![]() |
Überblick verloren (Funktionseinschränkungen SLTs)
Hilfe, ich habe den Überblick verloren!
Ständig werden konkret oder vage Funktionseinschränkungen bei den SLTs, v.a. A77 diskutiert. Ich weiss echt nicht mehr, was geht und was unter welchen Nebenbedingungen nicht. 1. AEL (Belichtungsspeicherung) zwangsweise bei bestimmten Serienaufnahmen 2. Maximale Blendeneinstellung kleiner als Offenblende des verwendeten Objektivs 3. Maximale Bildfrequenz 4. Fremd- und Minoltaobjektive sollen angeblich Einschränkungen verursachen 5. Electronic first shutter soll in bestimmten Konstellationen zu inhomogenen Belichtungen der Bildfläche führen 6. Motivverfolgung bewirkt evtl. prinzipbedingt falsche Scharfstellung 7. Viele Funktionen gehen nur in jpg 8. Smart teleconverter geht nicht mit bestimmten Serienbildgeschwindigkeiten 9. Smart Teleconverter geht nicht mit allen Belichtungsmessmethoden und AF-Sensoren Da wird mir echt schwindelig. Das kann sich doch kein Mensch mehr merken. |
Vielleicht wäre so was etwas für dich ??? :shock::D:D
Im Ernst, einerseits muss es Einschränkungen geben (z.B. Bildeffekte in RAW) und andererseits ist es doch oft so: je näher das System an der Grenze des (derzeit) machbaren arbeitet, desto mehr Einschränkungen müssen in Kauf genommen werden. Ob die nachher alle relevant sind, ist eine andere Frage. Gruß, Johannes |
Zitat:
Du kannst mit der Kamera sicherlich hervorragend fotografieren. Die Funktionen die Sie bietet, muss man nicht nutzen. Ich behaupte sofar, dass viele sie gar nicht benötigen. Fährst Du mit Deinem Auto auch immer Vmax? Bremst Du beim Auto auch immer "volle Lotte", so schnell wie irgendwie möglich? Da wird der Motor sehr warm, die Bremsleistung lässt nach, alles undokumentierte "Einschränkungen"! Viele Grüße Gerd |
Noch was zu ein paar Einzelpunkten:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich gebe aber zu, dass das im Einzelfall mal für zu Verwirrung sorgen kann. Da stell man etwas ein und plötzlich gehen andere Einstellungen nicht mehr. Dann hilft z.B. die Suche im Handbuch weiter ... Gruß, Johannes P.S. Punkt 1 kann ich nicht Nachvollziehen ... |
Kannst die einzelnen Einschränkungen erklären? Bei den meisten verstehe ich nur Bahnhof...
|
Zitat:
Aber angenommen, jedes mal wenn du die Klimaanlage auf über 22°C einstellst, könntest du beim Radio nur noch Frequenzen bis 100MHz einstellen, dann wäre das doch schon verwirrend, oder? Warum z.B. mit SmartTelekonverter nur Mehrfelmessung und zentrales AF-Feld (und auch keine Gesichtserkennnung!!!:( :D) möglich sind, erschließt sich mir nicht auf Anhieb.. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch die Deaktivierung der Gesichtserkennung macht Sinn, da ja nicht mehr das gesamt Bild für die Erkennung zur Verfügung steht und diese Funktion vielleicht nur so funktioniert. Warum nur Mehrfeldmessung verstehe ich allerdings auch nicht, denn hier hätte ich eher Mittenbetont oder Spotmessung erwartet. Insgesamt finde ich aber, der SmartTelekonverter ist ein Funktion für die Tonne, denn man kann doch sehr schön am Rechner croppen. Jörg |
Zitat:
Auf die Frage, warum mich das so interessiert. Die meisten dieser Funktionen sind Basisfunktionen, diie bei älteren Kameras ohne Einschränkungen verfügbar waren. Z.B. freie Wahl unter den angebotenen Belichtungsmessarten oder kontinuierliche Messung der Belichtung in allen Betriebsmodi . Mich interessiert, wo wann wie ich nun Einschränkungen hätte. In meine Liste hatte ich alle Punkte aufgenommen, die ich aus Forumsbeiträgen in Erinnerung hatte, teils geklärt, teils ungeklärt. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |