Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einsteigeroptik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2012, 22:21   #11
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von juicylight_b Beitrag anzeigen
Also wirklich Leute
Ich sehe ja ein, dass ihr alle furchtbar gerne diskutiert, aber hätte ich gewollt, dass das hier eine Objektiv vs. Body-Grundsatzdiskussion ausbricht hätte ich dafür einen eigenen Thread eröffnet.
Wäre euch sehr verbunden wenn ihr meine Frage so beantworten könntet, wie ich sie stellte.
Viele von euch sind absolute Profis und fast alle werden mir sagen, dass das Objektiv wichtiger als der Body ist. Das kann ich verstehen, allerdings weiß ich sehr wohl mit einer a77 umzugehen und sehe einen guten Body damit als eine Basis, welche für Optiken verschiedenster Art und Güte noch ausbaufähig sein sollte

Freu mich über weitere Antworten Leute
Was willst du den hören ?
Das 18-55 ist einfach bescheiden. Punkt. Also wird dir geraten die Kamera ohne Optik zu kaufen. Das 18-55 wenn du es unbedingt haben willst - was hier wohl keiner versteht - gebraucht bei ebay kaufst. Weil es soviel verkaufen - weil es eben so bescheiden ist.
Statt dessen wird dir geraten ein immer drauf Optik im Kit zukaufen - sprich das 18-135 . Das gefällt dir aber nicht.
Das 50 1,8 ist ein Plastikbomber der ab Blende 2,5-2,8 scharf abbildet. Besser wäre das 50 1,4 oder manche empfehlen sicher das 50 1,4 von einem anderen Hersteller.

Leider weiss noch keiner welche Optik du oberhalb einsetzten willst.
Kann mich noch an eine 70-300 erinnern - welches ich persönlich ja für auch sehr mindergut halte.

Im Prinzip machst du wohl er was du gern möchtest - ist ja auch kein gutes Recht - doch wenn dir heur die User Tipps geben und sich die Zeit nehmen dir zu schreiben. Nehms doch an und mach dir Gedanken drüber. Es gibt hier User die haben weit mehr Ahnung als du denkst :-))
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2012, 22:37   #12
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
@juicylight_b: Du scheinst die Antworten nur zu überfliegen. Ich habe im Posting #5 auf eine Reihe von Erfahrungsberichten zu dieser Optik verwiesen
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 22:41   #13
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das 18-55 ist einfach bescheiden. Punkt.
Das ist schlicht und einfach falsch.

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-sony1855f3556

Und nicht nur Photozone ist dieser Meinung. Eine Vielzahl von Benutzern haben gute Erfahrungen damit gemacht. Für leichtes Gepäck gibt es kaum etwas Besseres, wenn man trotzdem ein großes Spektrum guter Bilder mit nach Hause bringen will.

P.S.:
Trotzdem würde ich an deiner Stelle zur A77 das Tamron 17-50 holen. Damit kannst du einfach mehr mit der Unschärfe gestalten. Außerdem ist es lichtstärker, was gerade am längeren Ende mit diesem Sensor ein großer Vorteil ist. Und es ist merklich schärfer, obwohl das 18-55er Kit bereits nicht schlecht ist. Übrigens habe ich gesehen, dass gerade eins hier recht günstig angeboten wird (habe mit dem Anbieter nichts zu tun, fiel mir nur vorhin auf).

Geändert von Giovanni (27.11.2012 um 22:58 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 23:04   #14
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Das ist schlicht und einfach falsch.

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-sony1855f3556

Und nicht nur Photozone ist dieser Meinung. Eine Vielzahl von Benutzern haben gute Erfahrungen damit gemacht. Für leichtes Gepäck gibt es kaum etwas Besseres, wenn man trotzdem ein großes Spektrum guter Bilder mit nach Hause bringen will.

P.S.:
Trotzdem würde ich an deiner Stelle zur A77 das Tamron 17-50 holen. Damit kannst du einfach mehr mit der Unschärfe gestalten. Außerdem ist es lichtstärker, was gerade am längeren Ende mit diesem Sensor ein großer Vorteil ist. Und es ist merklich schärfer, obwohl das 18-55er Kit bereits nicht schlecht ist. Übrigens habe ich gesehen, dass gerade eins hier recht günstig angeboten wird (habe mit dem Anbieter nichts zu tun, fiel mir nur vorhin auf).
Weltklasse Linse :

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=253&cat=4

sagen auch die SONY USER
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 23:38   #15
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Alpha SLT 35

Mal als Vergleich des 18-55 F3,5-5,6 mit dem Tamron 17-50 F2,8, habe ich schon vor einigen Monaten angefertigt, wenn auch an der Alpha 35 (beides Crop!):


-> Bild in der Galerie

Ich würde es so machen: Ein paar Wochen mal das Standardobjektiv ausprobieren, dann sieht man schnell, ob Brennweitenbereich und Blende ausreichen. Ich wollte zum Beispiel viel low-light-Bilder machen und auch mal Hallensport fotografieren, da sind Blenden von F3,5 aufwärts einfach zu lichtschwach. aber das muss jeder selbst wissen.
Die Haptik beim Tamron ist zwar auch nicht der Brüller und der AF klingt jetzt nicht grade sexy, aber Kontrast, Auflösungsvermögen/Schärfe, Lichtstärke (besonders am langen Ende) und Abbildungsfehler liegen ganz realistisch betrachtet mindestens 2-3 Klassen über dem Sony Standardobjektiv. Die Unterschiede in der Rand-/Eckenschärfe bei offener Blende sind im Vergleichsbild da zugunsten des Sony noch nicht mal drin.

