![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Deiner Galeriebilder nach zu urteilen machst Du gerne Bilder im Telebereich und Makro. Hier ist das Vollformat von der Auflösung her dem Crop ebenfalls überlegen, aber der Aufwand für die notwendige Optik ist hier am höchsten: Für den gleichen Abbildungsmaßstab (und höherer Auflösung im fertigen Bild) braucht man hier Makroobjektive mit grösserer Vergrösserung und Teleobjektive mit längerer Brennweite. Aber nicht jeder hat diesen Einstzbereich: Bei Portraits und Weitwinkel schaut die Sache ganz anders aus. An ein Zeiss 16-35 kommt kein einziges Crop Objektiv heran und das 135 STF oder das Zeiss 135 will mir für Portraits an der Crop-A55 nicht so recht gefallen. Für Landschafts- und Architekturaufnahmen mit dem Zeiss 2/24 bringt die A850/900 eine Qualität, die bis vor kurzem nur mit Mittelformat zu erreichen war. Da kommt die A55 nicht mit. Den eigenen sehr speziellen Fall gross plakativ als Argument gegen die Kamera zu präsentieren, ist das keine Propaganda?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.04.2011 um 10:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Das können sich eher andere auf die Fahnen schreiben... ![]() Außerdem geht es mir nicht um eine Darstellung meiner Bedürfnisse . Ich habe vielmehr an (m)einem Bedarf versucht datzulegen, warum VF nicht nötig sein muss. Ferner geht es eher darum, die Bedarfsfrage zu schärfen! Zitat:
Das habe ich doch ausgeführt, dass mir ein Plus an Auflösung nur dann etwas bringt, wenn ich eine entsprechende Ausgabegröße brauche. Bei nahezu jedem Motiv kann das ein Vorteil sein, muss es aber nicht! Brauch ich also das Plus an Auflösung? Nein! Braucht es der TO? Das muss er selber beantworten...
__________________
LG Matthias |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
![]()
Ich kann das bisher hier gesagte nur unterstreichen:
![]() Nach meinem Umstieg von der A700 auf die A850 will ich keine Crop-DSLR mehr haben. Handling, gerade mit dem Vertikalgrip, Abbildungsqualität und Detailreichtum der Aufnahmen überzeugen mich. Gerade meine aus der anlogen Zeit stammenden Minolta AF wie: 1.4/85mm, 4/35-70mm, 4-4.5/28-135mm, 4-5.6/70-300mm Vers. I machen sich (für mich) sehr gut an der A850. Auch das 2.8-4/17-35mm und ein von der KameraKlinik überholtes Vivitar Serie I 19-35mm finde ich abgeblendet auf f11 für Landschaften sehr gut brauchbar.
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm Geändert von hwbuerks (15.04.2011 um 22:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|