![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Warum?
Wenn ich 1400 oder mehr Euronen auf den Tisch blättere, hätte ich als Gegenwert gern etwas in der Hand, was korrekt funktioniert und das tun mehrere A77 scheinbar nicht, was die User zu recht verärgert. Nicht wenige werden nun den Schritt, den sie eigentlich von der A700 zur A77 vollziehen wollten, zum Systemwechsel nutzen. Trotz aller Probleme wie Erdbeben und Überflutung finde ich, was Sony als riesiger Weltkonzern sich hier leistet erbärmlich. Ich glaube nicht, dass ein anderer Hersteller seinen Kunden bei einer Kamera die im Top-Bereich angesiedelt ist, so was bieten würde. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Zitat:
eine A850 habe ich ja zum Glück noch und mit den Objektiven bin ich auch zufrieden. Die funktioniert zuverlässig und nachvollziehbar vom ersten Tag an. Es ist ja jedem A77 Besitzer ungenommen mit den offensichtlichen Fehlern in seinem teuer bezahlten Produkt glücklich zu sein, ich bin es nicht und daher geht die A77 zurück. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ein Systemwechsel käme auch für mich zu teuer, den könnte ich mir nicht leisten. Außerdem bin ich ja mit meiner A900 mehr als nur zufrieden.
Die - ich nenn sie mal so - Kinderkrankheiten der A77 halte ich derzeit für verschmerzbar und denke, daß diese seitens Sony relativ einfach auszumerzen sind. Zu diesen zähle ich z.B. die verzögerte Antwort auf Scrollbefehle, unabhängig, ob diese in Menüs oder in der hineingezoomten Bildanzeige geschehen. Einen Absturz hat meine A77 ebenfalls noch nicht erlebt. Und einen Verbesserungswunsch habe ich ja schon im Firmware-Thread erwähnt ![]() Darüberhinaus muß ich allerdings sagen, daß der A900 ein paar der Verbesserungen der A77 gut zu Gesichte stünden (der bewegliche Monitor in Verbindung mit LiveView ist eine Wucht, die Panoramafunktion habe ich jetzt schon öfter genutzt, als ich mit der A900 Panoramas je aufgenommen hatte, das Schulterdisplay ist klasse und die Belichtungssteuerung ist deutlich flinker geworden, das AF-Modul ist wirklich gut, auch bei sehr schlechtem Licht...), insofern bin ich mit der A77 als Ergänzung (nicht als Ablösung) zur A900 sehr zufrieden.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Zitat:
Das Sonyuserforum hat sehr gute Grundregeln und selbstverständlich darf hier sich jeder Luft machen. Genauso darf man aber auch darauf reagieren. Im echten Leben staunt man auch nicht schlecht, wenn unsere Politiker 80% Polemik verbreiten. Meiner Meinung nach hat Wolfram auch nichts anderes gemacht - persönlichen Frust in Kombination mit viel bekannten und dürftig neuen Fakten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Hiess es nicht bei SAR, dass die FW so buggy ist, weil die A77 in letzter Minute noch neue/andere Prozessoren spendiert bekommen hat? Wenn dem so ist, dann ist das nicht verwunderlich, dass ein "Weltkonzern wie Sony" das leistet, weil das Dickschiff schon soviel Fahrt aufgenommen hat, dass es nicht mehr zu bremsen war. Also wird das im laufenden Betrieb geschehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
Immer dieses Diplomatengeschwätz, man sollte auch mal seinen Frust rauslassen können.
Eine der wenigen Sachen, die ich einer Kamera nicht verzeihen kann, ist plötzlicher Streik. Von daher sehe ich das auch als eine Zumutung an, was sich da Sony leistet. Aber mal ehrlich, wer hat den hier immer so gedrängelt und wollte nach nur 4 Jahren endlich einen Nachfolger. Kameraentwicklung braucht halt seine Zeit, jedenfalls bei Sony. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
|
![]()
Also als Zumutung würde ich die Firmware nicht bezeichnen. Sie hat ihre Schwächen ohne Frage. Das Ausschaltverhalten nervt mich auch jetzt hab ich mich aber dran gewöhnt. Das der AF (AF-S) öfter mal daneben liegt finde ich etwas ärgerlicher.
Absturz hatte ich erst einen und das Menü reagiert sehr flott auf Eingaben. Es gibt sicher noch Verbesserungsbedarf aber sooo schlimm ist die Firmware nun auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich habe in der ersten Woche auch ein paar Kleinigkeiten bemerkt, die mich stören. Allerdings ist meine noch nicht ein einziges Mal "abgestürzt"! Zum Teil ist es die Umgewöhnung von der A 700, zum Teil eingebaute Neuerungen. Die Ausschaltzeit nervt schon, vor allem auch, wenn man die neue, aber eben übliche Lage des Ein-/Ausschalters noch nicht verinnerlicht hat.
Firmware 1.04 ist wohl das magische Wort, das auch der A 700 die bekannten Qualitäten brachte! Wenn man die Bildvorschau Sucher/Display individuell konfigurieren könnte (z.B. Vorschau nur auf dem Display), wäre mir schon sehr geholfen - das ist in meinen Augen ein Riesenmanko. Schrieb ich auch schon im anderen Thread.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|