![]() |
HILFE - Ich will ein Geschenk machen habe aber keine Ahnung :(
Hallo zusammen,
ich möchte meiner Freundin ein Tele-Zoomobjektiv schenken, habe aber leider keine richtige Ahnung( Sie hat Sony Alpha 77 mit dem Sony Objektiv SAL1650. Ich habe im Gespräch hinten rum erfahren, dass sie patu keins von Tamron will. Aber ich möchte nicht gleich ein Vermögen ausgeben. Daher habe ich einwenig geguckt und würde eins von diesen hier nehmen: Sigma -18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM -18-250mm F3.5-6,3 DC Makro OS HSM -70-300mm F4,0-5,6 DG OS Sony -SAL 75300 -SAL 55300 Welches, vllt. auch eins, was ich nicht aufgeführt habe, aber im Rahmen (bis etwa 450€) ist würdet ihr mir empfehlen??? Vielen lieben Dank |
Die 18-250er von Sigma würde ich nicht für die A77 empfehlen. Erstmal sind das keine Telezooms, sondern Superzooms, und zweitens käme für die A77 nur das 18-250 von Sony in Frage, weil das mit den eingebauten Objektivkorrekturen bestens harmoniert.
Viel lieber würde ich aber ein wirklich gutes Telezoom empfehlen, nämlich das Sony 70-300G SSM. Neu wirst Du es nicht im gewünschten Preisrahmen bekommen, und auch gebraucht liegt es normalerweise etwas darüber. Mit etwas Verhandeln findest Du vielleicht einen Kompromiss. |
Also wenn sie keins von Tamron will und das 70-300 G außerhalb des Preisrahmen liegt, würde ich das Sony 50-300mm nehmen. Es ist relativ kompakt für ein Telezoom und hat eine ganz gute Bildqualität :) Wenn sie JPEG schießt werden auch Objektivfehler wie Vignettierung oder Verzerrung korrigiert.
|
Da sie das 16-50 besitzt, gehe ich davon aus, daß sie sehr wohl weiß, was ein gutes und was ein schlechtes Objektiv ist. Beim Kauf eines Kompromissobjektivs würdest du dir nur selber ein Ei legen. Und sie hätte eines, das beim Verkauf nicht genug Geld zurückbringen würde, um sich dafür ein richtiges (wie das genannte 70300G) zu holen. Außerdem wäre das dann nicht jenes, das du ihr geschenkt hattest.
Kannst du es nicht besser so arrangieren, daß du mit ihr zusammen einkaufen gehst? |
Das Sony 55-300 ist ein sehr gutes und leichtes Objektiv. An der a77 und a57 ist die Abbildungsleistung nahe am 70-400. Der Af ist eben kein SSM, also lauter und langsamer, aber er trifft genau.
Gruß Eberhard |
Zitat:
Das SAL-18250 ist ein sehr gutes universal "Suppenzoom". Habe es selbst auch sehr gerne im Urlaub an der A77 in Verwendung. Gebraucht findest du es bereits im Preisrahmen. |
ähm. Zu dem 16-50 ein superzoom. Sorry das ist wie nach nem Schlaf im Himmelbett dann auf den Boden verbannt zu werden. Ich kann mir nicht vorstellen das Sie damit glücklich wäre.
Zu der A77 gehören gute Linsen. Eine ist sicher das 16-50. Aber die ganzen günstigen 300er Tele taugen meist gerade bei den langen Brennweiten nicht viel. Wenn das 300er G zu teuer ist dann das Tamron 70-300mm USD! Ganz wichtig ist das USD! Ohne wirds ne Gurke ;-) . Das Tamron ist eigentlich für die Leistung die es abliefert viel zu billig :lol: Wenn das auch zu teuer ist lieber etwas sparen oder jemanden zu seinem Glück zwingen ;) . Ich habe keine Ahnung was gegen Tamron sprechen sollte. Möglich das Du das mit Sigma verwechselt hast? http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=292&cat=6 MFG Michael |
Das Tamron ging mit bei der obigen Beschreibung auch durch den Kopf. Meine Schwester hat sichs letztens gekauft (auch für die A77) und was ich bis jetzt daraus gesehen habe war wirklich ordentlich. Sie hat sogar lustigerweise sogar auch das 16-50/2,8 SSM als Standardzoom. Es ist den ganzen Superzooms auf jeden Fall um Längen überlegen.
|
man kann mE eh nicht sagen das Tamron oder Sigma etc generell schlecht sind ....
nehmen wir mal z.b. das 90er Tamron das in der preisklasse seines gleichen sucht |
Hallo
Wenn es ein Tamron partout nicht sein soll (vom 70-300 USD sind aber kaum Negativpunkte bekannt, es ist die erste Empfehlung in diesem Bereich), bleibt eigentlich nur mehr das Sony 55-300 übrig. Eventuell noch das Sigma 70-300 OS, das ich persönlich nicht kenne, aber optisch auch sehr gut sein soll, etwas langsamerer AF. Dafür Stabi im Objektiv, bei langen Brennweiten ein kleiner Vorteil (ruhiges Sucherbild). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |