Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2023, 13:30   #181
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.986
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Du nimmst die Bahn in Schutz, ist ja auch ok subjektiv gesehen.
Aber die Beweise für das Versagen bei der DB werden jeden Tag mehr ersichtlich.
Ich nehme die Bahn nicht nur in Schutz, sondern bin da auch kritisch, nicht zuletzt, weil ich selber ihr Kunde bin und seit 28 Jahren das S-Bahn-Chaos München erleben darf. Ich weiß aber auch aus meinem beruflichen Kontext heraus, dass manche Dinge nicht in den Händen der Bahn liegen, und dass das System Bahn (von den Stakeholdern, der Finanzierung, der Organisation bis hin zum Betrieb) komplexer ist, als sich das viele vorstellen können.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2023, 15:24   #182
messknecht
 
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
... dass das System Bahn (von den Stakeholdern, der Finanzierung, der Organisation bis hin zum Betrieb) komplexer ist, als sich das viele vorstellen können.
Dat Ei
Ja, jetzt verstehe ich es auch, wenn man schon eine veränderte Wagenreihung nicht zur Anzeige bringen kann, dann ist alles andere sicherlich hochkomplex.
messknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 16:07   #183
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die ganze DB ist so verhunzt, da werden kleinere, banale Probleme überhaupt nich mehr angegangen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 16:13   #184
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.986
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die ganze DB ist so verhunzt, da werden kleinere, banale Probleme überhaupt nich mehr angegangen.
Da Du ja anscheinend die ganze DB kennst und weißt, dass es sich um ein kleines, banales Problem handelt, kannst Du uns auch bestimmt die Lösung des Problems nennen. Wenn Du es uns nicht sagen magst, kannst Du ja vielleicht auch Herrn Lutz anrufen. Ich bin mir sicher, er wir sich sehr erkenntlich zeigen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 16:20   #185
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mit banalen Problemen meine ich kurzfristige Ausfälle und Verspätungen und angebliche Schäden, kein Ersatzzug vorhanden. Was mir aufgefallen ist, ein Zug im Regionalverkehr verspätet sich weil ein anderer Zug Vorrang hat, so etwas ist sehr häufig, fast jeden Tag zu beobachten gewesen.Zeitraum Oktober 2022 bis Februar 2023 als ich unsere Tochter zum Bahnhof bringen musste.
Kurzer Vergleich!
Wachsende Komplexität ist auch in den Krankenhäusern Fakt, wo kein Dienst vorhersehbar ist wegen der Ereignisse.Das ist bei der DB nicht in dem Maße so.Erst gab es ein Notfallprogramm im Labor, dann ein erweitertes Noffallprogramm, dann Alles, dann Alles mit Extras, dann Alles mit Extras innerhalb 90 Minuten, Da muss man als "Kulissenschieber"schachteln und organisieren können, da oft ein Menschenleben daran hängt.Die Belastung der Ärzte ist natürlich noch wesenlich höher. Mehr will ich nicht sagen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (13.12.2023 um 17:42 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2023, 20:34   #186
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.083
Der RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) wird zum Februar seine '10-Minuten-Garantie' beenden.

Meine Frau hat seit vielen Jahren eine Jahreskarte für den RMV, und wir nutzen seit Jahren regelmäßig diese '10-Minuten Garantie'. Dieses Jahr haben wir mit großem Abstand das meiste an Fahrtkosten zurück bekommen, weil die Ausfälle/Verspätungen sich geradezu explosionsartig verschlechtert haben. Als meine Frau mir das Beenden mitgeteilt hat, war meine erste Reaktion: "Das ist ihnen nun wohl zu teuer geworden." Als ich die offizielle Begründung gelesen habe musste ich spontan laut auflachen.

Offizielle Begründung:

Zitat:
Seit Einführung des Deutschlandtickets sei die Zahl der Anträge für eine Zehn-Minuten-Garantie drastisch gefallen. Daher sei die Aufrechterhaltung des freiwilligen Angebots wirtschaftlich nicht mehr vertretbar.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2023, 21:30   #187
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.986
Moin, moin,

nachdem das Deutschland-Ticket den Zeitkartentarifen aufgrund des (viel zu niedrigen) Fahrpreises den Rang abgelaufen hat und zudem andere Fahrgastrechte bietet, werden wohl die Fixkosten für den Prozess der 10-Minuten-Garantie in keinem Verhältnis zu den Einnahmen stehen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 08:00   #188
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.068
Obwohl ich mein Deutschland- Ticket fristgemäß und bestätigt (Mail liegt vor) zum 31.12.23 gekündigt hab, wurde der Betrag für den Januar vom Konto abgebucht.

Passt irgendwie......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 09:24   #189
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.986
Moin, moin,

die Einrichtung, Änderung und Löschung von terminierten Überweisungen oder Lastschriften hat einen zeitlichen Vorlauf, der je nach Geschäftsfall bis zu 5 Bankenarbeitstage beträgt. Möglicherweise war Deine Kündigung fristgerecht, aber zu spät, um die Lastschrift noch für den kommenden Monat zu stoppen. Eine Erstattung sollte kein Problem sein.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2023, 09:35   #190
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.128
Für das D-Ticket hiess es ja bei Einführung, man solle es am Besten beim lokalen Verkehrsverbund kaufen, da dieser dann direkt die Abogebühr erhalte (und davon was in die deutschlandweite Umlage gebe), und nicht selbst erst später über die Umlage über alle Verbünde einen Anteil erhalte.
Weiss jemand, ob der ausstellende Verkehrsbetrieb dadurch tatsächlich einen Vorteil hat?

Zweite Frage: mein lokaler Verkehrsverbund (RVL) bietet das D-Ticket immer nur zum 01. des Folgemonats an. Spontan Abo abschliessen und losfahren geht da nicht, obwohl elektronisches Ticket.
Bei der DB geht es. Dadurch kam bei mir jetzt mehrmals halt die DB zum Zug.
Ist 'mein' RVL da die Ausnahme, oder ist das eher die Regel? Wie sieht es bei Euren lokalen Verkehrsverbünden aus?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.