SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von Aplha 550 auf A65 bzw A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2013, 13:37   #11
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Herr Tur Tur Beitrag anzeigen
... und in der 3. Generation werden dann DIE Kameras gebaut.
Die Frage ist nur... von wem? Sony?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2013, 15:33   #12
jocki1983

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 7
Denke ich werde mal zum nächsten Elektomarkt fahren und alle 3 begutachten.
Im Gründe hat's ja keinen Stress da ich mit meiner A550 auch sehr zufrieden bin, und wahrscheinlichlich noch sehr lange ausreichend wäre.
Aber wie das manchmal so ist muss eben was besseres her.

Werde jetzt erst mal ein Tamron 90 zulegen damit ich wieder mal was neues ausprobieren kann.
jocki1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 16:30   #13
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von jocki1983 Beitrag anzeigen
Was ist noch sehr interessant und hilfreich an der A77 was die A65 nicht hat?
Ich habe die A65 und gedenke diese vielleicht zu verkaufen um mir eine A77 zu kaufen. Ich schreibe mal hier, welche ich als Gründe dafür sehe. Features und Merkmale, die die A77 im Gegensatz zur A65 hat und ich als Vorteile verstehe:

- (!) AF Mikro Justierung
- (!) Einstellungen in Speicherbänke ableg- und abrufbar
- (!) AutoISO Begrenzungen einstellbar
- ISO 50 ist auswählbar
- 12 Bilder pro Sekunde (statt 10)
- Blitz Sync. Zeit bis 1/250s statt nur 1/160s
- Belichtungszeit bis zu 1/8000 statt 1/4000
- (!) flexibler ausklappbares LiveView
- (!) zweites Einstellrad und andere Bedienelemente
- abgedichtetes Gehäuse
- besseres AF-Modul
- unterstützt schnellere Speicherkarten (90 MB/s statt nur 45 MB/s)
- bei JPEG only auch Super Fein, statt nur Fein Einstellung verfügbar

Es ist kein einzelnes Merkmal, weshalb ich unbedingt die A77 haben möchte. Es ist die Summe aller Merkmale. Die A77 ist zudem ein klein wenig größer, was ich nicht direkt als Vor- oder Nachteil erkenne. Der Aufpreis ist mir diese Liste auf jeden Fall wert. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Edit: Ich habe mal bei allen aufgelisteten Punkten, welche ich für mich als wichtig erachte, ein Ausrufezeichen hinzugefügt. Man sieht deutlich, das es sich für mich zumindest lohnen würde. Die anderen Merkmale habe oder hatte ich ein paar mal an meiner A65 gebraucht, sind aber entbehrlich.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (09.02.2013 um 16:38 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 17:23   #14
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
Alpha SLT 65

Hallo allerseits!

Also, die a77 war mir etwas zu gross und auch zu schwer, weshalb eine a65 nun seit nicht ganz einem Jahr zu mir gehoert!

Im Vergleich zur a57 hast Du einen besseren Sucher und GPS. Ob es noch weitere Unterschiede gibt - von den Pixeln abgesehen - weiss ich nicht. Was ich weiss ist, dass ich den Kauf meiner Kamera keine Minute bereut habe, und dass sie, besonders zusammen mit dem CZ 16-80 mm aber auch dem 70 mm Sigma EX DG. Makro, einfach tolle Ergebnisse liefert. Seit dem ich die Kamera habe, fotografiere ich mit noch mehr Begeisterung als früher, aber weiter "aufsteigen" muss ich im Moment nicht.

Wie immer Du Dich entscheiden magst, viel Spass! LG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 20:16   #15
fotoheini
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 28
Alpha SLT 77 Kamerawechsel

Hallo zusammen,
verschiedene Punkte die vorher schon besprochen wurden, hat mich von A580 über A65 zur A77 gebracht. Der A65 fehlt ein "richtiger" Batteriegriff. Den werde ich mir noch zulegen. An der A580 stellte er eine komplette Einheit mit der Kamera dar. Von der Handlichkeit her unübertroffen.
Gut Licht
Bernd
fotoheini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2013, 21:42   #16
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Ich würde mich bei Deiner Auswahl zwischen A57 und A77 entscheiden. Die A65 hat alle Nachteile der A77 aber kaum einen ihrer Vorteile. Könnte ich bei APS-C frei wählen, würde ich entweder die A580 oder die A77 nehmen.

