![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
das ist leider schon krass wohin die Reise geht. Auch für Unternehmer, Selbständige, Freelancer ist das nicht einfach. Ich hab mir eben erst die CS6 gekauft. Die Cloud kommt nicht in Frage. Der Zwang ist sehr unfair. Es gibt einen Menge Gründe gegen die Cloud. Ich hoffe sehr das die Alternativen jetzt noch stärker zulauf bekommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Was kostet Photoshop CS6 aktuell? 800,- €? Das Abo kostet für zwei Jahre dann 600,-€. . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
|
![]() Ich möchte gerne selber entscheiden können, ob ich etwas miete oder kaufe. Dabei ist es mir erst mal egal, ob es sich dabei um ein Auto oder ein Programm handelt. Soweit ich das momentan überblicken kann, würde mir PS schlicht zu teuer. Andererseits: CS 5 reicht mir bislang völlig. Ärgerlich dabei ist nur, dass der RAW-Konverter nicht mitwachsen wird (mit zukünftigen neuen Kameramodellen aus CS 5 heraus nicht funktioniert). Dafür gibt es dann aber zur Not noch Lightroom - in CS 5 erfolgt dann Weiterbearbeitung der PSD-Datei. Wenn LR dann auch noch nur mietbar ist, geht es entweder über Umwandlung in DNG oder als "Schmalspurentwicklung" über PSE (mit weniger Einstellmöglichkeiten) oder über einen beliebigen anderen RAW-Entwickler. Für Deutschland halte ich die Idee "nur noch vemieten" für nicht sinnvoll - könnte aber auch eine Preisfrage werden. 25 EUR oder gar 65 EUR pro Monat erscheinen mir für einen Hobbyfotografen viel zu teuer. Warten wir es einfach mal ab. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|