![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
O.k, das war jetzt auch doof, aber:
das sind alleine in den Anforderungen 4 sehr unterschiedliche Profile! Und der Tipp, mal danach zu suchen ist nicht schlecht, oder? Naja, also egal ob es eine 57 oder eine x37zwo12 ist: bei APS-C sind 50 oder 85 FB keine schlechte Wahl für gute Porträtts, es sei denn, man möchte eine bestimmte Bildwirkung. Ich meine damit: Ich würde gerne wissen was genau die Frage ist, z.b: Ich habe gestern ein Portrait geschossen, mit eine xxmm/fx.x aber dort stört mich (FARBE/RANDUNSCHÄRFE/VERZERRUNG/WASAUCHIMMER). Kann mir jemand ein Objektiv empfehlen um speziell meinem Problem mit der (FARBE/RANDUNSCHÄRFE/VERZERRUNG/WASAUCHIMMER) Herr zu werden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß André Geändert von Erster (08.02.2013 um 13:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Nützt aber gar nix, weil auch diese Rosinen nicht umsonst sind.
Aus der Verlegenheit mir nicht darüber im Klaren zu sein, welches Standardzoom denn nun das richtige für mich ist (oder ich brauch gar keines, sondern ein UWW), habe ich seit zwei Jahren mein Kit-Ersatz Min AF 24-85 im Einsatz. Deswegen: irgendwas gebraucht für unter 200€ kaufen und sich an der neuen Qualität freuen, bis einem klar ist, wo es wirklich fehlt. Wird es einem nicht klar (wie bei mir) fehlt offensichtlich nix. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Meine Vermutung ist eher, das der Fragesteller etwas dicken Kopf bekommen hat und alle Informationen und Wissen in seinem Kopf durcheinander bringt. Das muss erst mal sacken, wie eine große Mahlzeit. Es ist eben nicht immer alles so, wie es augenscheinlich auf dem ersten Blick zu sein scheint.
@Urbanus Ich habe selbst die A65, was der A57 extrem nahe kommt, aber 24 Megapixel statt 16 Megapixel hat. Ich würde für dein Vorhaben etwas zwischen 50mm bis 150mm empfehlen. Es kommt eben auch auf die Distanz an, die du zu deinem Objekt hast und ob es wirklich so lichtstark sein muss. Denn Blende 1.8 ist schwierig zu handhaben, da nicht perfekt sitzender Fokus sich gleich fatal auf das Bild auswirkt, um es mal etwas zu übertreiben. Was möchtest du ausgeben und kommt ein Zoom-Objektiv in Frage? Generell wird als Standard bei Portrait so 50-70mm oder höher empfohlen. Ganzkörper Aufnahmen erfordern etwas weniger Brennweite, wenn sich der Abstand nicht im Vergleich zum Oberkörper Portrait ändert. Festbrennweiten: 50mm f1.8 oder 85mm f2.8. Sport ist schon sehr anspruchsvoll und braucht meistens längere Brennweiten und schnellen Autofokus und lichtstärke. Das ist eine teure Kombination. Es kommt halt auf den Abstand auch an. Hier würde sich eine Festbrennweite 85mm f2.8 oder 135mm f2.8 vermutlich auch ganz gut machen. Dann fehlt dir aber die Flexibilität, das mit eine Zoom vielleicht besser gelöst wäre. Wenn es eine Festbrennweite für alle diese Aufgaben sein soll, dann wird dir vielleicht die Sony 85mm f2.8 zusagen. Günstig und klein, gute Qualität und Lichtstark und im Telebereich. Wenn es ein Zoom sein darf, dann kommt vielleicht noch ein Tamron 28-75mm f2.8 in Frage. Es ist halt etwas größer und schwerer als die Festbrennweite, aber genauso Lichtstark und dafür eben flexibler. Es könnte aber auch sein, das du einfach mehr Brennweite brauchst. Das ist aber eber dann mit der Lichtstärke und Kosten so ein Problem. Daher müsstest du schon genauer schreiben was du möchtest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
![]()
Ich habe nun schon ein paar Mal Handball bei schlechtem Hallenlicht fotografiert.
Meiner Meinung nach brauchst du dafür ein Objektiv mit durchgängig mindestens F2.8, F3.5 ist schon seeeehr grenzwertig, F4 klappt schon gar nicht mehr oder nur mit sehr hoher ISO. Ich habe mit dem Tamron 28-75 F2.8 sehr gute Erfahrungen in diesem Bereich gemacht. Offenblende ist noch ordentlich und der AF ist schnell und sitzt sofort. Außerdem ist es gebraucht schon günstig zu haben (~200€). Jetzt steht noch die Frage im Raum, welcher Sport es sein soll. Denn für Eiskunstlauf oder Skirennen reicht die Brennweite dann meist nicht aus... Für Portraits ist sicher eine der Festbrennweiten am besten geeignet. Geändert von Excel (10.02.2013 um 17:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Sport: 70-200/2,8; 300/2,8; 600/4,0;
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|