![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Zitat:
![]() Gruß, Art |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 72
|
Mit der Pentax Sucherlupe kann man das aber ganz gut verbessern.
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Schweiz , unteres Aaretal
Beiträge: 25
|
Zitat:
Viel Spass, da siehst du überhaubt nichts. Dann musst du dir ein schattiges Plätzchen suchen, oder eine Kamera mit optischem Sucher, am Besten A900/850/700/580/550. Gruss Tommy28 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
Ob ich da tatsächlich überhaupt (!) nichts sehe, das wage ich zu bezweifeln. Ob ein OVF einem EVF in dem Punkt überlegen ist, kannst du gerne in einem anderen Thread diskutieren (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=113491).
Der TO will seine Kamera nutzen für "available Light, Portrait, Technik, Architektur, Landschaft" (siehe Eingangspost), Ich sehe keinen Vorteil für die A580 mit ihrem kleinen OVF bei diesen Anwendungen Gruß, Art |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Also nachdem was du alles fotografieren willst stellt sich eher die Frage was nicht
![]() Ich war auch bei dieser Entscheidung entweder die oder die andere. Beides sind super Kameras nimm die mit der du glücklich bist. In Wirklichkeit helfen die zigtausendsde Diskussion zu den 2 Kamera modellen dir nix. Man verguckt sich eh in eine ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
|
Besitze auch die Alpa 580 und bin voll zufrieden.
Wenn es Dir in der Hauptsache um das FOTOGRAFIEREN geht, also nix FILMEN, dann würde ich die A580 vorziehen, es sei denn, Du kommst gut mit dem Sucher der A77 klar. Keinesfalls macht die A77 bessere Fotos als die A580. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Dem kann ich ebenso beipflichten. Ich finde auch, daß 16 MP optimal sind. 24 sind für den Normalfall zu viel, der nächste Schritt geht dann gleich runter auf 12 MP - nichts dazwischen.
Die 580 produziert hervorragende JPG´s, seit ich sie habe nutze ich auch kaum noch RAW, was ich bei der 700 meist bevorzugte. Und das ganze für 500.- Eu - mehr geht nicht. Und was den Sucher betrifft, soooo klein ist der auch wieder nicht. Ich fotografiere viel im Studio, und da will ich kein elektronisch optimiertes Sucherbild sehen, sondern was wirklich vor mir ist. Ist natürlich auch Geschmackssache. Ich kann die 580 jedenfalls ebenfalls uneingeschränkt empfehlen. Preis - Leistung unschlagbar. Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
*Ich* bin von der A100 auf die A65 umgestiegen... auch weil die A77 im November nicht lieferbar war.
Meine Priorität lag auf den verwendbaren höheren ISO-Stufen, für´s "Studio" habe ich meine A100, die reicht locker und der Sucher der A580 war mir einfach zu klein. (Ab und zu schau ich noch durch meine 7000i und frag mich, wo ist der Fortschritt... ![]() Trotzdem muß ich sagen, dass 24MP zwar schön sind, aber ich habe zu spät an die Folgekosten gedacht (Backup, Bearbeitung... etc...)
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Immer diese Falschmeldungen. Ich fotografiere seit Jahren in der Sonne stehend Vögel am Himmel, und ich habe eine 77 und sehen tu ich auch was. Sonst hätte ich die Kamera erst gar nicht behalten.
Meine 580 habe ich übrigens verkauft, die Bedienung war mir zu unterschiedlich (Tastenlage) und für den Notfall habe ich noch ein älteres Gehäuse in Reserve - für mich als Amateur reicht das aus. Ausserdem ist mir der sehr große EVF der 77 letztlich lieber als jeder APS-C OVF. Schon ohne all die feinen Sachen wie Focus Peaking und Lupe. Die 77 ist in meinem Vergleich schlicht und einfach die komplettere und bessere Kamera, allerdings muss man all diesen Luxus auch bezahlen. In Sachen "einfach nur eine Kamera, die erstklassige Fotos macht bei gutem Preis-Leistungsverhältnis" hat die 580 ganz klar diese Nase vorn, keine Frage. Aber wie schrieb hier schon jemand so treffend: Letztlich kommt es darauf an, ob und in welche Kamera man sich verliebt ;-). Rein rational betrachtet hätte ich durchaus bei der 580 bleiben können, zu meckern hatte ich eigentlich nichts.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|