![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo Martin,
erstmal grossen Respekt vor deiner Arbeit hier. Ich werde die neuen Presets heute Abend gleich mal ausprobieren. Was mir auch sehr gefällt ist der Konverter von DXO in der Automatik. Ich habe mir gestern die Testversion runtergeladen und bin von den ersten Fotos positiv überrascht. Was mir hier halt im Gegensatz zu Lightroom abgeht sind die schönen Effekte. Am besten wäre eine Mischung aus beiden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hallo ericflash,
ich habe selbst noch gar nicht mit dxo gearbeitet, freue mich aber, dass du damit gut zurecht kommst. Mir gefällt an Lightroom besonders die gute Integration von Bildverwaltung und Bildbearbeitung. Eine Bearbeitung in einem anderen Programm versuche ich nach Möglichkeit zu vermeiden, da aufgrund der nötigen Schnittstelle - sprich, die Bilder müssen im anderen Programm als TIF Datei abgespeichert und dann in Lightroom oder eine andere Bildverwaltung importiert werden - sehr große Dateien entstehen, egal ob die Schnittstelle nun VOR Lightroom (entwickeln mit DXO) oder NACH lightroom (Bearbeitung mit Photoshop) anfällt. Bei der A77 hat eine Raw-Datei idR. ca. 25-30MB. In 16 bit TIF umgewandelt sind es aber schon 144MB pro Bild. Während ich bei den heutigen Festplattengrößen mit 30MB/Bild sehr gut Leben kann, schrecke ich vor 144MB Bildern doch noch etwas zurück. Wie gehst du damit um? Oder gibt's dafür eine simple Lösung, die mir noch nicht eingefallen ist? Viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Das Problem DxO Entwicklung und Lightroom oder Aperture oder eine andere Software als Datenbank habe ich so gelöst, dass ich in DxO entwickle und ein JPG dann in die Datenbank laden..die RAWs bleiben in einem getrennten Ordner.
Da die Ursprungsdatei mit ca. 24 MB eh viel zu groß ist, sehe ich in der Reduzierung auf JPG, ca. 6 MB wenig Probleme.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|