![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1961 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Mir sagt LX50 im Zusammenhang mit Fotografie leider nichts. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1962 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ging mir auch so, daher habe ich gegoogelt: http://www.heiko-schaut-ins-all.de › ...
8" f/10 Meade LX50 Schmidt-Cassegrain - Heiko schaut ins All
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1963 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.036
|
Das LX50 ist ein Schmidt-Cassegrain Teleskop in 8".
Fotografiert habe ich durch eine um den Faktor 0,63x reduzierende Linse, Brennweite war dann 1260mm. Geändert von Stuessi (03.07.2022 um 23:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1964 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich hoffe, ich kann mir das merken.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1965 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Schön, wieder mal ein Mondbild mit langer Brennweite zu sehen!
![]() Nach den Farbrändern zu schließen stand der Mond relativ nahe am Horizont, oder? Ich hätte den 0,63xReducer nicht verwendet, sondern zwei Bilder gemacht und als "Pano" zusammengesetzt. Trotzdem: wenn du schon ein 8" SC hast, solltest du öfters den Mond fotografieren! ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1966 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1967 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Schöne Farbe und trotzdem noch scharf!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#1968 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Die "schöne" Farbe kommt halt durch den sehr tiefen Stand des Mondes zustande. Dafür ist die Schärfe, auch in Anbetracht der geringen Brennweite, wirklich sehr gut.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1970 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.229
|
Ein kurzer Test heute abend, quasi out of cam, kein Schärfen, keine Tiefen-, Höhen- oder Farbkorrektur ...
![]() → Bild in der Galerie Einfach gute Sicht und klare Luft ![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|