SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Überblick verloren (Funktionseinschränkungen SLTs) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109121)

Slowlens 06.10.2011 22:47

Überblick verloren (Funktionseinschränkungen SLTs)
 
Hilfe, ich habe den Überblick verloren!
Ständig werden konkret oder vage Funktionseinschränkungen bei den SLTs, v.a. A77 diskutiert. Ich weiss echt nicht mehr, was geht und was unter welchen Nebenbedingungen nicht.


1. AEL (Belichtungsspeicherung) zwangsweise bei bestimmten Serienaufnahmen
2. Maximale Blendeneinstellung kleiner als Offenblende des verwendeten Objektivs
3. Maximale Bildfrequenz
4. Fremd- und Minoltaobjektive sollen angeblich Einschränkungen verursachen
5. Electronic first shutter soll in bestimmten Konstellationen zu inhomogenen Belichtungen der Bildfläche führen
6. Motivverfolgung bewirkt evtl. prinzipbedingt falsche Scharfstellung
7. Viele Funktionen gehen nur in jpg
8. Smart teleconverter geht nicht mit bestimmten Serienbildgeschwindigkeiten
9. Smart Teleconverter geht nicht mit allen Belichtungsmessmethoden und AF-Sensoren

Da wird mir echt schwindelig. Das kann sich doch kein Mensch mehr merken.

JoZ 06.10.2011 23:30

Vielleicht wäre so was etwas für dich ??? :shock::D:D

Im Ernst, einerseits muss es Einschränkungen geben (z.B. Bildeffekte in RAW) und andererseits ist es doch oft so: je näher das System an der Grenze des (derzeit) machbaren arbeitet, desto mehr Einschränkungen müssen in Kauf genommen werden.
Ob die nachher alle relevant sind, ist eine andere Frage.

Gruß, Johannes

GerdS 06.10.2011 23:35

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232807)
Hilfe, ich habe den Überblick verloren!
Ständig werden konkret oder vage Funktionseinschränkungen bei den SLTs, v.a. A77 diskutiert. Ich weiss echt nicht mehr, was geht und was unter welchen Nebenbedingungen nicht.


1. AEL (Belichtungsspeicherung) zwangsweise bei bestimmten Serienaufnahmen
2. Maximale Blendeneinstellung kleiner als Offenblende des verwendeten Objektivs
3. Maximale Bildfrequenz
4. Fremd- und Minoltaobjektive sollen angeblich Einschränkungen verursachen
5. Electronic first shutter soll in bestimmten Konstellationen zu inhomogenen Belichtungen der Bildfläche führen
6. Motivverfolgung bewirkt evtl. prinzipbedingt falsche Scharfstellung
7. Viele Funktionen gehen nur in jpg
8. Smart teleconverter geht nicht mit bestimmten Serienbildgeschwindigkeiten

Da wird mir echt schwindelig. Das kann sich doch kein Mensch mehr merken.

Warum sind das "Einschränkungen".
Du kannst mit der Kamera sicherlich hervorragend fotografieren.
Die Funktionen die Sie bietet, muss man nicht nutzen. Ich behaupte sofar, dass viele sie gar nicht benötigen.

Fährst Du mit Deinem Auto auch immer Vmax?
Bremst Du beim Auto auch immer "volle Lotte", so schnell wie irgendwie möglich?
Da wird der Motor sehr warm, die Bremsleistung lässt nach, alles undokumentierte "Einschränkungen"!

Viele Grüße
Gerd

JoZ 06.10.2011 23:48

Noch was zu ein paar Einzelpunkten:
Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232807)
2. Maximale Blendeneinstellung kleiner als Offenblende des verwendeten Objektivs

Weil bei 12fps eben max. 3,5 eingestellt wird?
Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232807)
3. Maximale Bildfrequenz

???
Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232807)
4. Fremd- und Minoltaobjektive sollen angeblich Einschränkungen verursachen
5. Electronic first shutter soll in bestimmten Konstellationen zu inhomogenen Belichtungen der Bildfläche führen

4+5 gehören zusammen, das KANN bei alten Objektiven auftreten, und falls du so ein Objektiv verwenden möchtest, kannst du den electronic Shutter abschalten. Praxisrelevanz? :zuck:
Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232807)
6. Motivverfolgung bewirkt evtl. prinzipbedingt falsche Scharfstellung

OK, alles andere wäre auch irgendwie verblüffend, oder? Wenn das Motiv nicht auf einem AF-Sensor ist, wie soll es dann scharfgestellt werden?
Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232807)
7. Viele Funktionen gehen nur in jpg

S.o.
Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232807)
8. Smart teleconverter geht nicht mit bestimmten Serienbildgeschwindigkeiten

Der Smart-Telekonverter-Modus scheint mit deutlichen Einschränkungen versehen zu sein (Belichtungsmessung, Objektverfolgung). Ist wohl eher für "Auto"-Fotografen gedacht. Vermutlich ist es eh günstiger, die Taste mit der Sucherlupe zu belegen und am Rechner zu Cropen.
Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232807)
Da wird mir echt schwindelig. Das kann sich doch kein Mensch mehr merken.

Vermutlich wird sich in der Praxis schnell zeigen, was (für dich) relevant ist (das beachtest du dann) und der Rest fällt nicht auf.