Geändert von Excel (27.11.2012 um 23:42 Uhr)
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2012, 00:56   #16
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
.... also nur 2 Mögliche Lösungen :

Tamron 17-50 oder Tamron 28-75 - und ich hab viel versucht !
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 03:29   #17
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Giovanni hat zurecht auf den Test bei Photozone verwiesen und auch der Test bei Kurt Munger bestätigt, das es abgesehen von der mechanischen Ausführung sogar ein recht gutes Objektiv ist:
http://www.kurtmunger.com/sony_dt_18..._samid140.html

Das alte Kitobjektiv 18-70mm hatte insbesondere über 50mm erhebliche Schwächen, aber das 18-55 schlägt sich recht gut. Man kann natürlich Pech haben, ein schlechts Exemplar zu erwischen. Ich würde das Geld lieber für ein gutes Tele investieren. Das 18-55 kostet kaum Aufpreis. Also nimm es erstmal und wenn es Dir wirklich nicht reichen sollte, dann verkaufst Du es eben für 40 Euro wieder.

Das größte Manko sehe ich beim 18-55 im geringen Zoombereich. Das Zeiss 16-80 hat sowohl beim Weitwinkel als auch im Telebereich mehr zu bieten. Der große Brennweitenbereich des 16-80 in Verbindung mit seiner guten optischen Qualität war für mich das Kaufargument. Für mich heißt die Alternative Kit oder Zeiss. Das Zeiss habe ich seit fast 5 Jahren und den Kauf nie bereut. Das Tamron 2,8/17-50 finde ich eher uninteressant (obwohl es zweifellos gut ist), denn auch dessen Zoombereich ist mir zu klein und wenn ich Lichtstärke oder maximale Qualität möchte, dann nehme ich ohnehin Festbrennweiten. Es gibt natürlich Zwecke, wo 17-50mm genau passen, dann ist man mit dem Tamron gut dran, wobei ich den Vorteil in einer gegenüber dem Kit besseren Lichtstärke sehe und weniger in der Abbildungsqualität.

Ich habe mir das 18-55 zusätzlich zu meinem Zeiss 16-80mm gekauft. Es fungiert bei mir als Reserve oder wird dann eingesetzt, wenn es auf geringes Gewicht ankommt.

Geändert von Reisefoto (28.11.2012 um 03:35 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 03:38   #18
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
Mal als Vergleich des 18-55 F3,5-5,6 mit dem Tamron 17-50 F2,8, habe ich schon vor einigen Monaten angefertigt, wenn auch an der Alpha 35
Sieht mit nach unterschiedlichem Fokus (beachte den Hintergrund!) aus.

Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
Ich würde es so machen: Ein paar Wochen mal das Standardobjektiv ausprobieren, dann sieht man schnell, ob Brennweitenbereich und Blende ausreichen.
Das halte ich für genau den richtigen Weg.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 08:28   #19
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Sieht mit nach unterschiedlichem Fokus (beachte den Hintergrund!) aus...
Ja, das ist ein nicht gut ausgeführter Test! Bei 3cm am Maßstab ist die linke Aufnahme eindeutig schärfer. Da stimmt einiges nicht mit der Ausrichtung von Kamera und Objekt bzw. Schärfenebenen. D.h. damit kann man keine Aussage über die Qualität der Optiken machen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 09:07   #20
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
Mal als Vergleich des 18-55 F3,5-5,6 mit dem Tamron 17-50 F2,8, habe ich schon vor einigen Monaten angefertigt, wenn auch an der Alpha 35 (beides Crop!):


-> Bild in der Galerie

Ich würde es so machen: Ein paar Wochen mal das Standardobjektiv ausprobieren, dann sieht man schnell, ob Brennweitenbereich und Blende ausreichen. Ich wollte zum Beispiel viel low-light-Bilder machen und auch mal Hallensport fotografieren, da sind Blenden von F3,5 aufwärts einfach zu lichtschwach. aber das muss jeder selbst wissen.
Die Haptik beim Tamron ist zwar auch nicht der Brüller und der AF klingt jetzt nicht grade sexy, aber Kontrast, Auflösungsvermögen/Schärfe, Lichtstärke (besonders am langen Ende) und Abbildungsfehler liegen ganz realistisch betrachtet mindestens 2-3 Klassen über dem Sony Standardobjektiv. Die Unterschiede in der Rand-/Eckenschärfe bei offener Blende sind im Vergleichsbild da zugunsten des Sony noch nicht mal drin.

Also wenn das der Unterschied ist - na dann gute Nacht.
Hast ne 77er und dann solch eine Optik.
Is ja wie perlen vor die Säue werfen.

Kein Euro wäre das mir wert.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einsteigeroptik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.