![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77: Schwächen von Objektiven 70-200/2.8 bei 200mm auch bei Tamron und Sony ? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Okay, wir haben bei uns in der Familie das Sony und das Tamron. Das Sony an der A580 und das Tamron an der A55. Also durchaus vergleichbare Kameras was den AF angeht. Das Tamron ist von der Abbildungsleistung vergleichbar gut (no Pixelpeeping), aber der Fokus ist definitiv langsamer. Was es dir Wert ist, dass der Fokus etwas schneller sitzt musst du selbst wissen.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
![]()
... ich nutze das ältere Tamron 70200 f2,8 an einer a77 und bin mehr als begeistert und zufrieden mit dem Glas. Habe es gebraucht erstanden und nicht einmal bereut. Natürlich sollte genügend Licht vorhanden sein um kurze Auslösezeiten mit niedriger ISO zu nutzen.
Gruß huessi
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 45
|
Hab gerade ein gebrauchtes Tamron 70-200/2.8 hier und war am Wochenende auf dem Fußballplatz bei stark bewölkten Himmel und leichtem Nebel . Hab mich für Zeitautomatik 1/1000 und ISO 800 entschieden und der Kamera die Blende überlassen. Bilder sind zwischen Blende 2,8 und 4 entstanden. Der AF war ausreichend schnell, er konnte aber nicht alle Situationen schnell genug fokussieren.
http://www.flickr.com/photos/8907552...7636245991103/ Bin jetzt am überlegen ob ich es behalten soll ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
![]()
... sind doch annehmbar für die genannten Verhältnisse.
Schon mal in Verbindung mit mehr Licht getestet? Bei sonnigem Wetter auf einem Springturnier, als Ausschnitt immer noch ein Hammer. GRuß huessi
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 45
|
Hatte vor zwei Wochen ein Tamron hier, was wieder zurück ging.
War bei Blende 2,8 bis 4 einfach nicht überzeugend (schwacher Kontrast und Farben). Dabei sind bei strahlend blauen Himmel und Sonnenschein die Bilder hier entstanden: http://www.flickr.com/photos/8907552...7636007346004/ Alle ohne GELI (wegen Retourmöglichkeit) und bei Blende 5. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Ist vielleicht noch nicht bei allen angekommen, daß Tamron angeblich deutlich bessere Werte mit dem neuen Objektiv erreichen soll. Deswegen hatte ich ja auch die Testberichte eingestellt.
Hier nochmal der Link zum Objektiv: http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...di-vc-usd.html Das alte ist offensichtlich kein Gegner für das Sony. Vielleicht findet ja jemand von Euch etwas zum direkten Vergleich an einer APS-C mit dem neuen und dem Sony. Meinen Geldbeutel würde es freuen, wenn sich eine günstigere Alternative auftun würde. Die Aussicht, daß das SAL70200/2.8 GII im November kommen soll und dann noch mehr kosten soll (ca. 400 € mehr, wie beim 70-400GII), läßt mich da aussteigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: Aarwangen
Beiträge: 29
|
Sal 70200gII
Ich habe letzte Woche bei Sony nachgefragt. Diese haben mir nicht bestätigen können das ein SAL 70200G II erscheinen wird.
Deshalb habe ich mir noch ein "altes" gegönnt! Muss also schon sagen, die kleinen Tests gestern und heute sind viel versprechend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
Zitat:
![]() Woher hast Du denn die Info zum GII, bzw. in welchen Punkten soll es denn gegenüber dem G verbessert worden sein? Grüße, Andy |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|