![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Die Bandbreite des Netzes ist doch nur initial beim Download der Softwarepakete interessant. Die Software wird ja weiterhin lokal installiert und betrieben. Nur die Lizenzschlüssel werden regelmäßig gegen den Lizenzserver geprüft. Dazu sind jetzt keine riesigen Datenmengen notwendig. Die Dateien speicherst Du auf Wunsch ja auch weiterhin lokal. Du kannst Sie halt über die Clouddienste zentral synchronisieren, musst das aber nicht. Für Firmen ist das Modell sicherlich geeignet, weil man dynamisch nach Bedarf Arbeitsplätze lizensieren kann. Die Kosten sind auch ok, wenn man davon ausgeht, dass professionelle Anwender auch alle Updates kaufen. Für Privatpersonen ist das ebenfalls ok, wenn man bestimmte Applikationen nur zu bestimmten Zeiten nutzt. Dann kann man diese für die betreffenden Monate aktivieren. Für den regelmäßigen Privatnutzer ist das neue Modell allerdings wirklich nicht brauchbar, weil schlicht zu teuer. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Geändert von Neonsquare (07.05.2013 um 11:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() 1) Photoshop einzeln immer (25€) + Illustrator 6 Monate = 43,45€ 2) Photoshop CS6 weiternutzen + Illustrator 6 Monate = 18,45€ Naja - mal sehen, noch läuft mein vergünstigtes Abo. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
In der Praxis kann man aber durchaus Software weiterverkaufen, auch wenn es bei registrierter Ware schon kompliziert werden kann - für Lightroom fordert Abobe auch jetzt schon ein mehrstufiges Verfahren um eine Lizens zu übertragen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Dann versuch mal bei Adobe jemand zu erreichen um eine ungenutzte angekaufte Lizenz "§deregistrieren" zu lassen, damit Du sie registrieren kannst....
Viel Spaß ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Das LR Beispiel war als negatives Beispiel gemeint, weil es zeigt, dass Adobe auch heute schon versucht den Weiterverkauf so umständlich wie möglich zu machen. Ich denke das die fehlende Möglichkeit des Weiterverkaufs einfach eine Sache ist, die die Firmes gerne mitnehmen würden. * Ja, ich weiß das das rechtlich ein Unterschied ist, sollte es in meinen Augen aber nicht sein |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ob ich eine CD oder ein Nutzungsrecht weiterveräußere sollte eigentlich m.E. das gleiche sein.
Dann mögen die Hersteller der SW bitte auch deutlich nicht VERKAUFSPREIS sondern MIETPREIS für Zeit bei ihren Angeboten schreiben, denn die Zeit scheint abgelaufen zu sein, wenn der Erstkäufer nicht mehr Nutzer sein soll.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|