![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Hab das selbe Problem mit meiner A550 und dem Tamron 17-50.
Alle anderen Objektive funktionieren einwandfrei. War gerade im Urlaub und mein 17-50 verweigerte am 2. Tag seinen Dienst. Anfangs konnte ich es mit "Objekiv runter und wieder rauf" weiterbenutzen. Aber es hatte immer wieder (manchmal nach einem Foto, manchmal nach 10) das selbe Problem. Dann ging es plötzlich gar nicht mehr-habe ca. 50 Mal das Objektiv neu raufgeschraubt. Am nächsten Tag gings dann komischerweise wieder?! Schon jemand das Problem gelöst? Einschicken? Oder doch abwarten? Garantie hat das Objektiv noch.
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Abwarten wird das Problem nicht dauerhaft lösen.
Passenden Zeitpunkt, so früh wie möglich, abwarten, den das Objektiv nicht gebraucht wird und einschicken. Wenn das unterwegs passiert und man auf das Objektiv angewiesen ist kann man notfalls die Schrauben der Objektivkontaktplatte ganz leicht(!) anlösen. Auf eigene Gefahr, versteht sich. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Also ich hab das Problem auch mit meinem 17-50 und 70-200 an der A55. Neulich ist es mir auch sehr oft während eines Urbexshootings passiert mit dem 17-50. Bei mir reicht aber Aus- und Einschalten schon aus damit es wieder geht. Kann aber auch sein dass ich dabei immer ein wenig am Objektiv dabei rumdrehe, ein wenig Spiel hat es in Rotationsrichtung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Wie ist denn das wenn ich s einschicke?
Soll ich: 1. nur das Objektiv von Tamron tauschen lassen? (Scheint am Objektiv zu liegen) 2. Objektiv und Kamera zu Geissler schicken? (Läuft das unter Garantie? Glaube die von der Kamera ist bereits abgelaufen?! Ein Jahr? Oder doch 2? Bei Sony registriert ist sie nicht, da mein Händler-obwohl autorisierter SonyHändler- diesen Bon mit dem Code nicht beigelegt hat. Wollte mich diesbezüglich dort eh beschweren)
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Bei mir tritt das Problem irgendwie immer seltener auf. Kann es mir auch nicht erklären, ist aber wirklich so!
Hätte es ansonsten zu Tamron geschickt und die das irgendwie lösen lassen. Kameragarantie hätte mich da nicht interessiert, weil bei ALLEN ANDEREN Objektiven tritt es ja nicht auf (egal ob Sony, Minolta, Sigma oder Tamron - sogar die gleichen Tamron), also kann es nicht an der Kamera liegen! So hätte ich zumindest argumentiert. Kamera würde ich mitschicken und ggf. den Focus noch einstellen lassen. Bei mir habe ich teilweise nen minimalen Fehlfocus...könnten die bei der Gelegenheit gleich mitprüfen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Kenne das Problem auch mit dem 2,8/70-200 und dem Sigma 4/100-300. Trat sowohl an der A200 und A850 auf. Jedoch nur, wenn das Objektiv nach unten hängt und ich mir die Bilder anschauen will. Notfalls hilft aber aus- und wieder einschalten.
Beim Fotografieren habe ich jedoch keine Probleme. Beide Objektive haben etwas Spiel und lassen sich um wenige Grad im Bajonett drehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
|
Bei mir genau das gleiche mit der Alpha 550 und dem Tamron 2.8/70-200mm. Bei meinen anderen Objektiven ist mir es bis jetzt noch nicht passiert. Wobei das Tamron ist mein Arbeitstier und ständig im Einsatz.
__________________
www.trackshots.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|