![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Hi,
habe dort einfach mal 150cm x 100cm und 240 dpi eingegeben, und schwups kommt ein Warnhinweis, der besagt, dass die Datei so um die 510 MB wird. Na super. Habe dies nun mit 60x20 probiert und 240 dpi und siehe da, bei whitewall kann ich mit der Größe entspannt 3Meter x 1 Meter entwickeln lassen. Wie kommen diese Unterschiede hin? Mit dem DruckExport wurde die Datei ca. 4500x2700 Px groß. Sollte ja reichen, oder? Ich weiss, schon Tausendmal gefragt, aber da ich gerade hier beim Tippen bin stelle ich die Frage, wie ist denn nochmal der Zusammenhang von dem ganzen dpi, ppi und Gedöns. Konkret: Welche Größe und dpi sollte ich einstellen für ein popeliges Poster in 150x100 ? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Ich denke, dass Du mit 120-150 dpi das Poster "beauftragen" kannst (Monitor hat i.d.R. 72 dpi).
Scheinbar kommt WhiteWall mit 48 dpi (240dpi bei 60*20 entspr. 48dpi bei 300*100) aus, was ich mir schlecht vorstellen kann. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Übliche Monitore haben um 90, bessere um 110 dpi. Abgesehen davon, was der Dienstleister technisch kann, sind die notwendigen dpi eher eine Frage des Betrachtungsabstands. Gefragt war die "bestmögliche" Ausgabe aber mir scheint die Bedeutung dessen nicht klar (benannt) zu sein. Muß das Poster aus 30 cm Entfernung noch knackscharf sein? Dann sind das eben 510 MB. Für das Maximum nimm das, was der Dienstleister technisch umsetzen kann. Was SINNVOLL ist, muß man selber entscheiden. Daher können auch 48 dpi OK sein, wenn man NICHT in kurzer Entfernung davor steht. "Mein" Leinwanddienstleister äußerte sich mal positiv überrascht, für einen 60x40 cm Druck ein 200 MB TIFF (komprimiert, per USB Stick; never underestimate the bandwidth of a truck full of hard discs...) zu bekommen. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Hallo Gerd,
Danke. Gibt es denn irgendwo eine Richtschnur wieviel dpi bei welchem Gebrauchszweck Sinn macht? Beispielsweise Poster Wohnung 100x60 120 dpi und Plakat 400x180 für draussen 60 dpi. So eine Art Orientierung?! Dankeeee Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Ich bin mit 120-140 dpi auf meinem Drucker bisher zufrieden, bin aber auch kein Pixelpeeper. Wenn man das Bild anschaut, ist es sehr gut. Wenn man es seziert findet man Verbesserungspotential. Einfach die Pixel, die man hat (oder mit Photoshop generiert) auf die Ausgabegröße umrechnen. Gint es auch schon mehrere Threads im Forum. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
Acryl? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Es soll ein Fotoabzug-Poster werden ... Für Kinderzimmer ...
Also reichen da 100 dpi? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Für ein Poster mach 200.... oder probiers mit 100 und lade die Datei testweise mal bei deinem Ausbelichter hoch, die meisten haben ja so ein Ampel, Bild geeignet oder weniger...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Ich sitze grade vor dem gleichen problem und habe beim googeln diesen aeltlichen thread gefunden.
Ist die menschheit inzwischen schlauer und das problem gloest? ![]() Was ich zum beispiel nicht verstehe ist das mit dem betrachtungsabstand. Natuerlich kann man eine schlechte aufloesung bei genuegend abstand nicht mehr als mangel erkennen, aber warum sollte ich das machen wenn der drucker es besser kann? Vielleicht haenge ich das bild dann doch mal anderswo auf, ausserdem schadet es gewiss nicht wenn es auch vom nahem betrachtet gut aussieht. Was mich eigentlich interessiert ist bis zu welcher ppi zahl (bel lightroom) gibt es noch sinn, bis wohin schafft es mein drucker ueberhaupt. Wenn er es mechanisch/technisch garnicht kann, brauche ich keine riesigen dateien und lange wartezeiten. Bei der quelle (den fotos) ist es aehnlich. Wobei man sich die hoffnung machen kann das man mehr pixel (sinnvoll) drucken kann als das foto ueberhaupt besitzt. (weil die zwischenraeume errechnet werden und es so doch nochmal besser aussieht). Ob das nun stimmt? Aber falls nicht sind zuviel ppi wohl kein schaden. willy |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|