![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Genau das ist's. Wenn ich alles was an high tech Features in dem Body verbaut ist auch nur bei bedarf bewusst aktiviere, sollte mit den SLT's auch so wie mit anderen alten Body's gearbeitet werden. Es müssen doch nicht immer die 12 Bilder in der Sekunde sein. 3 oder 6 reichen doch auch meist aus. Eben bewusst mit der neuen Technik umgehen und nicht einfach alles an was geht...
MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Zitat:
Bei einer Sony Kompaktknipse vielleicht, die realisiert das aber auch in einer anderen Qualitätsstufe.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Eine SLT ist eine neue Technik die Umwälzungen mit sich bringt, vor und Nachteile.
Das bedingt eine neue bedienstruktur und abhängigkeiten. Man muß wohl seine arbeitsweise ändern, und dS fällt vielen schwer. Es ist eine radikale Änderung, ich denke da muß jeder schauen wie man damit zurecht kommt. Und als pioneer wird es wie immer noch Irrungen und Sackgassen geben. Ich befürchte das im nicht Profis markt über kurz oder lang keine alternativen geben wird. Für mich persöhnlich ist das im Moment keine alternative, aber mal schauen wie sich das entwickelt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Ist EFC nicht eine Krücke, um die Auslöseverzögerung von SLTs erst erträglich zu machen?
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Nur weil du es nicht verstehst, gehört es noch lange nicht in die Tonne. Wenn ich auf Hochzeiten ca. 1000 Bilder mache, dann sollen die möglichst perfekt aus der Kamera kommen ohne viel nachbearbeiten und Ausschnitt ändern. Wenn du natürlich vors Haus gehst und 10 Bilder machst, musst du das Ding natürlich nicht einschalten aber es gibt halt auch andere Einsatzzwecke.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 54
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 54
|
Zitat:
8. Smart teleconverter geht nicht mit bestimmten Serienbildgeschwindigkeiten 9. Smart Teleconverter geht nicht mit allen Belichtungsmessmethoden und AF-Sensoren Dann hast Du ja keinen Problem mit diesen Einschränkungen. Die A77 wird dadurch ja nicht schlechter, dass sie diese Zusatzfunktionen anbietet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Zitat:
8. und 9. ist ok, hab ich kein Problem damit. Wenns mal nicht geht, dann setz ich halt ein anderes Objektiv drauf oder geh bei einzelnen Bilder halt mal doch mit Photoshop drüber. aber bei der Anzahl an Bilder, muss nicht jedes Perfekt sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
@TO, ich würde empfehlen die Betriebsanleitung der A77 zu lesen, da steht einiges an Info drinnen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|