SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ab wann neuen Body und was für einen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2011, 18:58   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ich seh das auch ganz pragmatisch.

Neuer Body wenn der alte schlapp macht!

Alles andere ist nur spaß an der Freude und genau an dem Punkt erreicht wenn mir die "Entwicklungen" den Preis des neuen Bodys wert sind.
Einfache Sache oder?
Richtig!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2011, 19:00   #12
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Andere hoffen anderes - 3/2012 ?
Hehe .... naja er darf schon noch vorher rauskommen
Dann überspringe ich den Body aber .... wenn meine solange hällt *G*
Oder ich kauf ihn wenn er gebraucht zu nem passablen Preis zu haben ist.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:14   #13
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
Alpha 380

mir geht gerade das selbe durchn Kopf... hab ne A380. Bin aber jetzt erstmal am Linsen und Zubehör kaufen, dann ist der Body gleich wieder integriert, wenn ich jetzt alles verkauf und nen Body hol fang ich ja wieder bei 0 an. Hab ein 70-200 2.8 von Sigma, 50 1.8 Sony ,55-200 von Tamron, Kitlinse 18-55, nd noch ein Minolta mit 25-105 Xi oder so kp wies genau heißt. Da liebäugle ich mit ner a65 oder a77...a35 ist mir zu klein.

LG domi
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:57   #14
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Naja, beim Body gibt es für mich zwei Dimensionen:

1. Die Leistungsmerkmale, insbesondere die des Sensors.

2. Die Haptik und Bedienbarkeit (Komfort).

Der erste Punkte ist sicher weniger schwierig zu bewerten - dazu gibt es eine Menge Tests und Vergleiche. Wenn man beim ISO an die Grenzen stößt bzw. sich öfter wünscht, dass man auch mit 1600 oder 3200 einigermaßen anschaubare Bilder hinbekommt, dann sollte man einfach schauen wieviel besser das ein neuer Body machen könnte. Wenn man sich mehr Auflösung wünscht gilt grundlegend das Gleiche, wobei man hier schon mal den Objektivbestand einbeziehen sollte. Mit Kit und vergleichbarer Qualität dürften sich Sprünge in höhere Auflösungsregionen kaum lohnen.

Den zweiten Punkt finde ich zumeist wichtiger. Es nervt mich persönlich unheimlich, wenn bestimmte Funktionen nur umständlich zu erreichen sind, der Body zu klein oder zu leicht ist, der Sucher nur ein Guckloch ist und bestimmte Funktionen komplett fehlen. Das nimmt mir wirklich dem Spaß am fotografieren.

Wegen dem ersten Punkt überlege ich schon seit mehr als einem Jahr von der 7D auf etwas aktuelleres umzusteigen. Wegen dem zweiten Punkt habe ich es noch nicht getan. Der Sprung zur A700 war mir für das Geld ehrlich gesagt zu klein, die 850/900 lag weit außerhalb des Budgets, wäre zudem der Overkill für meinen eher gemäßigten Objektivpark gewesen und alles andere hat mir äußerlich einfach überhaupt nicht gefallen.

Letztens habe ich mir überlegt mir zusätzlich eine NEX 5N zu kaufen. Grundsätzlich finde ich sie toll, praktisch hat mich die Bedienung genervt. Ich habe sie allein aus diesem Grund nicht gekauft. Vielleicht wirds später mal eine gebrauchte NEX 7. Vielleicht wird die 7D demnächst von der Alpha 77 abgelöst. Die 77 habe ich noch nicht testen können, die 65 habe ich mir angeschaut und sie war mir etwas zu klein.

