![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
Bei Tamron habe ich vielmehr den Verdacht, dass auch dort die Endkontrolle (wenn überhaupt noch vorhanden?) immer häufiger auf den Verbraucher abgewälzt wird: Mein neues Tamron 70-200mm f2,8 SP AF Di LD zeigte an 3 Kameras einen identischen Frontfokus. Mit meiner alten D7D eingeschickt zwecks Justierung und es passte danach auch an der A700. Tamron verwendete übrigens als Referenzkamera (vor 2 Monaten) eine A450 und schrieb im Reparaturbericht, meine D7D sei nicht optimal justiert und die Ergebnisse seien mit der A450 besser. ![]() Zitat:
Wenn Du es zurückgeben kannst: Ja, und ein neues Exemplar testen. Ich vermute wie Jens, dass das Objektiv einen Fehler hat. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 15
|
So, ich habe es zurück gegeben. Laut Sony ist die Kombination noch nicht negativ aufgefallen. Tamron schlägt vor das Objektiv einzuschicken und es mit einer Referenzkamera zu testen ( ca. 2-3 Wochen !! ). Unter Umständen möchten Sie dann noch meine Kamera haben. Das Tamron funktioniert an der A55 einwandfrei, aber das wollen die Hersteller wohl nicht wahrhaben.Alle Sony Objektive funktionieren ebenfalls einwandfrei. Läuft wohl alles auf das 70-300 SSM von Sony hinaus.
Schönen Abend an alle User, Newman10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Auf solche Spielchen würde ich mich gar nicht einlassen - 14 tägiges Rückgaberecht in Anspruch nehmen (sofern möglich, also Kauf per Fernabgabe und nicht mehr als 14 Tage her) und ein neues kaufen. Soll Tamron sich doch selbst eine A77 besorgen.
Einen Punkt verstehe ich nicht ganz: dein Objektiv hat an einer A55 einwandfrei funktioniert? Das hattest du bisher nicht erwähnt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|