35mm.
Genial würde ich ein Flektogon-Zoom für diesen Bereich finden, falls das technisch ginge.

Grüße
Steffen

Geändert von SteffDA (09.01.2014 um 18:58 Uhr)
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2014, 16:49   #16
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
Hallo zusammen,
Zeiss hat doch bereits ein 15 mm Objektiv mit anderen Anschlüssen im Programm. Ich hatte das an der Contax und weiß daher, daß es ein ganz hervorragendes, kaum verzeichnendes Super-Weitwinkel ist. Wäre doch sinnvoll und ohne große Entwicklungskosten dieses Objektiv für die Sony-Kameras, egal mit welchem Anschluß, auf den Markt zu bringen.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 16:55   #17
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Leider gibts im A-Mount land nichts gscheits unter dem Zeiss 1635. (Brennweite)
Grösser gleich f/2,8.
Nichmal Zeiss 15mm 2,8 ist erhältlich...
Aber an die 'E' kannst du doch jetzt schon Zeiss (mit Nikon oder Canon Anschluss) oder gleich das Nikkor 14-14 adaptieren. Bei recht guter Qualität. Nur riesengroß ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 17:01   #18
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
In diesem Thread geht es aber einzig und allein um die obige Umfrage und ein entsprechendes Objektiv.

Bitte halte doch alle anderen Spekulationen hier raus oder beschränkt euch auf die Glaskugel. Hier findet sonst bald kein Mensch mehr durch.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 12:27   #19
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Bisher haben 85 User an unserer Umfrage teilgenommen. Es wäre schön, wenn noch mehr Meinungen einfließen könnten. Danke aber auf jeden Fall denen, die sich schon beteiligt haben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 12:37   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Abgesehen von den hier zur Auswahl stehenden 15 oder 18mm, wäre es natürlich auch sehr interessant, ein natives 24 oder 28mm Objektiv in sehr hoher Qualität zu bekommen. Vielleicht bei der nächsten Umfrage...
(oder ist da was von Sony-Zeiss geplant?)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Manuelles E-Mount Weitwinkel von Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.