Es gibt im Forum zahlreiche Threads (gefühlt mehrere pro Monat), die sich mit A77 vs. A65 befassen. Schau mal nach, dort wirst du Deine Frage ausführlich behandelt finden.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 22:05   #17
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich würde mich bei Deiner Auswahl zwischen A57 und A77 entscheiden. Die A65 hat alle Nachteile der A77 aber kaum einen ihrer Vorteile.
Nun ja, die A65 ist kleiner und leichter und nicht zu vergessen auch günstiger als die A77. Dies trifft auch auf die A57 zu, aber dieser hat keinen GPS, schlechteren Sucher und "nur" 16 Megapixel, statt 24 Megapixel. So einfach ist die Auswahl dann nicht mehr. Ansonsten hat die A57 auch alle Nachteile der A77 (was auch immer du damit jetzt genau meinst) und kaum einen ihrer Vorteile.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 09:44   #18
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur... von wem? Sony?


Abzüglich Marketing-Bla-Bla hat sich bei den SLTs gegenüber den Vorgängermodellen ja einiges getan. AF z.B., OLED-Sucher ab A65 ist besser als bei A57/37, deren Sucher wiederum besser als bei A33/55 ist, Mängel wurden beseitigt (Überhitzung, Blitzverzögerung, Studiotauglichkeit). Hier sind ja noch weitere Verbesserungen zu erwarten. 3 Kreuzsensoren in der "Einsteigerklasse" sind einfach nicht mehr zeitgemäß, mich würde wundern, wenn in den neuen SLTs weiterhin dasselbe AF-Modul verbaut würde. Als Consumer-Konzern muss Sony den A450/500/550/580/33/55 Besitzern ja was bieten, damit sich ein Modellwechsel lohnt...

Durch die 650D sowie 6D und D600 gerät Sony unter Zugzwang, das ist ja erstmal positiv. Immerhin hatte man mit A900/850 den FF-Preis aufgemischt und hat jetzt nichts dagegenzusetzen.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 11:04   #19
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hallo Jürgen,

ich habe vor langer Zeit mal eine eine Entscheidunggsmatrix für mich entwicklet, welche du in diesem Therad findest.
Bin bei der A65 gelandet.
Die Größe ist für mich genial; genau gleich wie meine D5D liegt aber um längen sicherer in der Hand.
Das zweite Einstellrad vermisse ich immer noch schmerzlich.
Der Unterschied der A65 zur 57: GPS, besserer Sucher und 24MP.
Die 24MP kannst du nach meiner Meinung nur bei ISO100 bis max 200 nutzen. Danach wird das erhöhte Rauschen so sichtbar, dass man es nicht mehr komplett rausarbeiten kann. ABER 16MPkomprimiert sind auch bei ISO400 gut! Und das heißt jetzt bist du bei der A57.
Ich habe die Bilder von dpreview zwischen der A57 und der A65 verglichen (andere nicht-Labor-Bilder habe ich nicht für einen ähnlichen Vergleich) und dabei ist für mich rausgekommen, dass wenn ich die Bilder auch die gleiche Auflösung kompriemiere ist das Ergebniss gleich.
Meine Meinung ist, lass dich nicht von den 24MP verrückt machen: meistens braucht man sie sowieso nicht oder kann sie wegen high-ISO nicht nutzen. Aber wenn man sie niutzen möchte sind sie da (z.B. Zoo + gutes Objektiv und dank crop von 24MP auf 4MP hat man einen excellenten 2,5xTK dabei ) und stören tun sie maximal bei der EBV, weil die 24MP halt schon an der CPU zerren.
Vergiss die intern verkleinerten JPG auf 12 oder 6MP. Die Qualität der Auflösungreduzierung ist mäßig.

Jetzt habe ich meine Vergleichsbilder vergessen

RAW, ohne EBV

-> Bild in der Galerie

Image resource ISO 100, 24MP zu 16MP

-> Bild in der Galerie

Image resource ISO 1600, 24MP zu 16MP und 16MPcrop

-> Bild in der Galerie

Image resource ISO 6400, 24MP zu 16MP und 16MPcrop

-> Bild in der Galerie

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (12.02.2013 um 11:09 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 21:56   #20
m8880
 
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
Ich möchte mal kurz etwas anmerken . Da ich beim Betrachten der Bilder auf dem TV immer schwarze Streifen hatte , habe ich das Format umgestellt . Orginal war 4 : 3 eingestellt . Nun habe ich 16 : 9 und ein bildschirmfüllendes Bild . Schon bei dieser Umstellung sind 4 von den 24 Megapix weg . Also 16 : 9 sind nur noch 20 Megapix und damit ist der Pixelwahn gar nicht mehr so schlimm .
m8880 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von Aplha 550 auf A65 bzw A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.