![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 7
|
Denke das es eine Gebrauchte wird.
Muss mich jetzt noch schlau machen ob ich die Extras der A77 auch nutzen kann. Aber schon alleine das zweite Einstellrad und der Klappbare Display sind schlagkräftige Argumente. Was ist noch sehr interessant und hilfreich an der A77 was die A65 nicht hat? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 10
|
Gerade für Makros und Porträts ist die Fokusvergrößerung beim AF der Hammer, da Du die Schärfe genau auf den richtigten Bereich legen kannst, selbst bei schwachem Licht und wenig Kontrast, wenn die Kantenanhebung nicht funktioniert. Wobei ich nicht weiss, ob die anderen Kameras das haben oder nicht, die A77 hat diese Funktion. Nicht zu verwechseln mit dem smart telekonverter!
__________________
Viele Grüße, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Dann schau doch mal hier im Forum unter "Biete/Suche".
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
![]()
Die A77 biete die Möglichkeit der AF Mikroeinstellung. Es kommt darauf an, was du machen möchtest. Ich war erschrocken als ich heute mal wieder 10x15 Ausdrucke meiner Fotos bekommen habe, wie wenig man doch letztlich drauf sieht. Am Monitor sieht alles schon ganz anders aus und gecropt verzeihen 24 Megapixel nichts, da sieht man bei Offenblende jeden kleinen Fehlfokus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Im April soll laut SAR die SLT-A58 mit neuem 20MP-Sensor vorgestellt werden. An deiner Stelle würde ich deren Parameter und Testergebnisse noch abwarten, bevor du dich entscheidest.
Gruss, dieterson |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 45
|
Wird bestimmt aber auch nicht billiger werden. Habe letztes Jahr die A65 gekauft und ärgere mich über den Preisverfall ;-) Würde im nachhinein eher zu einer "alten" oder einen Auslaufmodell wie zu einer gerade erschienen! Die Preise sinken ja anscheinend ziemlich schnell!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Naja, "schnell" ist relativ und die Kameras sind ja auch "schon" ein Jahr alt ... und den Preisverfall gibt es bei allen elektronischen Geräten.
Dazu kommt der Konkurrenzdruck der Systemhersteller, Erfolg der Systemkameras, etc. Bei Sony kommt "erschwerend" dazu: - A33 und A55 hatten ganz klar Kinderkrankheiten. - A35 und A37 vereinigen Rückschritte und Fortschritte - Die nächste Generation steht vor der Tür und es werden Fortschritte beim elektronischen Sucher und beim AF erwartet (in meinen Augen müsste ein A65-Nachfolger mindestens kreuzsensortechnisch an den zweistelligen Canons vorbeiziehen). Die 1. SLT-Generation war ein Versuch, mit der 2. haben sich die SLTs etabliert und in der 3. Generation werden dann DIE Kameras gebaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Die Frage ist nur... von wem? Sony?
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
- (!) AF Mikro Justierung - (!) Einstellungen in Speicherbänke ableg- und abrufbar - (!) AutoISO Begrenzungen einstellbar - ISO 50 ist auswählbar - 12 Bilder pro Sekunde (statt 10) - Blitz Sync. Zeit bis 1/250s statt nur 1/160s - Belichtungszeit bis zu 1/8000 statt 1/4000 - (!) flexibler ausklappbares LiveView - (!) zweites Einstellrad und andere Bedienelemente - abgedichtetes Gehäuse - besseres AF-Modul - unterstützt schnellere Speicherkarten (90 MB/s statt nur 45 MB/s) - bei JPEG only auch Super Fein, statt nur Fein Einstellung verfügbar Es ist kein einzelnes Merkmal, weshalb ich unbedingt die A77 haben möchte. Es ist die Summe aller Merkmale. Die A77 ist zudem ein klein wenig größer, was ich nicht direkt als Vor- oder Nachteil erkenne. Der Aufpreis ist mir diese Liste auf jeden Fall wert. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Edit: Ich habe mal bei allen aufgelisteten Punkten, welche ich für mich als wichtig erachte, ein Ausrufezeichen hinzugefügt. Man sieht deutlich, das es sich für mich zumindest lohnen würde. Die anderen Merkmale habe oder hatte ich ein paar mal an meiner A65 gebraucht, sind aber entbehrlich. Geändert von Tikal (09.02.2013 um 16:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]()
Hallo allerseits!
Also, die a77 war mir etwas zu gross und auch zu schwer, weshalb eine a65 nun seit nicht ganz einem Jahr zu mir gehoert! Im Vergleich zur a57 hast Du einen besseren Sucher und GPS. Ob es noch weitere Unterschiede gibt - von den Pixeln abgesehen - weiss ich nicht. Was ich weiss ist, dass ich den Kauf meiner Kamera keine Minute bereut habe, und dass sie, besonders zusammen mit dem CZ 16-80 mm aber auch dem 70 mm Sigma EX DG. Makro, einfach tolle Ergebnisse liefert. Seit dem ich die Kamera habe, fotografiere ich mit noch mehr Begeisterung als früher, aber weiter "aufsteigen" muss ich im Moment nicht. Wie immer Du Dich entscheiden magst, viel Spass! LG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|