![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
Danke für die Antworten. Was haltet Ihr vom Tokina 150-500er? Gibts "nur" glaub ich nicht für Alpha ![]() Ist das einen "Versuch" wert? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Zitat:
Die günstigste, brauchbare Variante dürfte das 100-300 von Sigma gebraucht sein. Alles über 300mm geht wirklich gut eh nur noch vom Stativ. Natürlich kann ich auch mit 600mm noch aus der Hand fotografieren. Dazu gehören dann eine menge Übung, eine ruhige Hand und viel Ausschuss. Bei der Fallschirm EM vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit, mit einer Canon Eos 1Ds Mark? und dem 600mm f4 eines Pressemenschen zu fotografieren. Das ist schon gewaltig und obwohl ich mich auf den Boden setze, bekam ich nur ein wirklich scharfes Bild zu Stande. Er fotografierte vom Einbein aus und hatte auch nur jedes dritte Bild brauchbar scharf. Dabei war genügend Licht vorhanden. Allerdings rasen die Springer auch mit über 200 KM/h dem Boden entgegen. Bei statischen Motiven wird es wohl einfacher. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Bei Dyxum kommt es ganz ordentlich weg. Ich fand es schwächer als das Tamron 200 400mm, welches auch meine Empfehlung wäre.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Billige langbrennweitige Teleobjektive sind herausgeschmissenes Geld. Ein Crop aus einem guten Tele ist meist besser. Die billigen Spiegelteles müssen manuell fokussiert werden und das ist äußerst schwierig. Ihre Abbildungsqualität lässt außerdem zu Wünschen übrig. Das Minolta / Sony Spiegeltele hat AF und ist auch qualitativ vertetbar, wobei ein Crop aus einer Aufnahme mit dem 70-400G allemal besser ist als eine Aufnahme mit dem 500f8 Reflex. Wenn Du Dir günstig ohne Geldverschwendung eine passable lange Brennweite beschaffen willst, würde ich folgende Objektive vorschlagen:
Tamron 200-500mm Minolta 100-400mm APO eventuell auch das Tamron 200-400mm, was aber schon etwas abfällt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Wenn es keine 500mm sein müssen: Tamron 200-400/5,6.
Ist sicher nicht Premium-Qualität, aber durchaus brauchbare Verarbeitungs- und Bildqualität, und gebraucht für rund 200€ zu haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Ein Canon Objektiv an Sony alpha adaptieren dürfte sinnlos sein, da du dann entweder ein zusätzliches Glaselement im Adapter brauchst, was die Bildqualität weiter verschlimmert, oder nicht mehr auf unendlich fokussieren kannst, was bei nem Tele evtl. nicht so optimal wäre.
(Auflagemaß Canon EF: 44,00 mm; Sony Alpha: 44,50mm) Aus diesem Grund gibt es solche Adapter auch nicht besonders preiswert, da winzige Nachfrage. Gruß, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Wenn du dir schon überlegst für das Tokina sogar zu Canon zu wechseln na dann weiß ich aber auch nicht.
![]() Billige Tele wwürde ich bei der Brennweitedie du dir vorstellst sicher nicht kkaufen. Da kannst du das Geld gleich aus dem Fenster werfen. Ich würde sagen leg das Geld auf die Seite und kauf dir das 70-400g und dann wirst du glücklich. Bin mir ziemlich sicher das du dich dann ärgern wirst wenn du eine Billigversion kaufst!
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Das Tami 200 400mm ist wie gesagt optisch erstaunlich gut und etwas lichtstärker als das Minolta 100 400 mm APO. Wenn du mehr Geld ausgeben willst, gibt es natürlich noch andere Optionen. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|