Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Längeres Makro Objektiv...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2013, 09:05   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von schnuggl070 Beitrag anzeigen
Alle 3 weißen starke CAs auf, wobei das Sigma die wenigsten hatte...
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, denn Makro-Objektive sind gemeinhin sehr gut optisch korrigiert. Ich hab "nur" das Cosina - und sogar dieses Billigteil hat keine sichtbaren CAs! Ev. ganz geringe LoCAs bei Offenblende.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2013, 09:27   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da würde ich auch mal gern Beispiele sehen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 09:57   #13
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Hallo zusammen,

dass das neue (und auch alte) Tamron 90 stärkere CAs aufweist, als das Sigma 105 HSM, kann auch auf Photozone.de und Lenstip.com nachgelesen werden.

Ich finde es eher interessant, dass das einem User bei einem Test aufgefallen ist.

Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 10:14   #14
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

dass das neue (und auch alte) Tamron 90 stärkere CAs aufweist, als das Sigma 105 HSM, kann auch auf Photozone.de und Lenstip.com nachgelesen werden.

Ich finde es eher interessant, dass das einem User bei einem Test aufgefallen ist.

Grüße
ben71
Also ich hatte ein 90mm Tamron non Di keine Ahnung mehr wie alt, aber mit CA´s hatte ich an keiner Kamera, weder Film noch Digital zu kämpfen, sie waren einfach nicht vorhanden! Kannst du dir vorstellen, wie egal mir dann ein Test von Photozone ist? Ich würde immer noch gern die Testfotos des Users sehen, damit ich mir selbst ein Urteil erlauben kann.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 10:38   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Ich seh da auch nix von CAs:

Tamron SP AF 90mm 2,8 Di

Die Aufnahmen sind noch mit der Dynax 7D gemacht und schärfemäßig nicht mehr ganz Stand der Technik, das müßte ich vielleicht mal mit der A99 wiederholen. Ich glaube aber nicht, daß da wesentlich andere Ergebnisse herauskommen werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2013, 10:41   #16
schnuggl070
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Bilder sagen mehr als Worte und wer hier keine CA´s sieht ==> bitte Brille holen.

Leider hatte ich das erste Mal eine Canon Kamera in der Hand (70D) und dementsprechend sind auch die ersten Bilder ausgefallen, dich ich noch habe ! Alle sind mit ISO 100 und f11 bzw 8 in einem Innenraum gemacht worden .
Naja man sieht ja die Sekundenverschlusszeiten die rauskommen.
Vielleicht hab ich am 1. Jänner wieder die richtigen. Warum?: Weil ich mir eine neue Speicherkarte gegönnt hab und diese nach ca. 5 Bildern gegen meine alte tausche, da ich die neue noch voll gebraucht habe und in meiner Nähe kein PC zum entleeren war.
Sigma 105:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Hab grade Stress deswegen kommen 2 nicht, weil keine Zeit zum verkleinern.

Tamron hab ich leider keine brauchbaren, aber der CAt auch.
Ich brauche keine Tipps für schnellere Verschlusszeiten, das war nur weil ich das Kamerasystem nicht kannte und deshalb auch nicht umstellen konnte. Musste alles mein Verkäufer erleiden !
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).

Geändert von schnuggl070 (24.12.2013 um 10:50 Uhr)
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 10:50   #17
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Schaut Euch mal diesen Vergleich an ...
http://www.the-digital-picture.com/R...mp=0&APIComp=0

Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 11:11   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Hm ... das Sigma hat einen höheren Kontrast als das Tamron. Aber nennenswerte CAs seh ich beim Tamron immer noch keine, und die Auflösung ist bei beiden auch praktisch gleich (soweit man das erkennen kann, wirklich feine Strukturen kommen da ja außer bei dem Ausschnitt aus der Bildmitte gar nicht vor).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 11:23   #19
schnuggl070
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Also die CAs sind bei den 3 Bildern schon im Sucher meiner Kamera zu erkennen.
Aber die gehen leicht weg mit PS.

Insgesamt gefiel mir das Sigma besser als das neue Tamron. Einzige Vorteile des Tamrons:
Ich fand das Bokeh schöner
Viel leichter
Das Getribe soll ja nicht so kaputt gehen wie Sigmas
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).

Geändert von schnuggl070 (24.12.2013 um 11:38 Uhr)
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 11:30   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Ja sicher ... also kannst du jetzt Bilder zeigen oder nicht?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Längeres Makro Objektiv...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.