![]() |
Studioblitz funkausloesen mit der A33
Hi,
hab mir mal in der Bucht 2 blitzgeraete mit softbox etc. gekauft. Ist alles komplett dabei. Heute mal probiert, passt soweit alles. NUR eine frage, wieso kann ich im A Modus der A33 nicht korrekt den studioblitz ueber funk ausloesen. Kamera interner blitz ist zu, will also nur ueber die zwei studioblitze blitzen. Heisst wenn die zeit im a modus 1/5 z. B. Betraegt kann ich nur so blitzen und nicht eben mit 1/160 etc. ausserdem stellt sich ja die richtige verschlusszeit automatisch der brennweite ein. Entweder ich komm nicht drauf oder es geht so ueberhaupt nicht. Danke euch schonmal :) Gruss Andi |
Das ist normal, da die Kamera ja nicht weiss, dass du einen Blitz ansteuerst, dies ginge nur mit einem teuren TTL-Funkauslöser.
Wenn du mit normalen Funkauslösern arbeitest musst du bei Studioblitzen im M-Modus bleiben und dann dort die Blitzsynchzeit einstellen. |
Zitat:
|
Moin
ich denke aber die A33>>> hat KEINEN PC-X Kabelanschluß...(?) demnach geht das nur gut wenn du in den T-Schuh einen Adapter reinsteckst oder gleich diese neuen Funker wie im "Blitzgeräte Fred" besprochen... (gleich mit Sony-Blitzfuss!) deine Kamera muss dann auf M, die Zeit 1/125s bis max Synchrozeit 1/200s (?) bedenke das Kamerablitze meist>>> vorher Steuerblitzen senden... damit können "Studioblitze" nix anfangen :cool: Mfg gpo |
Danke euch.
@ koopi, ah ok, gibt es denn einen funkauslöser (TTL) mit sonyblitzschuh? oder sonst, wenn man will einen kaufen und eben adaptieren. @ erich, ja das auch und richtige belichtung eben. z.b. bei der a33 im a modus bei 125mm 1/160sek. bei 18mm 1/60sek. sollte aber bei allen anderen modellen/marken das gleiche sein. @ gpo, richtig die hat auch keinen, geht nur über blitzschuhadapter etc. dann mit den synckabel. Hab noch zwei Bilder angefügt, so löse ich aktuell über funk aus (war so ein 39 euro teil aus der bucht funktioniert aber sauber und war sogar mit sonyblitzschuhanschluss, da ich keinen adapter wollte), da ich nicht will, dass ich auch noch über den kamera internen blitz bzw. dem metz 50 mitblitze. allerdings ist ja hier bei der A33 das problem mit dem (elektronischen)sucher, da es dann hier sehr dunkel ist (bei m-modus), klar. naja vll. gibts ja noch ne lösung @ koopi. ansonsten bleibt mir ja nur, sofern ich das dunkle im sucher vermeiden will über den internen oder eben über den metz 50ger blitzen bzw. mitblitzen. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Andi |
Moin
also in der Regel kannst du>>> entweder nur die Studionlitze auslösen oder Systemblitze immer wenn der interne dazu käme, fangen neue Probleme an ;) es liegt auch an deiner Kameratype erst die höherwertigen stellen mehr an Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. wenn du also ALLE mitblitzen willst... bleibt nur ein Funksystem wo der Funker auf der Kamera... und jeder Blitz einen Empfänger bekommt... mit der Ausnahmen weil Studioblitze eien FZ haben...die blitzt immer mit aber auch da die Ausnahmen, weils eine optische Zelle ist, kann es bei viel Helligkeit z.B Sonne zu Fehlern führen. Mfg gpo |
Zitat:
Die :a:33 schaltet LiveView nur dann ab, wenn sie Blitzbetrieb erkennt (durch internen oder externer Systemblitz). Das bedeutet, Du must den (internen oder externen) Systemblitz benutzen, wenn Du im EVF was sehen willst... :( Workarounds wären z.B.
TTL und Studioblitz macht gar keinen Sinn, da die Studioblitze i.d.R. kein TTL unterstützen - die Investition in einen TTL-Funkauslöser würde ich mir sparen... |
von Pixelking gibt es einen TTL-Auslöser für Sony. Kostet rund 180 EUR.
|
alles klar, danke euch! :top:
dann werde ich mal die workarounds probieren bzw. mich mit dem fast schwarzem evf begnügen. muss ja nichtmal 1/160 sek. sein reicht ja auch 1/60 sek., dann seh ich wenigstens noch leicht was. gruß andi |
Naja, einen kleinen Trick gibts noch sofern deine Studioblitze einen optischen Slaveauslöser haben.....
Setz auf die A33 einen alten Minoltablitz ab dem 5200i, dreh den Reflektor nach hinten und nimm ihn als Auslöser. Die Kamera erkennt den Blitz, dein EVF zeigt was an und wenn du die Blitzleistung des 5200i runterstellst sieht man ihn auf der Aufnahme nicht. Ein 5200i ist so a 20€ zu haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |