![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Die Lightroom-Variante kann man - wenn man will - auch Standalone nutzen oder aus anderen Bildbearbeitungsprogrammen aufrufen, wie es Tom im Frankfurter Stammtischthread gepostet hat.
Und wie schon oben geschrieben, die Version ist upgradeberechtigt und zwar zum normalen Upgradepreis abzüglich 10%. Damit kann man, wenn man will, für 90 € die aktuelle Version bekommen. Übrigens ist auch eine Vollversion von Capture One Express 6 dabei. Das ist die aktuelle Version, die normalerweise 124€ kostet. Rainer P.S. Torsten, Danke für die Korrektur. Ich hatte sogar das letzte Heft gekauft, aber den Preis dennoch falsch in Erinnerung.
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Den Link zur Gratis-Version von Capture One hatte ich übrigens auch hier aus dem Forum. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich denke der Weg liegt im Interesse von Nik Software, die ja auch die ganz normale Demo Software nur dann rausrücken, wenn man ihnen eine EMail-Adresse mitteilt. Und ja, von Nik bekommt man dann Werbung. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|