![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Mathias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Na schön.Ich erwarte erst mein 35/1.4 Objektiv. Sollte aber auch bei mir etwas nicht funktionieren, werde ich nicht lange fackeln und es umgehend zu Sigma schicken.Geld zurück als Ersatz ist für mich keine Lösung (für das Geld kaufe ich das Objektiv nirgendwo mehr).
Mein erstes Objektiv von Limal (85/1.4) war sogar zweimal bei Sigma (1. Mal weil nicht kompatibel, das zweite Mal samt Kamera wegen Fehlfokus), und jetzt funktioniert alles tadellos.Das zweite Mal hat Sigma die Versandkosten getragen.
__________________
___ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 830
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.029
|
Was kann ich dafür, dass es Sigma (schon wieder mal) nicht gebacken bekommt?
![]() Eigentlich basht sich Sigma doch mit so Aktionen selber ![]() Es gibt durchaus interessante Objektive bei Sigma, aber wenn man mehrfach schlechte Erfahrung gemacht hat...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (05.08.2013 um 16:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]()
Komischerweise gibt es aber auch ausreichend Leute, die gute Erfahrungen mit Sigma gemacht haben und ímmer wieder machen.
Diese oft bejammerten Kompatibilitätsprobleme sind keine Probleme. Entweder man gibt bei der Bestellung direkt an, an welcher Kamera das Objektiv genutzt werden soll, so dass der Händler die Möglichkeit hat ein passendes aus dem Regal zu nehmen und zu versenden, oder man schickt es eben ein, bezahlt die Versandkosten von 6,90 EUR oder 10,40 EUR und hat danach ein kompatibles Objektiv. Das ist immer noch deutlich preiswerter als - falls vorhanden - ein Pendant von Sony zu kaufen. Denn die sind in der Regel nicht nur 10,40 EUR teurer. Sollte dann der AF nicht sitzen, so liegt hier ein Mangel vor. In diesem Fall würde ich das Objektiv ebenfalls einsenden um diesen beheben zu lassen. Das geht meist schneller als vom Händler ein neues schicken zu lassen, welches möglicherweise das gleiche Problem hat. Und da es ein Mangel ist hat der Händler hier die Versandkosten zu tragen. Am besten ist, gleich die Kamera mitzusenden, so dass die Objektive explizit an der Kamera justiert werden können. Wie man sehr oft hier im Forum nachlesen kann, siehe auch den Beitrag von a1000, funktionieren die Teile danach tadellos. Ich für meinen Teil habe an keinem Sigma einen solchen Fehlfokus, dass es unbrauchbar ist. Es ist alles mit der AF-Feinkorrektur der A99 auszugleichen. Bei meinem 35mm 1.4 habe ich nur den Wert -3 einstellen müssen. Und dennoch werde ich demnächst all meine Sigma-Linsen samt Kamera einsenden um sie letztlich exakt auf die Kamera justieren zu lassen.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Ich habe ja eins von Limal und eins von Amazon. Beide verhalten sich ohne Mikro Adjust genau wie bei dir. Ich habe das eine bei -10 und das andere bei -12 und deswegen ist mir das nicht aufgefallen. Deswegen mein anderer Thread.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Hi Shooty,
sorry, dass ich nicht früher zum Antworten kam, aber Urlaub ist anstrengend ![]() Deine Erfahrungen sind diametral mit meinen an der Nikon D800. Bei mir ist das Sigma die 35mm Landschaftslinse geworden und hat das Original Nikkor 1.4/35 aus der Fototasche geworfen. Mein Exemplar stellt perfekt auch bei Offenblende auf Unendlich scharf. (Siehe Beispielbilder in meiner Galerie). Wenn es nicht so ist: Umtauschen. Ob Nikon oder Sony, darf keinen Unterschied machen. Die Optik ist zu Höchstleistungen fähig. Mein Sigma war auch bei der automatischer Kalibrierung mittels Software Reikan FoCal Professionl eher unauffällig: -3 von +-20 ist Spitze, "Besser" war nur das 1.4/24 und das 2/200. Mein Sigma hat eher Probleme im Nahbereich, namentlich mit der sonst sehr zuverlässigen Gesichtserkennung. das kann das Original besser. Gut möglich, dass Sigma Probleme mit den AF-Protokollen hat.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (05.08.2013 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Autsch ...
Da frag ich mich ob das ein Problem mit einer Sonykompatibilität ist oder was da los ist wenn das noch bei anderen so ist ... Die Linse kommt ja bei anderen Systemen sehr gut wech! Und die Kamera dazu einschicken .... ich hab 3 Kameras auf die das Objektiv soll ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Vielleicht hast du auch einfach nur ein Mängelexemplar erwischt. Setz dich doch mal mit dem Service von Sigma in Verbindung und frag nach, wie du in deinem Fall vorgehen kannst. Die können das ja auch nachjustieren ohne Kamera. Danach sollte es deutlich bessere Ergebnisse liefern und du kannst es auch an den anderen Kameras verwenden.
Edit: Schau dir mal in diesem Thread die Beiträge von Canax ab Seite 2 an. Er hatte auch ein solches Mängelexemplar. Nach dem Austausch und/oder der Reparatur hat der Fokus dann gepasst.
__________________
Viele Grüße Mathias Geändert von stecki99 (05.08.2013 um 22:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|