![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Die Bandbreite des Netzes ist doch nur initial beim Download der Softwarepakete interessant. Die Software wird ja weiterhin lokal installiert und betrieben. Nur die Lizenzschlüssel werden regelmäßig gegen den Lizenzserver geprüft. Dazu sind jetzt keine riesigen Datenmengen notwendig. Die Dateien speicherst Du auf Wunsch ja auch weiterhin lokal. Du kannst Sie halt über die Clouddienste zentral synchronisieren, musst das aber nicht. Für Firmen ist das Modell sicherlich geeignet, weil man dynamisch nach Bedarf Arbeitsplätze lizensieren kann. Die Kosten sind auch ok, wenn man davon ausgeht, dass professionelle Anwender auch alle Updates kaufen. Für Privatpersonen ist das ebenfalls ok, wenn man bestimmte Applikationen nur zu bestimmten Zeiten nutzt. Dann kann man diese für die betreffenden Monate aktivieren. Für den regelmäßigen Privatnutzer ist das neue Modell allerdings wirklich nicht brauchbar, weil schlicht zu teuer. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Geändert von Neonsquare (07.05.2013 um 11:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Stimmt, aber ich (Amateur!) fand das Adobe Zeugs schon immer viel zu teuer, egal wie. I bin doch ned deppat!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
das ist leider schon krass wohin die Reise geht. Auch für Unternehmer, Selbständige, Freelancer ist das nicht einfach. Ich hab mir eben erst die CS6 gekauft. Die Cloud kommt nicht in Frage. Der Zwang ist sehr unfair. Es gibt einen Menge Gründe gegen die Cloud. Ich hoffe sehr das die Alternativen jetzt noch stärker zulauf bekommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Was kostet Photoshop CS6 aktuell? 800,- €? Das Abo kostet für zwei Jahre dann 600,-€. . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
|
![]() Ich möchte gerne selber entscheiden können, ob ich etwas miete oder kaufe. Dabei ist es mir erst mal egal, ob es sich dabei um ein Auto oder ein Programm handelt. Soweit ich das momentan überblicken kann, würde mir PS schlicht zu teuer. Andererseits: CS 5 reicht mir bislang völlig. Ärgerlich dabei ist nur, dass der RAW-Konverter nicht mitwachsen wird (mit zukünftigen neuen Kameramodellen aus CS 5 heraus nicht funktioniert). Dafür gibt es dann aber zur Not noch Lightroom - in CS 5 erfolgt dann Weiterbearbeitung der PSD-Datei. Wenn LR dann auch noch nur mietbar ist, geht es entweder über Umwandlung in DNG oder als "Schmalspurentwicklung" über PSE (mit weniger Einstellmöglichkeiten) oder über einen beliebigen anderen RAW-Entwickler. Für Deutschland halte ich die Idee "nur noch vemieten" für nicht sinnvoll - könnte aber auch eine Preisfrage werden. 25 EUR oder gar 65 EUR pro Monat erscheinen mir für einen Hobbyfotografen viel zu teuer. Warten wir es einfach mal ab. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
25,- € pro Monat klingen einfach ganz anders als 830,- € auf einmal. Du wirst sehen es wird viele geben die ein solches Abo abschließen weil es auf einmal bezahlbar "aussieht". . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Es ist ähnlich wie mit Smartphones. Die Masse kauft die sichnicht zu vollen Preisen, sondern mit Vertag in Raten. Bei Adobe sehe ich hier jedoch keine Gängelung. Photoshop war schon immer teuer und wird es bei dieser Bezahlmethode auch bleiben. Was ich aber gar nicht mag ist, die Tatsache sich immer wieder authentifizieren zu müssen. Gelegentliche Privatanwender kommen so günstin im den Genuss. Die Frage ist, ob sie es brauchen. Profis haben oft keine Wahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
|
Was ganz nett ist mit CC (bin seit März Abonnent):
1. Es gibt keine bescheuerten Seriennummern mehr. 2. Man kann beliebig zwischen Mac- und Win-Version hin und her wechseln 3. Keine blöden Installations-DVDs aufbewahren. und dann doch nicht mehr wiederfinden 4. Wenn man ohnehin alle 2 Jahre upgedatet hätte, ist es umwerfend günstig.
__________________
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/sarrelibre/collections/ Meine Band: http://www.savoy-truffle.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|