![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
|
Ist aber trotzdem ne klasse Linse :-) Hab mich die letze Woche mal wieder mehr mit dem fotografieren beschäftigt anstatt nur zu knipsen und muss sagen die alten Linsen stehen den neuen in nix nach, zumindest das 50er.
Bin mal gespannt wie das 100-200 AF f 4 ist , hab es super günstig ( 55,- ) bei eBay geschossen :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ja, ja ... da gingen in den jüngsten Tagen zwei über die Theke für 50 bzw. 60 Euro (ohne Versand). Wenn deines tipptopp ist (ich drücke die Daumen), hast du einen Schnapp gemacht. Etwas richtig schönes "altes" wären jetzt noch ein 35mm/2.8/ M42 (Quelle, Porst oder Pentacon) und ein 135mm/2.8/ M42 (Quelle, Porst oder Pentacon). Damit lässt sich schön fotografieren. Zuweilen werden hier in der Fotokiste bzw. im Fotoalbum Blumenbilder mit M42-Objektiven gezeigt: Die sehen super aus!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
|
Ja das hoff ich auch
![]() Jetzt würde mir vorerst nur noch nen Weitwinkel und nen Blitz fehlen. Haben hier um die Ecke nen echten schnapper, minolta 24 mm AF für 129,- ( Durchschnittspreis 189,- bei ebay ) aber ich hätte ja lieber nen 20er. Bei dem Blitz bin ich mir total unsicher......., ADI, TTL....., versteh ich noch nicht so ganz, hab hier ja viel drüber gelesen und muss sagen das die Bilder mit dem 50 er minolta mit ADI besser werden als mit TTL obwohl hier ja ADI nur mit original digitalen Sony Linsen empfohlen werden . Na und nen schönes Makro :-) Am liebsten das 90 er tamron aber da muss sich erstmal der Geldbeutel wieder füllen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
Mist ich war zu geizig. Lässt Du mir das nächste, Du hast ja jetzt eins? Gruss Kerstin, die gerade die alten Minoltas entdeckt.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
|
Ja klar nen zweites Brauch ich ja nicht
![]() Da ist aber noch eins für 99,- drin mit preisvorschlag......., hab sogar eins vor einiger zeit gesehen ( leider war ich mir da noch unschlüssig ) was für 25,- weg gegangen ist !!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Dann greif mal schnell zu. Für den Preis würde ich mir ein 24 Minolta (das ich nicht besitze, aber suche) sofort kaufen. An APS-C liefert dir das 20er Minolta (das ich besitze) keinerlei Vorteile im Vergleich zu einem Tami 17/50 (das ich auch besitze). Zumindest ich habe im direkten Vergleich zwischen Minolta 20mm und Tami 17/50 nirgendwo gesehen, dass das Minolta 20 besser wäre. Eher das Gegenteil ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
|
Das liegt da schon recht lange.....;-)
Überleg Grade zwischen dem beiden 2,8 ern 17-50 von Sigma und tamron. Nen Blitz und das 90 er haben auch Vorrang |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Wenn du bei Ebay "Metz 40 MZ" eingibst, findest du dort zur Zeit einige hochinteressante Angebote. Mit einem Metz 40 MZ funktionieren WL und HSS nicht. Inwieweit das für dich ausschlaggebend ist, musst du selbst entscheiden. Ich benutze mit meinem Metz 58 die Funktionen WL und HSS höchst selten (und in den wenigen Fällen - drei- bis viermal im Jahr - könnte ich auch darauf verzichten). Was die SCA-Adapter anbelangt, zitiere ich mich einmal selbst:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 34
|
Danke erstmal für die ganzen Tipps
![]() Ist ne interessante Sache da du es ja selber ausprobiert hast !!! War immer der Meinung das " alte analoge " Blitze vom Anschluss her passen, auch auslösen aber völlig falsch belichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Da wir uns im Objektiv-Unterforum befinden, habe ich zu den Blitzen ein neues Thema im Blitz-Unterforum eröffnet. Dort findest du in meiner Eröffnungsfrage diesen link http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=112404
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|