![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Schon als die A700 auf den Markt kam, gab es diese Technologie ... nur bei Sony nicht und nun endlich zumindest in der NEX6. ![]() Aber selbst am Top-Modell NEX7 hapert es mit der Technologie. Ein Bekannter von mir ist begeisterter Bracketing-Benutzer. Alles ganz nett, aber als er sich eine NEX7 gekrallt hat, musster er verspätet feststellen, dass sie nicht einmal einen Kabel-Anschluß für seinen externen Timer hat. Erst die Nachfolgerin NEX7N bekommt ihn ... aber das hilft ihm eigentlich gar nix! ![]() Zitat:
![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Dieses Gemecker und Gejammer ist ja kaum auszuhalten.
Das kann Sony nicht und das nicht und die kann des nicht und die nicht. Ja wenn ein Fotografen dasein aus diesem einen so wichtigen Thema besteht - dann bitte - soll sich jemand die Kamera des Herstellers kaufen und glücklich werden. Anscheinend ist es einfach ein "Randgruppenthema" und viel der Masse zum Opfer. Thats it. Die NEX6 hat auch keinen Audio Eingang zum Filmen ? ja und ? stört des dich ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nichts für ungut, ich bin auch ein Sony-Anhänger. Vielleicht sogar mehr als Du - das kann man nicht messen. Aber ich frage mich in letzter Zeit schon immer mehr, warum das (noch) so ist ...
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Die Kamera kann doch ordentliche Belichtungsreihen schiessen oder hab ich da was verpasst ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Zitat:
Es muß jeder für sich definieren, wie wichtig für einen bestimmte Features sind. Und sich dann das passende Werkzeug hierfür zulegen. Kauft man sich die falsche Kamera, dann sollte man sich bitte den Fehler auch selber auch eingestehen und für Abhilfe sorgen. Und entwickelt man sich fotografisch in eine bestimmte Richtung weiter, dann passiert es halt schon mal, daß man in einer Sackgasse landet und umkehren muß. Ihr fahrt doch auch nicht stoisch weiter, wenn aus der Straße zum Ziel nur noch ein holperiger Feldweg geworden ist, ihr aber sicher wisst, daß eigentlich eine Autobahn dorthin führen soll...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Ordentliche Belichtungsreihen - z.B. für Nachtaufnahmen in HDR - kann man nur machen, wenn man die Anzahl der Bilder (z.B. 3 - 21) und den EV-Abstand (z.B. 0.3, 0.5, 0.7, 1, 2EV) frei bestimmen kann. Alles andere ist Spielzeug ... Programmiertechnisch ist das nix im Vergleich zu den derzeitigen unglücklichen Modi aus der Steinzeit... Was glaubst Du, warum sich die externen Belichtungstimer so gut verkaufen? Und: Natürlich könnte man die verwenden - so wie ich meinen PALM verwende, der eine spezielle Software bekommen hat. Selbstverständlich ist das eine hervorragende Lösung, die aber leider durch die kürzestmögliche Belichtungszeit von 1/13 Sekunde im BULB-Modus begrenzt ist. Das würde nur eine kamerainterne Möglichkeit lösen ... LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Aber scheinbar darf man ja keine Wünsche äußern oder unzufrieden sein ... LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Und du willst mir jetzt sagen das diese Anwendung keine Randgruppe ist - Belichtungsreihen mit extern Geräten zu steuern aufzunehmen ?
Bleibt doch noch die Möglichkeit so ne Belichtungsreihe manuell zu erstellen wenn es schon so aufwendig ist oder nicht ? Dann hast du völlige Kontrolle über all deine Parameter. Und der Hauptgrund warum sich externe Trigger so gut verkaufen ist denk ich eher der HYPE des Time Lapse. Bis dann wieder die User merken wie Sie auf ganz schnelle Art und Weise ihr Kamera mit Auslösungen vollbomben und dann wieder normal fotografieren ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Gerhard, doch, darfst du. Wünsche sind ok, die kann dir niemand absprechen. Aber Lösungsvorschläge machen dürfen sollte genauso ok sein, nicht wahr?
Aber bei Nikon würdest du dann trotzdem nicht glücklich werden, die D800 z.B. macht bis zu 9 Frames bei wählbarer Schrittweite, jedoch nicht bis hin zu 21. Und ich habe gewechselt. Als Hobbyist, der sein Geld nicht mit der Fotografie verdient. Der sich sein Zeug eisern über die Jahre hinweg abgespart hat. Und der beim Wechsel daher umso sorgfältiger seine Argumente pro und contra Sony gegeneinander abgewägt hat. Auch ich besaß viel zu viele Dinge - jetzt habe ich "nur noch" die Sachen, die ich auch tatsächlich verwende. In der Summe lief es auf Null hinaus - das war die größte Überraschung, als ich mich ernsthafter mit dem Wechsel beschäftigt hatte und zu rechnen begann. *autsch*: jetzt bin ich komplett vom Thema abgewichen. Entschuldigung!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
Versuche doch einmal eine Belichtungsreihe 1/100, 1/25, 1/6, 1/3, 0.7, 1.5, 6 Sekunden händisch zu machen. Das sind nur 7 Aufnahmen zu je 2EV - also insgesamt 12EV - und somit recht brauchbar. Nur leider nicht machbar wegen der Schwelle 1/15 oder 1/13 Sekunde mit BULB. Mit der Kamera-internen Lösung, die auch über diese Schwelle funktioniert, gehen aber nur 3 Aufnahmen mit 2 oder 3 EV abstand und das ist seeeehr oft viel zu wenig ... LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|