![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Beim 17-35 f/2.8-4 stimme ich zu. Das muss schon recht extrem abgeblendet werden. Das 14mm Tamron wird ab f/4 brauchbar, ab f/5.6 ist es gut bis sehr gut und ab f/6.3-8 gibts eigentlich nichts mehr zu bemängeln. Zumindest meiner Meinung nach.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Also, ich versteh eure Probleme nicht ... an der 77 hab ich das Sigma 8-16mm
und an der 99 das Zeiss 16-35 u n d das Sony Fisheye 16 ... und damit kommt man(n) doch recht leidlich hin ... flöt ... wegduck .... ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 28
|
![]()
Hmm irgendwie denke ich es geht doch in Richtung 1635...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
14mm und 24mm Samyang...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Eine Lanze für das KoMi 17-35/2.8-4
Das halte ich für übertrieben - ein Korrekturmodul von DXO voraus gesetzt, liefert das Objektiv schon ab 5.6/7.1 ordentliche Ergebnisse. Natürlich reicht es nicht an das Zeiss heran, kostet dafür aber nur einen Bruchteil. Kommt drauf an, wie häufig man den UWW-Bereich einsetzt.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Richtig gut in dem Bereich ist wohl (kenne es aber auch nur vom drüber lesen) das 2,8/15mm ZE/ZF. Leider nicht für ZA erhältlich - die ZF-Version lässt sich via Leitax auf Alpha-Mount umrüsten. Kein AF, keine Springblende - aber beides sollte bei WW und mit EVF verschmerzbar sein...
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Was WW Zoom betrifft, führt wohl kein Weg am 16-35 vorbei. Im Portfolio von Sony dürfte es wohl das beste Zoomobjektiv sein. Leider hat das auch seinen Preis, aber wer wird den bei einem Objektiv sparen, wenn er für eine Kamera so viel Geld ausgegeben hat? Das wäre, als ob man an einen sündhaft teuren High End Röhrenverstärker Popelboxen hängt. Meine Devise ist und bleibt:" Besser eine günstigere Kamera und dafür ein besseres Objektiv als umgekehrt:"
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
![]() Aus Sicht eines HiFi-Fans sind viele Gitarrenverstärker übrigens genau sowas. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gitarren und Hifi-Verstärker kann man nicht vergleichen. Aber Audio-Lomografie ist gut! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|