![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
|
Hi Joe,
hört sich gut an. Geht doch aber auch mit meinem Metz 50ger? da kann ich auch den blitz nach hinten drehen und die blitzleistung einstellen, sollte so auch gehen. und ja, die blitze (bild roter knuppel) lösen auch optisch aus. gruß andi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Hallo Andi,
es geht mit jedem Blitz der auf die Kamera paßt und sich manuell einstellen läßt. Meßblitze darf er selbstverständlich nicht aussenden........
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
wie wär`s denn ganz einfach mit nem Synchronkabel?
oder kann man das an die A33 nicht anschließen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
@erich:
deswegen ja meine zweite Frage ;-) Und zu deinem Zweitens: Ja gut, dass man beim blitzen im M-Modus arbeiten sollte, dürfte sich ja inzwischen rumgesprochen haben... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|