![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Also mal ganz im Ernst ... ich persönlich hasse es, wenn mir Leute Dinge schenken, ohne zu wissen, was sie da eigentlich tun. Da kommt dann sowas heraus wie ein Greatest-Hits-Doppelalbum von einer Band, die ich eigentlich ziemlich doof finde, nur weil ich meiner Freundin gegenüber mal in einem Nebensatz erwähnt hatte, daß ich ein Stück von denen mochte.
Die Idee, ihr einen Einkaufsbummel durch diverse Fotogeschäfte zu schenken, fand ich gut. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Und vermutlich weiß sie auch von der Kamera-internen Korrektur der Bildfehler, denn ich kann mir sonst keinen Grund vorstellen warum sie partout kein Tamron will. Das stimmt allerdings, das Zittern des Sucherbilds ist das was mich an meinem 70 - 400 G an der A77 am meisten stört. Bei 300 mm ist es allerdings noch nicht ganz so ausgeprägt. Ich bin mir auch nicht sicher was mir wichtiger wäre wenn ich jetzt ein Telezoom kaufen würde. Vermutlich wäre mir doch eher die bessere Bildqualität der Sony G Objektive wichtiger. Geändert von wus (05.02.2013 um 13:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Die Meldung aus der Objektivdatenbank führe ich darauf zurück, dass das Tamron zufällig eine Objektiv-ID benutzt, die es bei Sony ebenfalls gibt. Ob die Korrekturen tatsächlich stimmen, müsste erst mal geprüft werden.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (05.02.2013 um 19:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Die Vermutung habe ich auch. Wenns die vom 300er G ist, kann ich mir vorstellen das die auch gut zum USD passen. Sicher müsste das aber mal getestet werden. Letztendlich ist das aber bei dem optischen Ruf des USD's aber eher egal. All zu viel zu korrigieren wirds da wohl nicht geben. Sicher bei einem Superzoom oder WW eine nicht zu unterschätzende Funktion...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Schenk Ihr nen selbstgemachten Gutschein, mit der Du dich bereit erklärst, einen bestimmten Betrag beizusteuern. Wenn Du Glück hast, hat sie selbst eine Ahnung...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Achtung, Fettnäpfchengefahr. Ich kann den anderen nur beipflichten. Wenn du das falsche Objektiv schenkst, dann wird sie es nicht mögen und es liegt rum, und ärgert sich insgeheim, da sie es lieber gleich wieder verkaufen würde.
Im übrigen: irgendwann kauft sie sich sowieso ein 70-200/2.8. Wieso also nicht gleich, und du steuerst was dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|