![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
|
Zitat:
LG domi
__________________
Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Zitat:
Was bringts geld bekommst gleich lächerlich dafür. Da hab ich lieber nen leichteren body bzw kann freundin bzw familie damit knippsen und hat damit ne riesen freude. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
|
Zitat:
![]()
__________________
Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Ich hab meine D5d noch, zum einen ist es recht praktisch wenn der aktuelle Body mal eingeschickt werden muß. Und zum anderen kann man so auch mal jemandem mit auf Fototour nehmen der nicht unbedingt Wert auf eine eigene gute Kamera legt oder es einfach mal ausprobieren möchte.
Es ist allerdings eine Geldfrage. Bei mir war es die erste eigene DSLR und wird deshalb behalten und zum anderen hab ich für das neue Body meine KoMi A200 und Zubehör verkauft. 2 Kameras die nicht benutzt werden waren mir dann doch eine zuviel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Also ich hab bis jetzt eigentlich mit meiner A100 ein glückliches Leben geführt
![]() (Wenn ich sie im Abverkauf noch gekriegt hätte, sogar mit der D5D ![]() *Mein* größter Schritt nach vorne war die Anschaffung von lichtstarken Objektiven und da besonders das Tamron 17-50/2.8 Mein Kitobjektiv war erst bei Blende 8 zu gebrauchen und ich habe ein gutes Tamronexemplar erwischt. Ein 50/1.7 Minolta hatte ich noch aus früheren Zeiten. Wenn du nicht *wirklich* unglücklich bist mit dem Body würde ich dir empfehlen deine schwerverdienten Kröten eher in Glas zu investieren als in ein neues Gehäuse. Allerdings bin ich jetzt auf die A65 umgestiegen, weil ich oft in finsteren Ecken fotografieren muß und die Beschränkung auf fast nicht mehr brauchbare ISO 1600 mir langsam auf die Nerven gegangen ist, der viel bessere Autofokus ist auch ein Zuckerl dazu.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]() Zitat:
![]() Ich hab allerdings schon zu Analogzeiten meinen HP5 gepusht... ![]() Und mit Schaudern denke ich an meinen Abendspaziergang durch Venedig mit einem 1600er Ektachrome! Mein erster Fotourlaub in Schottland war mit dem 200er Kodachrome, der damals als hochempfindlicher Film galt. Aber man war auch nicht ganz so anspruchsvoll und der *technischen* Qualität von Bildern gegenüber ein wenig nachsichtiger.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|