![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
Einsteigeroptik
Hallo liebe User
![]() Ich werde mir in kürze eine a77 zulegen. Ich habe vor mir für den Anfang zwei Objektive zuzulegen. 1.) Das Sony SAL 50f18 (Damit ich viel mit dem klasse Bokeh der Linse spielen kann und ich eine große Lichtstärke habe) 2.) Und dann noch das ganz stinknormale Kitobjektiv SAL 1855 3,5-5,6. Eine hohe Lichtstärke habe ich ja bereits in der Festbrennweite. Wenn ich die sehr geringe Lichtstärke des Kit's also mal außen vor lasse, was sagt ihr da zu der Bildqualität ? Ich weiß natürlich das jedes Objektiv in Sachen Haptik, Lichtstärke etc. besser ist, so würde ich das Kit nur nutzen um ein bisschen weitwinklig zu zoomen für den Anfang. Also könnt ihr mir mal nur was zur Bildqualität (Abbildungsleistung) sagen, im Vergleich zum SAL 50f18. So wie ich nämlich gehört habe soll diese für ein Kit erstaunlich gut sein. Also freu mich über jede Antwort und Danke im Vorraus ![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Alternative - das Kit mit dem 18-135
Des lohnt sich mehr als die 18-55 Optik - die in der Regel als aller erstes ersetzt wird. http://www.amazon.de/Sony-SLT-A77VM-...4043886&sr=8-2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
Bei dem Brennweitenbereich bin ich mir sicher !
Nach oben hin möchte ich mein Soriment eher mit guten Tamron Teles auskleiden. Aber wüsste gern mal was konkretes nur zu Bildqualität. Ich weiß dass es nur ein Kit ist ![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Das 18-55 ist böse gesagt ein teurer Objektivdeckel. Du kaufst superklasse Kamera und das billigste Objektiv vorne drauf. Bekommst so 50 Euro bei ebay |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
Wer kauft sich bitte ne top kamera wie die a77 und will dann ein 100eur objektiv dran schrauben
![]() Das die rechnung nicht aufgeht muss doch mittlerweile jeder anfänger wissen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
|
a77 und tamron 17 50 2,8 gibt es bei Foto Erhardt für 1259€ ist lichtstark und gut! Wo ist da die Frage?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Da gab es ja auch schon genügend Diskussionen dazu.
Dass man die A77 mit diesem Objektiv nicht ausreizen kann, wurde ja jetzt schon deutlich. Allerdings sind Aufnahmen mit diesem Objektiv und der A77 auch nicht schlechter als mit anderen Kameras am selben Objektiv. Und damit haben viele auch angefangen - also warum nicht. So schlecht ist es nicht (wohl mal von einigen Exemplaren agesehen). Und die Vorteile der A77 vom Handling her und in anderer Beziehung kann man auch nutzen. Ich denke auch, dass bald der Wunsch nach einer anderen Optik kommen wird. Aber als Ersatz für den Notfall oder z.B. als Retro-Makro kann man es dann immer noch nutzen. Wenn die Kamera allerdings im Kit 100€ mehr kostet halte ich das auch für zu viel. Dann lieber nur den Body und das Objektiv um 50€ gebraucht im Forum. Gruß, Johanes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 148
|
![]()
Also wirklich Leute
![]() Ich sehe ja ein, dass ihr alle furchtbar gerne diskutiert, aber hätte ich gewollt, dass das hier eine Objektiv vs. Body-Grundsatzdiskussion ausbricht hätte ich dafür einen eigenen Thread eröffnet. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr meine Frage so beantworten könntet, wie ich sie stellte. ![]() Viele von euch sind absolute Profis und fast alle werden mir sagen, dass das Objektiv wichtiger als der Body ist. Das kann ich verstehen, allerdings weiß ich sehr wohl mit einer a77 umzugehen und sehe einen guten Body damit als eine Basis, welche für Optiken verschiedenster Art und Güte noch ausbaufähig sein sollte ![]() Freu mich über weitere Antworten Leute ![]()
__________________
Doof ist nicht, wer doofe Fragen stellt. Doof ist, wer sie nicht beantworten will. ![]() mfg an alle die es verdienen ![]() Ps.: Bitte antwortet mir ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|