Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ab wann neuen Body und was für einen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2011, 22:50   #1
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Warum solltest du alle Objektive verkaufen?
Gehen diese nicht auch auf die Slt s ?
Nene, mein eig. nur meine Kitlinse + Body...dann müsst ich halt wieder mehr Geld investieren. mir schwebt grad ne A580 vor...

LG domi
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2011, 23:02   #2
tantrice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von domii666 Beitrag anzeigen
Nene, mein eig. nur meine Kitlinse + Body...dann müsst ich halt wieder mehr Geld investieren. mir schwebt grad ne A580 vor...

LG domi
Ich muss sagen selbst wenn ich mir ersten in einem jahr oder so einen neuen body verkaufe werd ich den alten sicher nicht verkaufen.
Was bringts geld bekommst gleich lächerlich dafür. Da hab ich lieber nen leichteren body bzw kann freundin bzw familie damit knippsen und hat damit ne riesen freude.
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 23:03   #3
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Ich muss sagen selbst wenn ich mir ersten in einem jahr oder so einen neuen body verkaufe werd ich den alten sicher nicht verkaufen.
Was bringts geld bekommst gleich lächerlich dafür. Da hab ich lieber nen leichteren body bzw kann freundin bzw familie damit knippsen und hat damit ne riesen freude.
Auch ne Frage des Geldes, wenn ich ne neue Cam hab schau ich die alte garantiert nicht mehr an und kann mir für das Geld nen neuen aktuelleren besseren Body kaufen oder ne neue Optik
__________________
Flickr
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 23:41   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Ich hab meine D5d noch, zum einen ist es recht praktisch wenn der aktuelle Body mal eingeschickt werden muß. Und zum anderen kann man so auch mal jemandem mit auf Fototour nehmen der nicht unbedingt Wert auf eine eigene gute Kamera legt oder es einfach mal ausprobieren möchte.

Es ist allerdings eine Geldfrage. Bei mir war es die erste eigene DSLR und wird deshalb behalten und zum anderen hab ich für das neue Body meine KoMi A200 und Zubehör verkauft. 2 Kameras die nicht benutzt werden waren mir dann doch eine zuviel.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 12:08   #5
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Also ich hab bis jetzt eigentlich mit meiner A100 ein glückliches Leben geführt
(Wenn ich sie im Abverkauf noch gekriegt hätte, sogar mit der D5D )

*Mein* größter Schritt nach vorne war die Anschaffung von lichtstarken Objektiven und da besonders das Tamron 17-50/2.8 Mein Kitobjektiv war erst bei Blende 8 zu gebrauchen und ich habe ein gutes Tamronexemplar erwischt. Ein 50/1.7 Minolta hatte ich noch aus früheren Zeiten. Wenn du nicht *wirklich* unglücklich bist mit dem Body würde ich dir empfehlen deine schwerverdienten Kröten eher in Glas zu investieren als in ein neues Gehäuse.

Allerdings bin ich jetzt auf die A65 umgestiegen, weil ich oft in finsteren Ecken fotografieren muß und die Beschränkung auf fast nicht mehr brauchbare ISO 1600 mir langsam auf die Nerven gegangen ist, der viel bessere Autofokus ist auch ein Zuckerl dazu.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2011, 13:07   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
und die Beschränkung auf fast nicht mehr brauchbare ISO 1600 mir langsam auf die Nerven gegangen ist
Wie die Zeiten sich doch ändern, früher hab ich mit 50 oder 100 ISO Filmen fotografiert, bei langen Tüten wenns sein musste auch 400 ISO und heut ist es anscheinend schon nervend wenn man 1600 ISO nicht nutzen kann.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 14:22   #7
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wie die Zeiten sich doch ändern, früher hab ich mit 50 oder 100 ISO Filmen fotografiert, bei langen Tüten wenns sein musste auch 400 ISO und heut ist es anscheinend schon nervend wenn man 1600 ISO nicht nutzen kann.
Das nennt sich "Fortschritt"

Ich hab allerdings schon zu Analogzeiten meinen HP5 gepusht...
Und mit Schaudern denke ich an meinen Abendspaziergang durch Venedig mit einem 1600er Ektachrome! Mein erster Fotourlaub in Schottland war mit dem 200er Kodachrome, der damals als hochempfindlicher Film galt. Aber man war auch nicht ganz so anspruchsvoll und der *technischen* Qualität von Bildern gegenüber ein wenig nachsichtiger.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ab wann neuen Body und was für einen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.