Ich würde dir raten nur einen neuen Body zu kaufen (generell) wenn er dir nach Punkt 2 passt und nach Punkt 1 eine ordentliche Leistungssteigerung verspricht. Alles andere ist herausgeworfenes Geld und sollte besser in Objektive investiert werden.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 22:42   #15
tantrice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von domii666 Beitrag anzeigen
mir geht gerade das selbe durchn Kopf... hab ne A380. Bin aber jetzt erstmal am Linsen und Zubehör kaufen, dann ist der Body gleich wieder integriert, wenn ich jetzt alles verkauf und nen Body hol fang ich ja wieder bei 0 an. Hab ein 70-200 2.8 von Sigma, 50 1.8 Sony ,55-200 von Tamron, Kitlinse 18-55, nd noch ein Minolta mit 25-105 Xi oder so kp wies genau heißt. Da liebäugle ich mit ner a65 oder a77...a35 ist mir zu klein.

LG domi
Warum solltest du alle Objektive verkaufen?
Gehen diese nicht auch auf die Slt s ?
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2011, 22:50   #16
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Warum solltest du alle Objektive verkaufen?
Gehen diese nicht auch auf die Slt s ?
Nene, mein eig. nur meine Kitlinse + Body...dann müsst ich halt wieder mehr Geld investieren. mir schwebt grad ne A580 vor...

LG domi
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 23:02   #17
tantrice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von domii666 Beitrag anzeigen
Nene, mein eig. nur meine Kitlinse + Body...dann müsst ich halt wieder mehr Geld investieren. mir schwebt grad ne A580 vor...

LG domi
Ich muss sagen selbst wenn ich mir ersten in einem jahr oder so einen neuen body verkaufe werd ich den alten sicher nicht verkaufen.
Was bringts geld bekommst gleich lächerlich dafür. Da hab ich lieber nen leichteren body bzw kann freundin bzw familie damit knippsen und hat damit ne riesen freude.
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 23:03   #18
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Ich muss sagen selbst wenn ich mir ersten in einem jahr oder so einen neuen body verkaufe werd ich den alten sicher nicht verkaufen.
Was bringts geld bekommst gleich lächerlich dafür. Da hab ich lieber nen leichteren body bzw kann freundin bzw familie damit knippsen und hat damit ne riesen freude.
Auch ne Frage des Geldes, wenn ich ne neue Cam hab schau ich die alte garantiert nicht mehr an und kann mir für das Geld nen neuen aktuelleren besseren Body kaufen oder ne neue Optik
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 23:41   #19
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Ich hab meine D5d noch, zum einen ist es recht praktisch wenn der aktuelle Body mal eingeschickt werden muß. Und zum anderen kann man so auch mal jemandem mit auf Fototour nehmen der nicht unbedingt Wert auf eine eigene gute Kamera legt oder es einfach mal ausprobieren möchte.

Es ist allerdings eine Geldfrage. Bei mir war es die erste eigene DSLR und wird deshalb behalten und zum anderen hab ich für das neue Body meine KoMi A200 und Zubehör verkauft. 2 Kameras die nicht benutzt werden waren mir dann doch eine zuviel.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 12:08   #20
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Also ich hab bis jetzt eigentlich mit meiner A100 ein glückliches Leben geführt
(Wenn ich sie im Abverkauf noch gekriegt hätte, sogar mit der D5D )

*Mein* größter Schritt nach vorne war die Anschaffung von lichtstarken Objektiven und da besonders das Tamron 17-50/2.8 Mein Kitobjektiv war erst bei Blende 8 zu gebrauchen und ich habe ein gutes Tamronexemplar erwischt. Ein 50/1.7 Minolta hatte ich noch aus früheren Zeiten. Wenn du nicht *wirklich* unglücklich bist mit dem Body würde ich dir empfehlen deine schwerverdienten Kröten eher in Glas zu investieren als in ein neues Gehäuse.

Allerdings bin ich jetzt auf die A65 umgestiegen, weil ich oft in finsteren Ecken fotografieren muß und die Beschränkung auf fast nicht mehr brauchbare ISO 1600 mir langsam auf die Nerven gegangen ist, der viel bessere Autofokus ist auch ein Zuckerl dazu.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ab wann neuen Body und was für einen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.