![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Eignung des iMac für Videobearbeitung
Hallo,
ich habe mal eine schöne Frage. :-) Wie würdet Ihr die Eignung des kleinsten der aktuellen iMacs für Videobearbeitung einschätzen? Vielleicht nutzt sogar jemand dieses Gerät dafür? Zwei Gründe habe ich, dass ich speziell nach dem 21 Zöller frage. Der andere ist mir mit seinen Abmaßen etwas zu groß. Und da die iMacs ganz schön teuer geworden sind, suche ich auch die preiswerteste Einstiegsoption. Käme ich da wohl mit der Basis- Standardkonfiguration von Apple hin? Also Prozessor und RAM? Meine Ansprüche könnte ich glaube ich relativ niedrig ansetzen. Hauptsächlich ginge es mir darum, Urlaubsvideos zusammenzuschneiden und farblich etwas zu bearbeiten. Bildstabilisierung würde ich evtl. auch verwenden. Die Rechnerperformance sollte im Ergebnis vielleicht so sein, dass mir Vorschaufenster in der Software nicht gerade einfrieren, sondern deren angedachte Funktion erhalten bleibt. Das ganze sollte stabil laufen. Das rendern müßte nicht in top speed ablaufen, Hauptsache, es läuft stabil durch. Mein windows Rechner ist nicht mehr, aktuell mache ich also gar keine Videobearbeitung mehr, da mein macbook nicht mehr wirklich die freien Festplattenkapazitäten dazu hat und auch der Bildschirm zu klein ist. Ich möchte aber unbedingt im apple Ökosystem bleiben, daher ist der iMac ein Muß. Es stellt sich die Frage der Software. iMovie alleine scheint keine Sony AVCHD Dateien einlesen zu können. Es müßte also entweder ein Programm her, das das kann (Auswirkungen auf die Anforderungen an den Rechner), z.B. Apples final cut pro, oder eine gesonderte SW zum Konvertieren der AVCHD Dateien. Das Dateiformat, das es zu bearbeiten gilt, ist Sonys anspruchsvolles 28mbit AVCHD. Ich möchte zumindest die Kameraqualitäten voll ausnutzen, also nicht wegen eines zu schwachen Rechners die Kamera auf ein niederwertigers Format einstellen. Noch eine Frage zur grundsätzlichen Ausbaufähigkeit des kleinen iMacs. Paßt in das enge Gehäuse des 21 Zöller noch eine größere Festplatte hinein? 1 TB läuft mit HD Videos auch irgendwann zu. Apple biete kein upgrade an, aber sicherlich gravis, wenn es technisch möglich ist. Vielleicht weiß das einer? Danke für die Beratung!
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|