Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony oder doch zu Nikon wechseln?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2012, 23:23   #11
dervollstrecker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 7
Ich dachte so um die 1000 Euro mit nem neuen 17-70er oder so etwas in der Richtung. Für die 200er mit dem Objektiv bekomme ich ja so gut wie nichts mehr, obwohl sie noch wie neu ausschaut.
dervollstrecker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2012, 23:23   #12
hujsko
 
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Bruchköbel
Beiträge: 30
Ich habe die a550 und a33 jetzt aber habe ich mir Nikon d7000 geholt und bin begeistert.Die Qualität von die Bilder ist besser weniger rauschen.Was mich nur stört ist bei Nikon das liveview und Autofokus bei filmen.
hujsko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 23:48   #13
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von hujsko Beitrag anzeigen
Was mich nur stört ist bei Nikon das liveview.
Kann man doch abschalten bzw. gar nicht erst einschalten. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 23:49   #14
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
hol dir ne Nikon D7000

gebraucht mit Restgarantie um die 600€

dazu noch ein 18-105er Kit

und ein AFS50/1.8 dazu

mehr brauchst du nicht

und bist in deinem Rahmen
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 23:52   #15
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Sehr gut für Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitzeinsatz geeignet sind die Nikon-Vollformatkameras D700 (teuer) und D3s (sehr teuer).
Haben zwar beide "nur" 12 MP, liefern aber (gerade deswegen) wenig Rauschen.

Bei Sony wäre es die A99 (Vollformat, teuer). Preislich noch etwas über dem Niveau der D700, dafür mit 24 MP und schlechterem Rauschverhalten.
Wobei "schlecht" hier sehr relativ ist - so ein Rauchverhalten (wie die A99) hätte ich gerne.

Die Kameras für Normalsterbliche unter oder um die 1.000,00 EUR (APS-C) liegen alle schlechter, als die oben genannten.
Wenn's nur um Rauschen geht, soll die A580 und die A57 bei Sony die beste Wahl sein - hat dafür weniger MP als die A65/A77.
Wenn's denn unbedingt ein 24 MP Sensor sein soll: A65 und A77 haben denselben Sensor. Die A77 hat einen besseren AF (insbesondere für Sport - bei statischen Motiven dürfte das kaum auffallen), ist spritzwassergeschützt (braucht man in der Kirche eher selten) und hat auch sonst noch eine etwas bessere Ausstattung. Die A77 gibt es ab rd. 1.000,00 EUR, die A65 ab rd. 750,00 EUR.

Wenn du dir vorab ein Bild machen möchtest, ob und wie die Kameras bei den diversen ISO-Einstellungen rauschen, kannst du das hier selbst vergleichen.
Auch andere Mütter (Marken) haben schöne Töchter (Kameras).

Ein Superzoom (hier 18.200) mag irgendwie bequem sein (kein Objektivwechsel, keine große Schlepperei), ist für Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Stativ und ohne Blitz aber nur schlecht geeignet. Besser sind dafür Objektive mit F2,8 und besser.
Ein 50 mm SAM 1,8 (rd. 150 EUR) oder 35 mm SAM (rd. 200 EUR) kosten nicht die Welt und sind deutlich lichtstärker, als das von dir genutzte Superzoomobjektiv. Auf dem Gebrauchtobjektivmarkt (z. B. Minolta 50 mm F 1,7) kommt man noch preiswerter an solche Objektive.
Für "Bequeme" gibt es dann auch noch das Tamron 17-50 F2,8 für gut 300 EUR - gebraucht halt preiswerter.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2012, 00:23   #16
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Wenn wir uns auf Nikon und Sony beschränken, gibt es jeweils eine Kamera mit APS-C Sensor, die ein relativ gutes Rauschverhalten hat: Bei Nikon ist es die D7000 und bei Sony die A580. Beide haben den gleichen Sony Bildsensor (mit 16MP) und die Bildqualität nimmt sich nicht viel. Ein Abkömmling (oder vielleicht der gleiche Sensor) ist auch in der A57, aber der SLT-Spiegel kostet halt eine halbe ISO-Stufe Licht. Der Unterschied ist aber nicht so groß.

Wegen des Rauschverhaltens musst Du also nicht zu Nikon wechseln. Die A77 mit ihren 24MP rauscht übrigens deutlich stärker als die A580. Ich habe beide Kameras und spätestens oberhalb ISO 800 wechsele ich zur A580. Im Vergleich zur A200 sind aber alle in meinem Beitrag genannten Kameras deutlich besser. Wenn Du ein A77 Bild auf A200 Größe herunterskalierst, dann hast Du schon deutlich weniger rauschen.

Wenn Du noch mehr willst, dann musst Du eine Vollformatkamera (Kleinbild Vollformat) nehmen. Das wird natürlich wesentlich teurer.

Als ersten Schritt würde ich Dir daher eine A580 empfehlen (Achtung, kein AF im Videomodus). Dazu dann lichtstarke Festbrennweiten: Das Sony 1,8/35 und das 1,8/50 (das sind wirklich lichtstarke Objektive und keine Pseudolösungen wie 2,8er Zooms). Dazu das Sony Kitobjektiv 18-55mm, oder wenn Du mehr Geld ausgeben kannst, das Sony Zeiss 16-80. Damit bist Du schon für fast alle Situationen gerüstet. Preisgünstig ergänzen kannst Du die Objektive noch durch ein Tamron 70-300 Tele. Entweder die super günstige aber trotzden gute Dii Variante oder das deutlich teurere und noch bessere USD.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 10:31   #17
hujsko
 
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Bruchköbel
Beiträge: 30
Mit liveview habe ich gemeint das AF sehr langsam ist nicht so wie bei sony.
hujsko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 10:51   #18
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha 900

Was ist denn mit der A65, wenn es nicht gleich die A77 sein soll, das ist doch auch ein super Gerät und kann auch höhere ISO Stufen ohne sichtbares Rauschen bewältigen.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 12:02   #19
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Für die genannten Anwendungen ist die A77 was Preis Leistung angeht in meinen Augen nahezu unschlagbar. Bei so statischen Motiven ist die Multiframe NR prima und frei Hand anwendbar. Bei dieser Einstellung kannst Du unbesorgt ISO 6400 oder gar 12800 einsetzen und wirst dennoch kaum Rauschen auf den Bildern finden.

Viele Grüße

Ingo



P.S.: die A 65 kann Multiframe NR ebenfalls und sollte zu ähnlichen Ergebnissen kommen.
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 13:02   #20
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Keine Lösung in Sicht

Zitat:
Zitat von dervollstrecker Beitrag anzeigen
Ich dachte so um die 1000 Euro mit nem neuen 17-70er oder so etwas in der Richtung.
Das sieht ganz übel aus. Für dein Problem gibt es leider keine Lösung. Eine D 5100 ist noch kleiner und leichter als eine A 57, die dir ja bereits zu klein und zu leicht ist. Bliebe die Nikon D 7000. Die ist genauso groß wie eine A 57 und einige Gramm schwerer als eine A 57. Von daher wären 50 Prozent dieses Problems gelöst. Aber es gibt keine neue D 7000 mit einem 17-70 für um die 1.000 Euro. Du müsstest schon um die 1.100 Euro für eine D 7000 mit einem Sigma ausgeben. Mit einem Tami 17-50 wird die Nikon nochmals 50 Euro teurer. Das geht also auch nicht. Bliebe dir einzig das Nikon 18-55. Das erlaubt dir aber nicht die Lichtstärke, die für Kirchen und Museen nötig ist. Es ist alles eine Crux ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony oder doch zu Nikon wechseln?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.