Ich gebe aber zu, dass das im Einzelfall mal für zu Verwirrung sorgen kann. Da stell man etwas ein und plötzlich gehen andere Einstellungen nicht mehr. Dann hilft z.B. die Suche im Handbuch weiter ...

Gruß, Johannes

P.S. Punkt 1 kann ich nicht Nachvollziehen ...

MarkusA 06.10.2011 23:49

Kannst die einzelnen Einschränkungen erklären? Bei den meisten verstehe ich nur Bahnhof...

JoZ 07.10.2011 00:00

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1232818)
Warum sind das "Einschränkungen".
Fährst Du mit Deinem Auto auch immer Vmax?
Bremst Du beim Auto auch immer "volle Lotte", so schnell wie irgendwie möglich?
Da wird der Motor sehr warm, die Bremsleistung lässt nach, alles undokumentierte "Einschränkungen"!

Ich stimme dir da weitgehend schon zu.
Aber angenommen, jedes mal wenn du die Klimaanlage auf über 22°C einstellst, könntest du beim Radio nur noch Frequenzen bis 100MHz einstellen, dann wäre das doch schon verwirrend, oder?

Warum z.B. mit SmartTelekonverter nur Mehrfelmessung und zentrales AF-Feld (und auch keine Gesichtserkennnung!!!:( :D) möglich sind, erschließt sich mir nicht auf Anhieb..

Slowlens 07.10.2011 00:47

Zitat:

Zitat von MarkusA (Beitrag 1232822)
Kannst die einzelnen Einschränkungen erklären? Bei den meisten verstehe ich nur Bahnhof...

Ja, wir warten im selben Bahnhof.

Joshi_H 07.10.2011 05:41

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1232824)
Warum z.B. mit SmartTelekonverter nur Mehrfelmessung und zentrales AF-Feld (und auch keine Gesichtserkennnung!!!:( :D) möglich sind, erschließt sich mir nicht auf Anhieb..

Das scheint mir hingegen plausibel, denn mit SmartTelekonverter wird aus dem gesamten Bild nur der Teil aus der Mitte genommen, der dem jeweiligen Vergrößerungsfaktor entspricht. Das dann nur das zentrale AF-Feld geht liegt wohl an der Lage der anderen AF-Felder, die bei SmartTelekonverter 2x vielleicht außerhalb liegen. Oder man wollte Bedienungsprobleme und Support-Anfragen von Benutzern vermeiden, die dann AF-Felder am Rand wählen möchten die dann außerhalb des Bildes liegen.

Auch die Deaktivierung der Gesichtserkennung macht Sinn, da ja nicht mehr das gesamt Bild für die Erkennung zur Verfügung steht und diese Funktion vielleicht nur so funktioniert.

Warum nur Mehrfeldmessung verstehe ich allerdings auch nicht, denn hier hätte ich eher Mittenbetont oder Spotmessung erwartet.

Insgesamt finde ich aber, der SmartTelekonverter ist ein Funktion für die Tonne, denn man kann doch sehr schön am Rechner croppen.

Jörg

Slowlens 07.10.2011 07:27

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1232818)
Warum sind das "Einschränkungen".
Du kannst mit der Kamera sicherlich hervorragend fotografieren.
Die Funktionen die Sie bietet, muss man nicht nutzen. Ich behaupte sofar, dass viele sie gar nicht benötigen.

Fährst Du mit Deinem Auto auch immer Vmax?
Bremst Du beim Auto auch immer "volle Lotte", so schnell wie irgendwie möglich?
Da wird der Motor sehr warm, die Bremsleistung lässt nach, alles undokumentierte "Einschränkungen"!

Viele Grüße
Gerd

Ich möchte einmal den Überblick gewinnen. Stell Dir mal vor, ich spaziere den Waldweg entlang und mir springt plötzlich ein Fuchs aus dem Gebüsch vor das 70-400G und ich kann nicht "volle Lotte" bremsen. :D

Auf die Frage, warum mich das so interessiert. Die meisten dieser Funktionen sind Basisfunktionen, diie bei älteren Kameras ohne Einschränkungen verfügbar waren.
Z.B. freie Wahl unter den angebotenen Belichtungsmessarten oder kontinuierliche Messung der Belichtung in allen Betriebsmodi . Mich interessiert, wo wann wie ich nun Einschränkungen hätte. In meine Liste hatte ich alle Punkte aufgenommen, die ich aus Forumsbeiträgen in Erinnerung hatte, teils geklärt, teils ungeklärt.

klneumann 07.10.2011 08:16

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232857)
Ich möchte einmal den Überblick gewinnen. Stell Dir mal vor, ich spaziere den Waldweg entlang und mir springt plötzlich ein Fuchs aus dem Gebüsch vor das 70-400G und ich kann nicht "volle Lotte" bremsen. :D

70-400G dann fallen ja schon mal Punkt 4. und 5. weg. Bleibt die Frage, ob beim Spazierengehen der EFS und der STC an sind oder nicht?

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1232857)
Die meisten dieser Funktionen sind Basisfunktionen, diie bei älteren Kameras ohne Einschränkungen verfügbar waren.

Haben denn die erwähnten älteren Kameras EFS, STC und Motivverfolgung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.