![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
Naja, eine Taufe ist, neben der religiösen Dimension, ein Familienfest. d.h. am Besten alle Beteiligten Familienangehörige + Pfarrer. Beim Treffen vor der Kirche, Begrüßung von "Tante Marta", Studie von "Onkel Franz" im chicen Anzug. In den Kirchenbänken die Festgesellschaft, dann etwas Gottesdienst. Wenn es zum Taufbecken geht, die Mutter, den Taufpaten, das Taufgeschehen. Und danach wird es ja wohl zum Essen gehen. da kann man weitere Bilder machen. Eventuell die ganze Taufgesellschaft noch vor dem "Gasthaus zur Post". Und natürlich nicht mit Bildern vom Täufling sparen! HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich hab auch schon eine Taufe fotografiert. Damals noch mit meiner A300
Als Objektive hab ich hauptsächlich das Tamron 28-75 f2.8 und das Sony 50 f1.8 genutzt. Mitgenommen hab ich aber andere auch noch. Einen Blitz hab ich zwar mitgenommen aber ich hab versucht ihn so wenig wie möglich zu nutzen. Hier ist auch eine kleine Collage, wenn du sie sehen möchtest. KLICK
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
Mit dem Pfarrer vorher reden ist das beste was du machen kannst. In einem freundlichen Vorgespräch kann man alles abklären.
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 110
|
Mit dem Pfarrer vorher sprechen kann ich leider nicht. Frei bewegen darf ich mich jedenfalls, hat mir die Mutter des Täuflings mitgeteilt.
Und Samstag isses ja schon so weit...ich bin verdammt aufgeregt, versuche aber, mich damit zu beruhigen, dass die "Auftraggeber" ja sehr wohl wissen, dass ich fotografisch gesehen keine Kirchenerfahrung haben und sich damit zufrieden geben, wenn die Fotos "ganz normal" sind. Wahrscheinlich werde ich mich beim Fotografieren auf die Kitlinse beschränken, vllt noch das 70-300er, das 50er fällt wohl auf Grund von Unflexibilität und Ungeeignetkeit bei Gruppenfotos weg und das Sigma erkennt meine Kamera nicht ![]() Hat sonst noch jemand weise Worte für mich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ja, ich:
Es ist alles nur halb so doppelt! ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Im Ernst: Das ist so divers, dass eine solche Regel vollkommen nutzlos ist. Ich bin der Meinung, dass man selbst in Gemeinden/Familien, wo zuerst Skepsis und Ablehnung vorliegt, durch eine offene und konstruktive Planung fast alles hinkriegt. Die größte Angst ist letztlich immer, dass es stören könnte - wenn man dies ausräumen kann, dann steht dem wenig im Wege. Im Resultat bleiben Fotos, die man sich auch noch Jahrzehnte später anschauen kann - vor allem für die begossenen Pudel manchmal recht amüsant. Gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
|
Wir hatten am WE die Taufe unseres Zwerges sowie Enkels. Leider war noch eine weitere Familie anwesend, deren Mitglieder wie bekloppt mit den kleinen Kompakten durch die Gegend geblitzt haben. Eigentlich war ausdrücklich angesagt, dass pro Familie nur EINER für die Fotos zuständig sein soll, damit sich niemand gestört fühlt. Tja, manche Leute können nicht zählen.
![]() ![]() Wir haben es so geregelt, dass sich jemand mit der A55 zum Filmen auf die Empore verzogen hat und mit der A550 und dem 18-50er von Tamron hat mein Junior ein paar Fotos gemacht. Leider hat er zwar ein gutes Auge für passende Situationen, doch leider keinen Schimmer von der Technik. Hier ein Beispiel für einen misslungenen Schnappschuss, den ich trotz der Unschärfe einfach süß finde: ![]() -> Bild in der Galerie Ich denke, wenn deine Leute sonst mit Handycam oder einer Kompakten knipsen, werden sie sich über deine Fotos freuen. ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Vielleicht erwischt du den Pfarrer ein paar Minuten vor der Tauffeier noch. Eine kurze Vorstellung, dass du die Taufe fotografieren sollst und eine Nachfrage, was du aus seiner Sicht beachten solltest, könnte sich vielleicht ausgehen.
Das dauert vielleicht eine Minute und würde dir weiterhelfen - vielleicht ist es noch möglich. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Tja, nachdem alles gesagt ist:
"In der Ruhe liegt die Kraft" Ablauf geben lassen, damit du weißt, was genau wann kommt. Die Location kurz davor noch anschauen, damit du weißt, wo du vorab hingehen mußt und jeden Standort hinsichtlich Licht und Blitz usw. checken. Dann weißt auch,wann welches Objektiv drauf muß und kannst schon rechtzeitig wechseln. Und dann brauchst nur mehr zu warten, dass die Taufe abläuft. Nur mehr mit den Standardeinstellungen arbeiten die du kennst, keine großen Experimente, RAW und dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Das 50er wäre bei mir gesetzt. Außerdem ist es so klein, dass es noch irgendwie in der Fototasche Platz finden sollte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|