![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
Acryl? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Es soll ein Fotoabzug-Poster werden ... Für Kinderzimmer ...
Also reichen da 100 dpi? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Für ein Poster mach 200.... oder probiers mit 100 und lade die Datei testweise mal bei deinem Ausbelichter hoch, die meisten haben ja so ein Ampel, Bild geeignet oder weniger...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Ich sitze grade vor dem gleichen problem und habe beim googeln diesen aeltlichen thread gefunden.
Ist die menschheit inzwischen schlauer und das problem gloest? ![]() Was ich zum beispiel nicht verstehe ist das mit dem betrachtungsabstand. Natuerlich kann man eine schlechte aufloesung bei genuegend abstand nicht mehr als mangel erkennen, aber warum sollte ich das machen wenn der drucker es besser kann? Vielleicht haenge ich das bild dann doch mal anderswo auf, ausserdem schadet es gewiss nicht wenn es auch vom nahem betrachtet gut aussieht. Was mich eigentlich interessiert ist bis zu welcher ppi zahl (bel lightroom) gibt es noch sinn, bis wohin schafft es mein drucker ueberhaupt. Wenn er es mechanisch/technisch garnicht kann, brauche ich keine riesigen dateien und lange wartezeiten. Bei der quelle (den fotos) ist es aehnlich. Wobei man sich die hoffnung machen kann das man mehr pixel (sinnvoll) drucken kann als das foto ueberhaupt besitzt. (weil die zwischenraeume errechnet werden und es so doch nochmal besser aussieht). Ob das nun stimmt? Aber falls nicht sind zuviel ppi wohl kein schaden. willy |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|